Archiv für den Monat Juni 2021

Boston Cream Cake…cremig, Schokoladig , lecker


Seit einigen Tagen schwirrte mir der Boston Cream Cake im Kopf umher, viele Rezepte später, die ich angeschaut habe, habe ich nun meine zusammengewurschtelte Variante gebacken, für lecker befunden und somit gibts das Rezept natürlich auch für euch. Der Kuchen, klassisch auch als Boston Cream Pie bekannt, hat einen wunderbar lockeren, leckeren Boden, gefüllt ist dieser mit einer selbst gemachten Vanillecreme und getippt wird das Ganze von einer Ganache aus Bitterschokolade.

Weiterlesen

Mediterran…100 kreative Rezepte rund ums Mittelmeer von Ali Güngörmüs


Werbung/ Rezension

Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch. Ein Kochbuch, welches auf den ersten Blick absolut meinen Geschmack trifft, denn die mediterrane Küche mit ihren Gewürzen und Aromen mag ich sehr. Ali Güngörmüs vermittelt mit seinem aktuellen Kochbuch “ Mediterran…100 kreative Rezepte rund ums Mittelmeer“ ein gewisses Urlaubsfeeling für zu Hause, welches man auf den Tisch bringt. Erschienen ist das Buch im Januar 2021 im Dorling-Kindersley-Verlag München.

Weiterlesen

Schmand-Aprikosen-Kuchen…luftig, lecker und einfach


Wie lange gab es bei mir schon keinen Käsekuchen mehr. Es wird allerhöchste Zeit…und da es nicht nur ein Käsekuchen werden sollte, sondern auch eine fruchtige Komponente beinhalten sollte und dann auch noch besonders lecker und locker sein…hab ich für euch dieses Schmandkuchen für euch. Der lohnt sich auf jeden Fall, mal zu probieren. ich habe ihn weniger süss gemacht…falls ihr die Masse eher süss mögt, dann erhöht einfach die Zuckermenge um ca. 50 g.

Weiterlesen

Gegrillter Lachs mit Auberginenpüree…einfach und lecker


Ein kleines Rezept aus dem aktuellen Kochbuch von Ali Güngörmüs “ Mediterran“ gibts heute wieder für euch. Auch dieses ist wieder Low Carb und einfach zuzubereiten. Allerdings habe ich in der Zubereitung eine kleine Änderung vorgenommen. Ich habe die Aubergine am Schluss püriert, da sie sonst nicht diese Konsistenz eines Pürees gehabt hätte. Im Buch war dieses nicht so beschrieben, aber diese kleine Verbessrung tut keinem weh und so teile ich sie mit euch.

Weiterlesen

Pane di grana duro…Hartweizenbrot beim Synchronbacken im Juni


Es ist wieder Zeit fürs #synchronbacken…gebacken wird dieses Mal ein Hartweizenbrot…das Pane di Grana Duro vom Plötzblog. Zorra vom Kochtopf lädt einmal im Monat zum gemeinsamen Backen in den sozialen Medien…schaut mal bei ihr vorbei und seht, was es die letzten Jahre alles gab. Macht mal mit, ihr braucht dafür keinen Blog.

Weiterlesen

Ricotta-Zitronen-Tarte / Crostata al Limone…italienisch lecker mit Limoncello


Heute habe ich für euch eine einfache Ricotta-Zitronen-Tarte, italienisch inspiriert. Eine Crostata findet man in Italien überall in verschiednen Versionen. Ricotta wird auch sehr gern zum Backen genutzt, die Konsistenz ist aber anders, als wir es von Frischkäse oder Quark gewohnt sind. Ricotta ist nach dem Backen eher fest und trockener, aber immer noch leicht cremig. Deswegen ist meine Tarte auch sehr dünn, in Verbindung mit dem Mürbeteig und der flachen Füllung passt super.

Weiterlesen

Dunkles Weizen-Sauerteigbrot aus dem Topf…ohne Hefe


Vielleicht hat der Ein oder Andere es auf Instagram mitbekommen. Ich habe wieder ein Buch zur Rezension mit tollen Brotrezepten aus dem Topf, die komplett mit Sauerteig getrieben werden. Da ich ja bereits Sauerteig bzw. Anstellgut im Kühlschrank habe, der schon ein paar Jahre alt ist, habe ich gleich angefangen, Sauerteig anzusetzen, um das erste Brot aus dem Buch zu backen.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten