Einfaches Baguette mit Übernachtgare…No Knead Bread

Auf der Suche nach einem einfachen Rezept für ein Baguettebrot, welches ich morgens nach kurzer Gehzeit einfach nur Backen muss, habe ich ein wenig experimentiert. Herausgekommen ist ein wirklich einfaches Rezept, dass auch für alle diejenigen geeignet ist, die zB. keine Küchenmaschine besitzen. Denn der Teig wird mit einem Löffel einfach nur grob verrührt.

Wichtig ist, dass der Teig 20-24 Stunden im Kühlschrank steht, danach wird nur noch geformt und nach kurzer Gehzeit das Brot gebacken. Also ran an die Schüsseln, das ist das perfekte Brot mit wenig Arbeit und Vorbereitung und viel Geschmack. 

Baguette (3)

Zutaten ( 2 Baguettebrote )…am Tag vor dem Backen:

300 g kaltes Wasser

   4 g   Zucker

   8 g   frische Hefe

400 g Weizenmehl 550

   8 g   Salz

Gebt das Wasser, den Zucker und die Hefe in eine Schüssel, verrührt die Hefe solange, bis diese sich aufgelöst hat.

Gebt anschliessend das Mehl und das Salz hinzu und verrührt das Ganze nun grob mit einem Holzlöffel, nur solange, bis keine trockenen Zutaten mehr zu sehen sind.

Deckt einen Deckel auf die Schüssel und lasst den Teig nun 60 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Anschliessend stellt ihr die Schüssel für ca. 20-24 Stunden in den Kühlschrank.

Baguette (12)

Am Tag des Backens:

Gebt den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche, Mehl auch die Oberfläche des Teiges, Teilt diesen nun ein 2 Teile. Jedes Teilstück drückt ihr ein wenig in die Breite. Nun rollt ihr nach und nach den Teig straff auf…drückt ihn nach jedem Mal ein wenig fest an der Nahtstelle.

Baguette

Formt nun eine längliche Baguetteform daraus, legt den Teigling auf ein mit einem Backpapier belegtes Blech ( alternativ auf ein mit Backpapier belegtes Baguetteblech. Deckt diese ab und lasst sie noch einmal 45 Minuten gehen.

Baguette (9)

In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 240°C Ober/Unterhitze.

Schneidet nun die Teiglinge noch schräg mit einem Messer ein, gebt die Baguettes nun in die Mitte des Backofens und sprüht gleich Wasser in den Ofen. Backt die Baguettes nun in ca. 22-24 Minuten fertig. Sie sollten goldbraun und kross sein.

Nach 10 Minuten lasst ihr den Dampf ab, dafür öffnet ihr die Backofentür für ein paar Sekunden.

Baguette (11)Baguette (2)

Nehmt sie heraus und lasst sie auskühlen. Lasst es euch schmecken.

Ihr könnt natürlich auch Brötchen aus dem Rezept backen, lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf.

Baguette (8)Baguette (5)Baguette (7)

Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.

 

13 Kommentare

  1. Ulrike sagt:

    Liebe Birgit,
    ich bin regelmässige Leserin deines Blogs und möchte dir, zum Jahresende ein herzliches Dankeschön und ein grosses Kompliment aussprechen. Es sind alles tolle Rezeptideen und vor allem haben die Backrezepten eine Gerlinggarantie!!!
    Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und für 2022 Gesundheit und weiterhin viel Kreativität!
    Fröhliche Grüsse Ulrike

    Gefällt 1 Person

  2. Jochen Muhm sagt:

    Was deine Rezepte von anderen Bloggern und Bloggerinnen unterscheidet, ist die Geling-Garantie und die Bodenständigkeit. Es muss nicht grossartig hinzugekauft werden und die Bilderfolgen bestärken dann das „Tun“. Dir ein ganz tolles und gesundes 2022. Jochen

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: