Archiv für den Monat Oktober 2018

Toskanische Suppe mit Schwarzkohl und Brot


Wieder daheim koche ich natürlich auch gerne noch mit den Mitbringsel aus dem Urlaub. Ich habe mir ein wenig Schwarzkohl mitgenommen, ein paar Salsiccia und auch gleich die restlichen Zutaten für diese Suppe. Da ich in Italien immer Weissbrot übrig habe, dieses aber nicht weg schmeisse, hatte ich da auch noch ein wenig. Alles perfekt für eine schöne, schmackhafte Herbstsuppe, die von innen wärmt und der Seele gut tut. Das braucht man im Herbst doch schon an vielen Tagen. Weiterlesen

Kürbisbrot aus dem Topf, der Herbst wird bunt


Kürbis eignet sich für Vieles…egal ob gekocht oder gebacken, süss oder herzhaft usw. Heute habe ich mal wieder ein Brot für euch mit viel Kürbispüree, damit es auch schön leuchtet wie der Herbst. Dafür habe ich Hokkaidokürbis mit Schale gekocht und püriert. Gebacken habe ich das Brot im Topf, das mag ich mittlerweile am Liebsten, die Vorfreude, den Deckel zu lüften, ist unglaublich. Es ist immer wieder eine Überraschung, wie das Brot aussieht. Weiterlesen

Salsiccia-Carbonara mit Steinpilzen…herbstlich geniessen


Heute habe ich wieder ein leckeres Rezept aus meinem Urlaub für euch…und war mit tollen Steinpilzen, die Saison in Italien fing gerade so an, viele waren noch nicht aufzutreiben. Nur in einem kleinen Gemüseladen in Volterra sind wir fündig geworden und haben natürlich nicht lange überlegt. Und da ich im Urlaub ja fast alles mit Salsiccia gekocht habe, Weiterlesen

Reistopf mit Rotwein, Salsiccia und Borlotti-Bohnen…bodenständig italienisch


Heute gibt es Reis, denn Susan von Labsalliebe  veranstaltet zu ihrem 3. Bloggeburtstag ein Event, bei dem es um Reis geht “ Reis, Reis, Baby “ .  Liebe Susan, herzlichen Glückwunsch zu deinem 3. Bloggeburtstag, mach weiter so, ich wünsche dir viele weitere leckere Blogjahre, in denen du mich und deine Leser inspirierst.

Reisgerichte aller Art sucht sie, das Liebste soll es womöglich sein. Mit einem Lieblingsreisgericht kann ich gar nicht dienen, aber das hindert mich nicht, euch dieses leckere Rezept vorzustellen, welches ich im gerade erst vergangenen Urlaub in der Toskana gekocht habe. Weiterlesen

Ricotta-Feigen-Kuchen…fruchtig-frisch


Und immer noch gibt es genügend Feigen an meinem Bäumchen, die verarbeitet werden möchten, neben einer Zwetschgen-Feigen-Konfitüre ( die übrigens hervorragend schmeckt ) backe ich gerade sehr viel mit dieser leckeren Frucht. Ricotta nehme ich sehr gerne zum Backen, so ist dieser Kuchen entstanden, der unter anderem auch noch Frischkäse enthält und dazu noch Bodenlos ist. Das liebe ich ja auch sehr an Kuchen, ich brauche nicht immer einen Boden 🙂 Weiterlesen

Dinkel-Weizen-Schlemmerstange…herzhaft gefüllt mit Wurst und Käse


So kleine Leckereien als Fingerfood mag ich ja sehr. Man kann wunderbar Reste aus dem Kühlschrank verwerten und es schmeckt dann auch noch gut. So hatte ich noch Cheddar, Fleischwurst und Speckwürfel, die verbraucht werden wollten und diese habe ich dann mit Zwiebeln verarbeitet. Damit habe ich die Schlemmerstangen gefüllt. Lecker war´s ! Für den Teig habe ich am Abend vorher einen kleinen Vorteig angesetzt. Weiterlesen

Hartweizenbrot…Semolina-Bread…so schmeckt Italien


Heute ist World Bread Day und dazu gibt’s von mir ein Brot. Zorra vom Kochtopf hat eingeladen und aufgerufen, Brot zu backen. Und was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot, der durchs Haus streift.  Da ich mich gerade im Urlaub in Italien befinde, gibt es auch etwas italienisches…ein Semolina-Bread.

Das perfekte Beilagenbrot, ein typisch italienisches Brot, dass zu grossem Teil aus Hartweizen besteht, was sich auch in der Teigbeschaffenheit bemerkbar macht. Ein wenig mehr Aufwand macht der Teig, am Abend vorher setze ich schon einen Vorteig an, den ich dann am nächsten Tag mit verarbeite. Viele kleine Schritte in kurzen Zeitabständen sind nötig, aber wenn man gerade Zeit hat, lohnt es, es einmal auszuprobieren.

Weiterlesen

Curry-Joghurt-Hühnchen mit Tomaten-Gurken-Salat


Auch bei mir gibt es ab und zu mal leichtes Essen, das darf dann gerne mit Hähnchenbrust sein, denn so ganz auf Fleisch möchte ich nicht verzichten. Heute habe ich das Hähnchen mit einem gewürzten Joghurt bestrichen und es einfach im Ofen gebacken. Dazu einen leckeren, frischen Salat.  Und natürlich darf auch hier Koriander wieder nicht fehlen. Das passt zu Curry einfach immer. Weiterlesen

Ofengeröstetes Spätsommergemüse…oder Resteverwertung deluxe


So kurz vor dem Urlaub räume ich immer meinen Kühlschrank leer, dann heisst es improvisieren, Reste verbrauchen. Besonders die frischen Sachen, was auch Obst und Gemüse betrifft, müssen verbraucht werden. So hatte ich nun noch die letzten Tomaten aus dem garten, ein wenig frischen Knoblauch, Zwiebeln, die allerletzte Zucchini des Sommers und einige rote Paprika im Kühlschrank. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten