Archiv für den Monat Juni 2019

Mohn-Käsekuchen mit Streuseln…man gönnt sich ja sonst nichts


Heute gibt’s mal wieder die perfekte Kombination im Kuchen für euch. Käsekuchen, Mohn und dann noch zusätzlich Streusel…da kann dann wohl keiner widerstehen. Ich kann es zumindest nicht. Zutaten, die ich meistens zu Hause habe…so ist dieser Kuchen heute ganz spontan entstanden. Zwei Tage hatte ich schon keinen Kuchen mehr, das geht so nicht weiter. Auch bei 35 Grad im Schatten wird gebacken, was soll´s, wenn einen die Kuchenlust packt. Weiterlesen

Labneh mit Tomaten und Oliven…erfrischend lecker


In einem vorherigen Post habe ich euch ja die Herstellung von Labneh, einem Frischkäse aus Joghurt, gezeigt. Unglaublich einfach und doch so lecker. Mit Gewürzen und Kräutern verfeinert, könnt ihr damit wirklich sehr leckere Sachen zaubern. Heute habe ich ein kleines Rezept, eine Vorspeise aus dem Buch “ Libanon…das Kochbuch“ für euch, welches ich euch demnächst auch in einer Rezension vorstellen werde. Weiterlesen

Brot mit Cheddar, Speck und getrockneten Tomaten aus dem Topf…Synchronbacken im Juni


Endlich Sommer…Grillzeit…wie wäre es mit einem herzhaften, würzigen Brot als Beilage dazu ?  Zorra vom Kochtopf und Sandra von Fromsnuggskitchen haben da wieder ein tolles Rezept heraus gesucht, dieses Käse-Speck-Olivenbrot vom Plötzblog. Auch wenn ich meines nun nicht zum Grillen brauchte, mein Mann freut sich auch auf der Arbeit über leckeres Brot. Weiterlesen

Labneh…Frischkäse nach libanesischer Art


Labneh steht schon sehr lange auf meiner Liste, immer wieder habe ich es verschoben. Nun aber, der Sommer ist da, frische Kräuter, leckere Tomaten…da passt doch ein Frischkäse einfach perfekt. Dieser “ Frischkäse “ ist eigentlich kein Käse, denn er wird auch Joghurt hergestellt, der einfach ,mit ein wenig Salz verrührt , durch ein Mulltuch im Kühlschrank abtropfen muss. Dieses einfache Rezept ( wenn man bei 2 Zutaten überhaupt von Rezept sprechen kann ) , Weiterlesen

Madeleines im Miniformat…kleines französisches Gebäck


Endlich bin ich dazu gekommen, meine neue Backform für diese Mini-Madeleines auszuprobieren. Dieses Rezept ist ganz simpel und dieses kleine Gebäck wirklich lecker. Vor Allem ist es mit einem mal im Mund verschwunden, perfekt für ein Tässchen Kaffee am Nachmittag oder auch für ein kleines Zwischenfrühstück. Gerne kann man die kleinen Gebäckstücke auch in Limoncello tunken ( natürlich nicht schon zum Frühstück, aber vielleicht als Dessertvariante ) oder in flüssige Schokolade…da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Weiterlesen

Rhabarber-Erdbeer-Wähe…ein leckeres Dessert


Heute bringe ich euch ein leckeres Dessert mit. Noch gibt’s Rhabarber und zusammen mit Erdbeeren lässt sich dieses Dessert ( welches ihr natürlich auch gerne zum Kaffee servieren könnt ) wirklich gut vernaschen. Reicht dazu am besten eine Vanillesauce und vielleicht auch Vanilleeis. Am besten serviert ihr die Wähe noch warm und backfrisch, dann schmeckt sie am besten. Allerdings könnt ihr sie natürlich auch noch einmal erwärmen, falls etwas übrig bleibt. Weiterlesen

Sächsische Klopse ( nach Nelson Müller ) mit einem Karotten-Sellerie-Salat…Hausmannskost aus unseren Landen


Heute habe ich ein Rezept aus dem aktuellen Kochbuch von Nelson Müller für euch. Bevor ich es rezensiere, koche und backe ich natürlich einiges nach, damit auch dieses in die Rezension mit einfliessen kann. Heute gibt es eine kleine Abwandlung der Königsberger Klopse, die ja bekanntlich aus Königsberg kommen und durch leckere Kapern in der Sauce aufwarten können. Weiterlesen

Karotten-Quiche mit Pesto aus Karottengrün


Dieser Beitrag enthält Werbung…Glasschale mit Bambusdeckel und Geschirrtücher wurden mir von Ikea Deutschland kostenlos zur Verfügung gestellt im Zusammenhang dieses Blogevents 

Zum Blogevent bei Zorra im Kochtopf, geht es dieses Mal um “ Foodwaste, Misfits und Saisonal…kreative , nachhaltige Rezepte “ werden von Zorra und Ikea Deutschland  gesucht. Ikea stellte dafür eine Glasschale mit Bambusdeckel und nachhaltig produzierte Geschirrtücher zur Verfügung. Vielen Dank dafür. Jeder kann etwas für die Umwelt tun. Perfekt ist Keiner, aber wenn jeder bei sich selber anfängt ( und sei es auch nur eine Kleinigkeit ) dann wird es vielleicht zu was Grossem. Weiterlesen

Rhabarber-Pie….gedeckter Rhabarberkuchen


Noch gibt’s Rhabarber, er wächst gut im Garten dieses Jahr und so muss ich natürlich noch Kuchen  backen. Ich liebe Pie´s in jeglicher Form. Dieser hier ist ganz schlicht gehalten, aber trotzdem kann man ein kleines Kunstwerk daraus machen, einfach die Optik verschönern, indem man einen Teil des Teiges in beliebigen Formen aussticht und den Teigdeckel damit belegt. Manchmal finde ich es schade, ihn anzuschneiden, aber ich überwinde mich zum Glück immer, denn das Ergebnis ( also der Geschmack ) will ich mir nicht entgehen lassen. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten