Schlagwort-Archive: herzhaft

Oregano-Hähnchen, langsam gegart mit buttrigen Tomaten


Heute habe ich ein tolles, einfaches Rezept für euch. Das ist perfekt zum Vorbereiten und es braucht auch wenig Zeit für die Vorbereitung. Das Hähnchen geht dann für längere Zeit in den Backofen, zusammen mit den Kräutern und Tomaten und gart da so eine gewisse Zeit vor sich hin. Und da bin ich auch gleich beim Thema. Susanne von Magentratzerl sucht zusammen mit Zorra vom Kochtopf nach Rezepten, die komplett im Ofen gegart werden. und ein sogenanntes “ Sheet Pan Dinner“ ist auch dieses Gericht.

Weiterlesen

Gemüse-Cremesuppe mit Erbsen…wärmt und macht satt


Liebt ihr Suppen ? Früher hatte ich immer das Gefühl, nicht satt zu werden, oder zumindest dachte ich das immer. Dabei ist so eine tolle cremige Gemüsesuppe so lecker, so einfach und macht satt. Ich habe hier ein paar Gemüsesorten aus dem Kühlschrank zusammen geworfen, die verbraucht werden musste…dazu eigene sich Suppen auch hervorragend.

Weiterlesen

Speck-Zwiebelbrot…herzhaft nach Südtiroler Art


Brot backen ist und bleibt meine liebste Beschäftigung. In Südtirol kam ich ja an diversen Büchern nicht vorbei, dabei war auch ein Buch mit Brotrezepten, aus dem es heute ein Rezept für euch gibt. Aus der Reihe “ So kocht Südtirol…Brot“ habe ich mir das Speck-Zwiebelbrot ausgesucht, denn ich habe mir natürlich auch Speck mitgebracht. Dieses Brot ist ein unkompliziertes, schnelles Brot mit Zutaten, die man üblicherweise zu Haus hat und mit Einsatz von Hefe, somit zeitlich was für den schnellen Brotbedarf.

Weiterlesen

Empanadas mit Hackfleisch und einem Dip


Heute habe ich mich mal an Empanadas probiert. Das sind gefüllte Teigtaschen, die in Spanien, Mittel-und Südamerika verbreitet sind. Die Füllungen hier sind ´sehr variabel und absolut dem eigenen Geschmack anpassbar. Wir haben diese halbmondförmigen Teigtaschen als Fingerfood verspeist mit einem Dip aus Creme fraiche, dazu einfach noch einen Salat…so war unser Abendessen komplett.

Weiterlesen

Fougasse…das vielseitige Beilagenbrot


Heute habe ich ein Beilgenbrot für euch, und zwar eine Fougasse, dessen Teig sehr lange im Kühlschrank reifen sollte. Passend zum Thema “ Grillzeit“, das aktuelle Blogevent bei Zorra im Kochtopf und Bettina von Homemade&Baked. Beide suchen die liebsten Grillrezepte, dabei aber nicht nur Sachen für den Grill, sondern auch die dazu beliebten Beilage, wie Salate oder Brot.

Weiterlesen

Ciabatta-Brötchen mit Roter Bete beim Synchronbacken im Juli


Und schon wieder ist es Zeit fürs Synchronbacken mit Zorra vom Kochtopf, die wieder immer ein super tolles Rezept ausgesucht hat. Das Rezept für die Ciabatta-Brötchen stammt im Original von Maurizio von The perfect Loaf , Zorra hat in ihrem Beitrag das Rezept für uns übersetzt, so steht einem entspannten backen nichts im Wege. Im Original werden die Ciabatta-Brötchen mit Sauerteig gebacken, aber auch die Variante mit einem Vorteig inklusive einem Krümelchen Hefe sollte funktionieren, denn nicht jeder verfügt über einen Sauerteig. Ich habe nicht heute auch für die Hefe-Variante entschieden, da mein Weizensauerteig nicht fit genug ist.

Weiterlesen

Hackfleisch-Ragú mit Bier…die etwas andere Bolognese


Liebt ihr es auch, ein wenig zu experimentieren beim Kochen? Dann wäre das hier was für euch. Anstatt. mit Rotwein ist dieses Ragú mit Bier angegossen und wurde dann 2 Stunden lang geköchelt. Schmeckt kt wirklich super, ein paar dicke Bandnudeln dazu und der Seele gehts gut. Inspiriert hat mich zu diesem leckeren Essen Jamie Oliver mit seinem Rezept einer “ Britischen Bolognese „.

Weiterlesen

Kartoffel-Sardellen-Quiche


Ich fange gerade an, Quiche zu mögen. In meinen Workshops habe ich ja ab und zu eine Quiche Lorraine gebacken und die ist sehr lecker. Nun wollte ich aber für euch auch gerne mal eine Quiche backen, da ist diese Kartoffel-Quiche entstanden. Und weil Kartoffeln ja ziemlich neutral sind, habe ich mich noch für Sardellen und Kapern entschieden, die diese Quiche zu einer leckeren, würzigen Leckerei machen, dazu solltet ihr aber unbedingt einen Salat essen, dann ist es einfach perfekt.

Weiterlesen

Herzhafte Frühstücks-Scones mit Käse, Schinken und Frühlingszwiebeln…schmecken natürlich auch zum Abendessen


Ihr Lieben, ihr wisst ja sicher, dass mich ein wenig das Fernweh plagt. Eigentlich wollten wir dieses Jahr wieder nach Irland fliegen, ob das was wird, steht leider noch in den Sternen. Wir hoffen, dass sich die Lage bis Oktober entspannt. Ich habe nämlich unglaubliche Sehnsucht nach meinem Lieblingsland. Deswegen backe ich gerade Scones, heute mal in einer herzhaften Frühstücksvariante, die mit Käse belegt sehr, sehr lecker ist.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten