Lammköfte und Rote Bete-Raita im Naanbrot mit Mangochutney…Erinnerung an Irland

Vor einigen Jahren hatten wir in Irland im Urlaub eine spontane Idee, doch mal an einem Kochkurs teilzunehmen. Wir waren im Süden in der Nähe von Kinsale, einer absoluten Genuss-Region in Irland. Wir wurden natürlich auch fündig und wie durch Zufall waren spontan Plätze frei für den Kochkurs “ Curry-Club“ in der Kinosäle Gourmet Academy mit David Rice.

Unser Englisch ist nicht gut, muss ich dazu sagen. Im Urlaub kommen wir immer gut durch, aber nun in der Kochschule…ich hatte ein paar Bedenken, denn schon das Telefonat war ziemlich schwierig 😉 Aber wenns ums Kochen und Backen geht, bekommen wir das schon hin, dachte ich mir. Und so war es auch. Wir konnten natürlich keine tiefgreifenden Unterhaltungen führen, aber es ging hier ja ums Kochen und Geniessen…und das verbindet.

Gekocht haben wir 2 verschiedene Curries und dieses leckere Gericht hier. David Rice nannte es den “ Indischen Döner „.

Köfte (5)

Zutaten ( 8 Stück):

Naanbrot mit Mangochutney:

450 g Weizenmehl 550

250 g lauwarmes Wasser

  15 g frische Hefe

  50 g Joghurt

  10 g Olivenöl

   5 g Zucker

   9 g  Salz

   8 Tl Mangochutney ( gehäuft )… zum Füllen

Gebt alle Zutaten ( bis auf das Mangochutney ) in eine Rührschüssel und verkettet diese in ca. 10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen, leicht klebrigen Teig. Knetet diesen auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal durch, gebt in die Schüssel ein wenig Olivenöl und legt die Teigkugel in die Schüssel und wendet sie im Öl. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten gehen.

Köfte (14)

In dieser Zeit bereitet ihr den Rest zu.

Lammköfte ( 8 Stück):

500 g Lammhackfleisch

  50 g altbackenen Brötchen, Eingewicht und ausgedrückt

  3 Tl  Garam Masala

  1       Ei

  1       Lauchzwiebel, in feine Ringe geschnitten

  1       kleine grüne Chili, fein gehackt

Salz, Pfeffer

  8     Schaschlikspiesse

Öl zum Braten

Gebt alle Zutaten in eine Schüssel, knetet sie gut mit den Händen durch und schmeckt die Hackmasse würzig ab. Ihr könnt sie auch schon vorher zubereiten und bis zum Verbrauch in den Kühlschrank stellen.

Köfte

Formt nun aus der Hackmasse 8 längliche Körte von ca. 12 cm Länge, steckt einen Schaschlikspiess hinein.

Erhitzt Öl in einer Pfanne und bratet alle Köpfte rundherum an bei mittlerer Hitze, bis sie durch sind.

Köfte (1)

Rote Bete-Apfel-Raita:

200 g Joghurt ( 10 % Fettanteil )

   1       Apfel mit Sachale, gerieben

   60 g Rote Bete, gegart…geraspelt

 1/2 Tl  Garam Masala, nach Geschmack sich gerne ein wenig mehr

 Saft 1/2 Zitrone

Salz, Pfeffer

Koriander, frisch gehackt zum Servieren

Verrührt alle Zutaten miteinander ( ausser das Koriander ), schmeckt die Raita gut ab. Stellt sie bis zum Verbrauch in den Kühlschrank.

Köfte (12)

Zubereitung der Naanbrote:

Gebt den Teig auf eine Bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn durch, teil ihn in 8 gleich grosse Teile, die ihr rund schleift.

Köfte (11)

Nun rollt ihr jedes Teil zu einem Kreis von ca. 15 cm aus. Gebt in die Mitte einen guten TL Mangochutney, klappt den Teiglinge zu und verschliesst die Kante gut ( sie geht zwar beim backen wieder auf, aber das ist dann so gewollt ).

Gebt die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Deckt diese nun mit einem Geschirrtuch ab und lasst sie 20 Minuten gehen.

Köfte (15)

In dieser Zeit heizt ihr den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.

Schiebt das Blech in die Mitte des Ofens und backt eure gefüllten Naanbrote fertig in ca. 20 Minuten. Die Brote gehen beim Backen an der Kante wieder auf, es läuft ein wenig Chutney heraus.

Nehmt sie heraus, lasst sie kurz auskühlen und nun könnt ihr auch schon alles herrichten zum Füllen.

Dafür nehmt ihr nun ein Naanbrot, welches ja beim Backen schon wieder ein wenig aufgegangen ist. Brecht es an dieser Stelle auf. Füllt nun in das Brot die Rote Bete-Apfel-Raita, gebt darauf frisch gehacktes Koriander, darauf legt ihr nun ein Lammköfte und geniesst dieses leckere Essen.

Köfte (9)

Ist vielleicht auch was für ein geselliges Treffen mit Freunden. Na ? Gefällt euch das Rezept ? Ich habe nun wirklich sehr lange dafür gebraucht, es mit euch zu teilen. Meine derzeitige Sehnsucht nach Irland hat mich nun dazu gebracht, es wieder einmal nachzukommen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Köfte (8)Köfte (4)Köfte (3)

Viel Spass beim Nachmachen, eure Birgit.

2 Kommentare

  1. Claudia sagt:

    Hach, da läuft einem schon bei der Beschreibung das Wasser im Mund zusammen……..wann soll ich zum Essen da sein?😉
    LG und ein schönes Wochenende,
    Claudia

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: