Archiv für den Monat September 2021

Ensaimada de Mallorca mit Zimt…#Synchronbacken im September


Yeah…die wollte ich schon lange mal backen und hatte auch extra schon Schweineschmalz im Kühlschrank. Ja, Schweineschmalz, denn nur damit sind es “ Echte“ Ensaimada´s de Mallorca. Wenn schon, denn schon 🙂 Im Original habe ich sie noch nie gegessen, ich war auch noch nie auf Mallorca und werde es wahrscheinlich in naher Zukunft auch nicht sein. Umso besser, dass Zorra vom Kochtopf dieses Rezept zum Synchronbacken im September heraus gesucht hat. Das Original stammt vom Iban Yarza und ist mit Übernachtgare, die allerdings nicht im Kühlschrank statt findet, sondern im geschlossenen Backofen. Am nächsten Tag wird die Ensaimada nur noch gebacken, eigentlich perfekt für ein Frühstück, oder ?

Weiterlesen

Auffrischbrötchen mit Karotte…leckere Brötchen zur Verwertung von Anstellgut


Heute habe ich für euch ganz besondere Brötchen. Diese werden mit einem guten Teil übrig gebliebenen Anstellgutes versehen. Beim Auffrischen desselben bleibt ja immer wieder etwas übrig, mal mehr, mal weniger. Und da ich gerade mein Anstellgut sehr gut pflege, habe ich auch immer wieder Reste, die im Kühlschrank verharren und nun endlich mal nützlicherweise zum Einsatz kommen. Diese Brötchen habe ich nun gleich zweimal gebacken, beim 2. Mal noch ein wenig verändert und nun kann ich euch das Rezept zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

Monsterhörnchen mit Quark und Zwetschgen…monstermässig gross und lecker


Hefeteigliebe…ganz grosse Hefeteigliebe…aber das wisst ihr ja schon. Heute habe ich endlich mal wieder ein leckeres Hefegebäck für euch. Zugegeben, es ist ein wenig gross geraten, aber solch „Monstergebäck“ kann man ja auch teilen. Gefüllt habe ich diese mit einer Quarkcreme und Zwetschgen, die ich im Moment immer vorrätig habe, ist ja auch grad Saison. Und da bin ich auch beim Thema “ Leckeres für die Herbstzeit“, denn dieses Thema hat sich Caroline von Linal´s Backhimmel beim aktuellen Blogevent in Zorras Kochtopf ausgesucht. Weiterlesen

Mohn-Streuselkuchen vom Blech…Genuss pur für Mohnliebhaber


Wie lange gab res bei mir keinen Wohnküchen mehr…Zeit wird’s. Und weil wir Mohn sehr mögen, gibts den heute in voller Pracht, ohne viel Gedöns mit dicker Mohnfüllung. Mögt ihr auch ? Dann freue ich mich sehr, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mir eure Meinung dazu mitteilt. Ich habe auf einem Blech in einem Backrahmen gebacken, das macht so ca. ein 3/4 eines Backbleches aus.

Weiterlesen

Empanadas mit Hackfleisch und einem Dip


Heute habe ich mich mal an Empanadas probiert. Das sind gefüllte Teigtaschen, die in Spanien, Mittel-und Südamerika verbreitet sind. Die Füllungen hier sind ´sehr variabel und absolut dem eigenen Geschmack anpassbar. Wir haben diese halbmondförmigen Teigtaschen als Fingerfood verspeist mit einem Dip aus Creme fraiche, dazu einfach noch einen Salat…so war unser Abendessen komplett.

Weiterlesen

Ui…ein Kochbuch für Heute…eine Rezension


Werbung/Rezension

Heute gibts mal wieder eine Rezension für euch eines dann wunderbaren Kochbuches. “ Ui…ein Kochbuch für Heute“ erschien im Frühjahr 2021 im Dorling Kindersley Verlag München. Kochen bedeutet Spass, Genuss, Hobby und Leidenschaft…zumindest für die beiden Autoren Carsten Brück und Christian Nevesely. Ich sehe das aber ganz genauso. Unter diesem Motto entstand dieses Kochbuch.

Weiterlesen

Apfelstrudel nach Südtiroler Art mit Mürbeteig…Urlaubserinnerungen


Gerne denke ich an unseren vergangenen Urlaub in Südtirol zurück. Den Urlaub in vollen Zügen zu geniessen und das auch mit allen Sinnen, das mache ich schon lange. Genuss gehört für mich dabei an erster Stelle, auch wenn ich dieses Mal nicht selbst gekocht habe ( aus Gründen waren wír in einem super schönen Hotel mit einer noch tolleren Küche ). Allerdings konnte ich es nicht lassen ( trotz Rund-um-die-Uhr-Versorgung im Hotel ), auch mal unterwegs was landestypischer zu probieren, ich wär ja nicht Ich, wenn ich es nicht getan hätte.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten