Weihnachtsbäckerei

Marmorgugelhupf mit Buttermilch, schokoladig, locker, lecker, saftig


Marmorkuchen ist ein Klassiker, egal ob in Kastenform, als Gugelhupf, als Muffins etc. Es gibts zig Rezepte dazu, jedes ein wenig anders, aber immer lecker. Heute habe ich eine Variante mit Buttermilch für euch. Einen tollen Marmorkuchen habe ich auch schon im Blog, der Marmor-Ricotta-Gugelhupf ist empfehlenswert. Aber auch eine kleine Variante für den Airfryer gibts schon als Rezept und noch einige andere Versionen. Gebt einfach in die Suche “ Marmor“ ein, schon werden euch alles Ergebnisse im Blog angezeigt.

Weiterlesen

Ricotta-Cranberry-Kuchen


Ich liebe Cranberries, wenn sie frisch verbacken werden, die gibts meistens im Winter zu kaufen. Ich hatte sie noch im Kühlschrank, leider schon recht lange. Einige musste ich aussortieren, da die Früchte weich geworden sind. Man nutzt wirklich nur die ganz festen Cranberries. Und natürlich hab ich auch Ricotta im Haus, leider nur die deutsche Variante, aber zum Backen eignet sich dieser Ricotta auch. So entstand dieser einfache, schnelle, leckere Kuchen. Habt ihr Lust aufs Rezept, dann lest einfach weiter, ihr wisst ja, bei mir gibts nicht viele Worte drumherum, hier gehts einzig und allein um die Rezepte.

Weiterlesen

Sizilianischer Orangenkuchen…Torta all´arancia


Heute habe ich für euch den saftigsten Orangenkuchen, den ich je gebacken und gegessen habe. Im Winter kaufen wir ausschliesslich sizilianische Orangen, denn die schmecken uns am Besten, das immer in der 10 kg-Kiste, die sind komplett unbehandelt und halten im kalten Keller wirklich sehr lange. Morgens zum Frühstück gibts dann diese leckeren Vitamine für uns und ab und zu auch mal in einem Kuchen, so wie Diesen. Die Schale kann man bedenkenlos verzehren, da die Orangen komplett unbehandelt sind und sie schmeckt und duftet auch hervorragend.

Weiterlesen

Schokoladen-Gugelhupf


Gugelhupf backe ich eigentlich nicht oft, ich kann euch aber gar nicht sagen, warum das so ist. Heute habe ich aber ein Rezept für euch, welches ich aus dem Buch „Gugelhupf ganz gross“ aus dem Leopold Stocker Verlag habe. Dieses Buch ist vollgestopft mit Gugelhupf-Rezepten aus 300 Jahren. Genau, ihr habt richtig gelesen…300 Jahre. Genau das hat mich fasziniert, denn ich finde ja, die alten Rezepte gehen so langsam verloren und ich liebe deswegen solch Rezeptsammlungen. Nun aber zum heutigen Rezept, es hat auch alles super geklappt, der Gugelhupf ist heil aus der Form gekommen und eigentlich ganz simpel. Viel Spass beim nachbacken.

Weiterlesen

Nusskuchen…einfach und lecker


Einfache Kuchen sind mir die Liebsten, die passe so gut in den Alltag und die Zutaten sind überschaubar. Die Nüsse hast ich nun noch übrig von meiner Weihnachtsbäckerei und so habe ich sie in diesem leckeren Nusskuchen verarbeitet. Getoppt mit ein wenig Schokoladenglasur war er für mich dann perfekt. Anstatt der Schokolade kann man den Kuchen auch einfach mit Puderzucker bestäuben oder man toppt ihn mit einer Puderzuckerglasur, ganz wie es euch gefällt.

Weiterlesen

Italienische Zitronenkekse…Biscotti al Limone…Lemon Crinkle Cookies


Wie auch immer diese Kekse heissen, sie sind köstlich und ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Gebacken habe ich sie für ein Styled Shooting in der Toskana, meine Tochter und viele Dienstleister der Hochzeitsbranche veranstalten ab und zu mal solch tolle Shootings, um zB. an Fotos für Werbezwecke in eigener Sache zu kommen. Ich habe mich bereit erklärt, dort für das Team zu kochen und einige kleine Dolci beizusteuern. Und da ich ja gerne was Neues probiere, hab ich mich unter Anderem für diese leckeren, leicht zitronigen Cookies entschieden.

Weiterlesen

Pfefferkuchen ( Pfeffernüsse )…eines meiner Lieblingsrezepte für die Adventszeit


Heute habe ich ein Plätzchenrezept für euch, welches ich schon seit vielen Jahren backe. Nur leider hatte ich letztes Jahr das Rezept verlegt, welches nur auf einem Zettelchen notiert war. Ich habe mehrmals alles durchsucht, und es nicht gefunden. irgendwann hab ich aufgegeben und dachte mir, dass es das nun sei, ich dieses Rezept nie wieder backen würde.

Dieses Jahr holte ich meine Weihnachtsrezepte hervor und was lag ganz obendrauf ? Ihr glaubt es nicht, ich kann es selber noch nicht fassen…das besagte Rezept, ganz oben als Erstes. Und das, obwohl ich im vergangenen Jahr wirklich alles mehrmals durchsucht habe danach. Aber nun nutze ich die Gelegenheit, und stelle euch auch dieses Rezept zur Verfügung, so weiss ich danach auch immer, wo ich es finden kann.

Weiterlesen

Buttermilch-Brioche mit Zimt, Soulfood nicht nur in der kalten Jahreszeit


Heute habe ich wieder ein tolles Hefegebäck für euch, eine leckere, saftige, buttrige Brioche mit einer leckeren, nicht zu zimtigen Füllung. Nun gut, Brioche ist immer schön buttrig, das macht sie ja aus, aber genau so sollte sie auch sein. Wie immer schmeckt dieses Hefegebäck frisch am Allerbesten, aber auch am nächsten Tag ist sie noch gut zu essen, ist schön saftig.

Und weil diese leckere Buttermilch-Brioche auch perfekt zum aktuellen Blogevent bei Zorra vom Kochtopf und Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum passt mit dem Thema “ Hygge & Cozy, Comfortfood für den Herbst“, gibst das Rezept heute für euch.

Eine Bitte habe ich an euch…vernachlässigt bitte die Gänseblümchen ;). Das Rezept entstand schon vor einiger Zeit und wartete nun solange geduldig darauf, endlich veröffentlicht zu werden. Manche Dinge brauchen eben ein wenig mehr Zeit.

Weiterlesen

Backe mit mir in meinem Online-Workshop ( Online Backkurse ) dein leckeres Gebäck


Seit 5 Monaten gebe ich nun schon Online-Workshops ( Backkurse ) über meinen Blog, schaut mal vorbei. Ihr findet die aktuellen Themen und Termine oben im Menü unter Online-Workshops.  

Nach 2 Jahren, die ich als Workshop-Host bei Bakenight agiert habe, war es an der Zeit, meine eigenen Themen und Rezepte für euch auszuarbeiten und anzubieten. Den Spass habe ich nun nach so langer Zeit nicht verloren und ich freue mich wirklich sehr über Jeden, der mit mir backen möchte. Weiterlesen

1 2 11
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten