Schlagwort-Archive: Gemüse

Zwiebel-Quiche…die ist einen Versuch wert !


Eine Quiche ist ja sehr vielseitig, aber am Liebsten mögen wir hier die klassischen Varianten, wie zB. die Quiche Lorraine. Heute habe ich aber mal eine andere klassische Quiche für euch, eine Quiche aux Oignons, eine Zwiebel-Quiche. Und dafür dürft ihr ne Menge Zwiebeln schälen und klein schneiden, inklusive vieler Tränen…zumindestens bei mir 😉 Ich habe mich vom Rezept von Julia Child aus „Französisch Kochen“ inspirieren lassen, mit kleinen Änderungen und Anpassungen meinerseits. Also nix neu erfunden, aber wie es so oft bei Rezepten ist, das Rad wird auch hier nicht neu erfunden, es gibt alles irgendwo schon einmal.

Weiterlesen

Weisses Kalbsragù, perfekt zu Pasta, Polenta oder auch zu Kartoffeln


So, nun kommt noch ein Rezept für euch aus meinem letzten Urlaub in Italien, dieses habe ich vorgekocht am Abend, wollte es eigentlich am nächsten Tag mit Polenta essen. Daraus wurde dann nichts, da der Hunger am Abend nicht gross war, da wir tagsüber schon lecker zu Mittag gegessen haben. So wartete das Ragù dann im Kühlschrank noch 2 Tage und wir aßen es schliesslich mit Kartoffeln, da mein Mann gerne auch mal diese haben wollte zwischen der ganzen Pasta.

Weiterlesen

Chicken-Stew…leckerer Gemüseeintopf mit Hähnchen


Winterzeit ist Suppenzeit, und weil ich Eintöpfe bevorzuge, habe ich für euch heute ein leckeres Rezept. Kocht ein wenig mehr davon, denn nach nochmaligem Aufwärmen schmeckt er noch einmal besser. So ist es bei Eintöpfen ja immer. Mögt ihr lieber Eintöpfe oder lieber pürierte Suppen ? Erzählt es mir gerne in den Kommentaren.

Weiterlesen

“ Super Salate „…eine Rezension ( Elle Teuscher, Christian Verlag )


unbezahlte Werbung/ Rezension

Einfach.Gesund.Kochen…65 abwechslungsreiche und schnelle Rezepte…das hört sich doch echt gut an, findest du nicht auch ? Das neue Jahr 2023 hat begonnen und wie immer zum Jahresbeginn nimmt sich der Ein oder Andere vor, ein wenig gesünder zu essen…ab und zu mal einen Salat zu essen usw. Und da soll dieses Buch nun für mich ein wenig Abwechslung auch im Salatbereich werden, denn Salat zu essen bedeutet nicht, dass das Essen langweilig ist.

Weiterlesen

Orecchiette mit Cime di Rape-Mangold-Rahm und Hackbällchen


Momentan wird hier viel gekocht, ich hab noch ein wenig Cime di Rape aus Italien im Kühlschrank, leckeren Mangold im Garten und ein wenig eingefrorenes Hackfleisch. Denn ab und zu brauche ich auch mal was Fleischiges. Die Pasta ist auch noch aus Italien und somit wird hier wieder lecker gekocht. Und auch wieder ganz schlicht und einfach, wie das bei mir üblich ist.

Weiterlesen

Herbstsalat mit Schwarzkohl, Kartoffeln und Pastinaken


Wie siehts bei euch aus ? Geht ihr mit Vorsätzen ins neue Jahr ? Wie siehts denn aus mit gesünder essen oder zumindest ab und zu Mal einen Salat auf dem Speiseplan ? Bei uns gibts keine Vorsätze, Salat gibts sowieso regelmässig bei uns, einfach weil es uns schmeckt und wir gerne mal was Frisches auf dem Teller haben. Heute habe ich einen besonderen Salat für euch, denn der macht so rihctog satt und ich denke, gesund ist er auch. Ich habe hierfür sogar meinen Schwarzkohl aus dem garten verarbeiten können, der dieses Mal sogar ganz gut gewachsen ist.

Weiterlesen

Stromboli mit Tunfisch…#synchronbacken im November


Es ist wieder Zeit fürs #synchronbacken, das 68. #synchronbacken übrigens. Und ich freue mich, dabei zu sein, denn es gibt was Feines…ein Stromboli, eigentlich eine grosse, gefüllte Pizzatasche. Wunderbar variabel, denn man kann hier nach Lust und Laune füllen. Zorra vom Kochtopf hat hierfür ein Rezept vom Knusperstübchen herausgesucht, welches wir allerdings ein wenig abwandeln, denn wir backen immer mit Übernachtgare. Dass heisst, wir beginnen am Samtsga mit dem Teig und am Sonntag wird „zusammen“ gebacken.

Weiterlesen

Ricotta-Klösschen in Brühe…Polpette di Ricotta in Brodo


Vielleicht habt ihr es mitbekommen, wenn ihr mir in den sozialen Medien folgt. Ich liebe Ricotta, aber nicht dieses, welches es bei uns zu kaufen gibt, sondern die Echte aus Italien. Das erste Mal haben wir auch in einer Casaificio ( Molkerei ) eingekauft, die immer direkte Verkaufsläden ( sozusagen Werksverkauf ) angeschlossen haben. Und dort gibts diese frische Ricotta, die noch warm ist, wenn man sie kauft und ich sag euch, das müsst ihr mal probieren. Das erste Mal bin ich mit dem Finger in den Becher, beim nächsten Mal hatte ich einen Löffel in meiner Handtasche .

Weiterlesen

Rosmarinhähnchen nach Jamie Oliver…One Pot Rezept


Es müssen nicht immer viele Töpfe und Pfannen auf dem Herd stehen, wenn man was Feines auf den Tisch bekommen möchte. Auch in nur einer Pfanne lassen sich tolle Gerichte zaubern, so wie uns das Jamie Oliver in seinem aktuellsten Buch “ ONE“ zeigt. Ihr wisst ja, ich mag die Rezepte von Jamie Oliver und seine Art zu Kochen, und so kam ich auch an seinem neuesten Werk nicht vorbei. Heute gibts für euch also das Rezept für das „ Rosmarinhähnchen“ und ich kann euch jetzt schon verraten, dass es hervorragend geschmeckt hat, mein mann betonte dieses einige Male. Auch noch einmal erwärmt schmeckte es toll, die Optik liess dann zwar ein wenig zu wünschen übrig, aber wenns schmeckt, sehe ich gerne darüber hinweg.

Weiterlesen

1 2 21
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten