Schlagwort-Archive: Hackfleisch

Weisses Kalbsragù, perfekt zu Pasta, Polenta oder auch zu Kartoffeln


So, nun kommt noch ein Rezept für euch aus meinem letzten Urlaub in Italien, dieses habe ich vorgekocht am Abend, wollte es eigentlich am nächsten Tag mit Polenta essen. Daraus wurde dann nichts, da der Hunger am Abend nicht gross war, da wir tagsüber schon lecker zu Mittag gegessen haben. So wartete das Ragù dann im Kühlschrank noch 2 Tage und wir aßen es schliesslich mit Kartoffeln, da mein Mann gerne auch mal diese haben wollte zwischen der ganzen Pasta.

Weiterlesen

Shepherd´s Pie mit Guinness…echt irisch


Auch wenn unser letzter Irland-Urlaub schon wieder 6 Monate her ist, habe ich für euch heute ein leckeres, irisches Rezept. Ein Shepherd´s Pie mit Guinnes. Ich habe ja schon ein Rezept von Shepherd´s Pie im Blog, dieses habe ich im allersersten Irlandurlaub gekocht, dieses hier ist eine andere Variante. Und weil gerade bei Zorra im Kochtopf ein Bogevent stattfindet zum Thema “ Pies“, dachte ich mir, ich schreib nun endlich das Rezept mal fertig und veröffentliche es im Rahmen dieses Blogevents, welches übrigens auch von Laura aus “ Aus Lauras Küche“ veranstaltet wird.

Weiterlesen

Fleischbällchen, mit Fenchel gewürzt, in Tomatensauce


Da bin ich wieder mit einem leckeren, unkomplizierten Gericht, welches ihr auch gerne mal für Freunde kochen könnt. Es lässt sich toll vorbereiten, das Hackfleisch kann im Kühlschrank fertig vor sich hin ziehen und den erst kann man schon geschnippelt ( viel ist es ja nicht ) bereit stellen. Das Rezept stammt wieder aus dem aktuellen Kochbuch “ Nothing Fancy“ von Alison Roman…und das Buch beschäftigt sich genau mit solch einfachen, tollen, leckeren, umaufwändigen Rezepten, die noch genug Zeit lassen für Freunde und Familie.

Weiterlesen

Empanadas mit Hackfleisch und einem Dip


Heute habe ich mich mal an Empanadas probiert. Das sind gefüllte Teigtaschen, die in Spanien, Mittel-und Südamerika verbreitet sind. Die Füllungen hier sind ´sehr variabel und absolut dem eigenen Geschmack anpassbar. Wir haben diese halbmondförmigen Teigtaschen als Fingerfood verspeist mit einem Dip aus Creme fraiche, dazu einfach noch einen Salat…so war unser Abendessen komplett.

Weiterlesen

Lammhackbällchen, orientalisch gewürzt in Tomatensauce


Wie wäre es mal wieder mit einem leckeren Essen, toll gewürzt und gut vorzubereiten ? Dann wäre das hier vielleicht was für euch. Dieses Lammhackbällchen sind würzig abgeschmeckt und bekommen aber durch die Zugabe getrockneter Cranberries wiederum eine angenehme Süsse, die super zur Schärfe passt. Dieses Rezept stammt aus dem Buch “ Ui…ein Kochbuch für heute “ aus dem DK-Verlag, welches ich für euch rezensieren möchte, nachdem ich auch ordentlich was ausprobiert habe daraus.

Weiterlesen

Lammköfte und Rote Bete-Raita im Naanbrot mit Mangochutney…Erinnerung an Irland


Vor einigen Jahren hatten wir in Irland im Urlaub eine spontane Idee, doch mal an einem Kochkurs teilzunehmen. Wir waren im Süden in der Nähe von Kinsale, einer absoluten Genuss-Region in Irland. Wir wurden natürlich auch fündig und wie durch Zufall waren spontan Plätze frei für den Kochkurs “ Curry-Club“ in der Kinosäle Gourmet Academy mit David Rice.

Weiterlesen

Hackfleisch-Ragú mit Bier…die etwas andere Bolognese


Liebt ihr es auch, ein wenig zu experimentieren beim Kochen? Dann wäre das hier was für euch. Anstatt. mit Rotwein ist dieses Ragú mit Bier angegossen und wurde dann 2 Stunden lang geköchelt. Schmeckt kt wirklich super, ein paar dicke Bandnudeln dazu und der Seele gehts gut. Inspiriert hat mich zu diesem leckeren Essen Jamie Oliver mit seinem Rezept einer “ Britischen Bolognese „.

Weiterlesen

Rindfleischtopf mit Guinness…nach Jamie Oliver


Gerade koche ich aus dem neuen Buch von Jamie Oliver  “ 7 mal anders “ und bin schon wieder begeistert, denn ich wurde von seinen Rezepten noch nie enttäuscht. Es schmeckt, die Portionen sind ordentlich kalkuliert ( nichts ist schlimmer, als hungrig vom Tisch aufzustehen, denn wir sind schon gute Esser) und die Zutaten sind immer überschaubar und nicht aussergewöhnlich. Weiterlesen

Cheeseburger-Raclette…Burger meets Raclette Suisse


Werbung/Blogevent mit Unterstützung von Schweizer Käse

Winterzeit ist Raclette-Zeit, zumindest bei den Meisten. Bei Zorra im Kochtopf findet gerade zu diesem Thema ein Blogevent statt. Zorra und “ Schweizer Käse “ suchen “ Kreative Raclette-Pfännchen “ und haben uns dafür einen kleinen 2-er Racletteofen und den traditionellen Raclette Suisse zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Tagliatelle al Sugo…Pasta mit Fleischsauce…italienisch kochen


Soulfood vom Feinsten habe ich heute für euch. Auch im Urlaub schreibe ich manchmal Rezepte, dieses ist eines aus unserem letzten Urlaub in der Toskana. Dort koche ich jeden Abend frisch und lecke und meistens kommt Pasta auf den Tisch, gehört ja in Italien irgendwie dazu. Und wenn man Mittags nichts isst, dann passt das abends auch ganz gut. Weiterlesen

1 2 5
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten