Schlagwort-Archive: Kürbis

Kürbissuppe mit Orangensaft…fruchtig, fein und würzig


Kürbissuppen-Rezepte gibts ja wie Sand am Meer. Und auch genug mit Orangensaft…aber ich möchte dieses Rezept trotzdem mit euch teilen. Dieses Süppchen ist fein säuerlich, aber die Sahne fängt die Säure ein wenig auf. Ihr könnt mir ja gerne mal eure liebsten Kürbissuppenrezepte verraten.

Weiterlesen

Kürbiskuchen mit Biss…glutenfrei und mega saftig


Heute habe ich einen sehr saftigen Kürbiskuchen für euch, den ich aus einer Laune heraus gebacken habe. Zudem ist er glutenfrei, was für mich ja schon aussergewöhmlich ist, aber ab und zu packt mich dann doch die Experimentierlust. Um ein wenig Biss in den Kuchen zu bekommen, habe ich ihn mit ein paar Kürbiskernen angereichert, ich kann euch nur sagen, probiert ihn aus, er schmeckt wirklich sehr, sehr gut. Auch zum Frühstück eignet er sich bestens. Weiterlesen

Ofenkürbissuppe mit Kurkuma und Zimt ( nach Alexander Herrmann )


Herbstzeit ist Suppenzeit, und da darf auch der Kürbis nicht zu kurz kommen. In Alexander Herrmann´s aktuellem Kochbuch “ Weil´s einfach besser ist…für jede Zutat die perfekte Zubereitungsart“ finden sich tolle Suppenrezepte, die Basis dieser Suppe entsteht allerdings im Backofen, das gibt dem Gemüse wieder einen ganz anderen, intensiveren Geschmack. Ihr müsst es mal ausprobieren, ihr werdet begeistert sein. Weiterlesen

Kürbis-Cheesecake…herbstlich geniessen


Heute habe ich für euch einen leckeren Käsekuchen, den ich mit einem Kürbispüree getoppt habe. Dieses habe ich mit Zimt versehen, ich dachte mir, dass das ganz gut passt. Am Tag vorher gebacken, im Kühlschrank aufbewahrt, schmeckt der Cheesecake kalt sehr gut, aber auch wenn er schon eine Weile bei Zimmertemperatur ausharrt, ist er ebenso lecker. Da kommt das Kürbisaroma sogar ein wenig mehr heraus. Probierts mal aus, er ist auch nicht sehr süss, also wer es süsser mag, erhöht einfach die Zuckermenge. Weiterlesen

Pinsa Romana…die Mutter aller Pizzen zum 40. #synchronbacken


Wieder einmal ein wahrer Volltreffer von Zorra vom Kochtopf und Sandra von From Snuggs Kitchen, was die Auswahl des Rezeptes zum #synchronbacken betrifft. Sie haben eine Pinsa Romana von Lamiacucina herausgesucht. Schon lange steht die Mutter aller Pizzen, die aus Rom stammt, auf meiner Liste zum Ausprobieren. Auch die besonderen Mehle, die dem Teig ausser Weizenmehl zugesetzt werden, hatte ich schon daheim. Weiterlesen

Kürbis-Hummus und Blumenkohl aus dem Backofen…gesund und lecker ( nach Ruth Moschner )


Vor Kurzem habe ich das Buch “ Detox…was sie schon immer mal loswerden wollten “ von Ruth Moschner aus dem DK-Verlag erhalten, um es zu rezensieren. Heute stelle ich euch erst einmal ein Rezept daraus vor ( es ist kein reines Rezeptebuch, aber das werdet ihr in meiner Rezension sehen ) und meine Buchvorstellung folgt dann in den nächsten Tagen. Vielleicht interessiert es euch ja auch, so wie mich. Weiterlesen

Reissuppe mit Kürbis, Erbsen und Salbei…das wärmt und schmeckt


Suppenzeit …ich mag ja Suppe, die sättigt und die mich wärmt. Da dürfen dann auch gerne Kohlenhydrate drin sein. Wie in dieser Suppe, da ist Risottoreis drin, der ordentlich quillt und satt macht….wie war das nochmal mit dem “ süssen Brei “ ?

Schnell gekocht, schmeckt die Suppe sehr fein, der Salbei kommt nicht zu stark heraus und den Parmesan, den man sich am Ende darüber streut, sollte man nicht weglassen. Es sei denn, ihr mögt die Suppe vegan, dann lasst den Parmesan einfach weg .
Weiterlesen

Kürbisbrot aus dem Topf, der Herbst wird bunt


Kürbis eignet sich für Vieles…egal ob gekocht oder gebacken, süss oder herzhaft usw. Heute habe ich mal wieder ein Brot für euch mit viel Kürbispüree, damit es auch schön leuchtet wie der Herbst. Dafür habe ich Hokkaidokürbis mit Schale gekocht und püriert. Gebacken habe ich das Brot im Topf, das mag ich mittlerweile am Liebsten, die Vorfreude, den Deckel zu lüften, ist unglaublich. Es ist immer wieder eine Überraschung, wie das Brot aussieht. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten