Schlagwort-Archive: Kochbuch

„Echt Südtirol“von Mali Höller ( Rezension )


Werbung / Rezension

“ Echt Südtirol“…85 Rezepte aus der Bergbauernküche von Mali Höller erschien im August 2022 im Christian Verlag, ein Buch voller Genuss und traditioneller, authentischer Rezepte aus der Südtiroler Bergbauernküche.

Die Bäuerin und Köchin Amalie Höller, bekannt als “ die Mali“, teilt in ihrem Buch Rezepte aus ihrem Hofschank, den sie von ihrer Grossmutter übernahm und nun mit ihrer Mutter betreibt.

Mali Höller ist Köchin mit Leib und Seele, die es liebt, ihre Gäste mit Südtiroler Hausmannskost zu verwöhnen. Mit diesem Buch erfüllte sie sich einen grossen Wunsch. Als echte Südtirolerin, die das alte Brauchtum und die gute Küche schätzt, ist es ihr ein Anliegen, Rezepte und Überlieferungen an die nächste Generation weiterzugeben.

Als ältestes Kind von 5 Geschwistern war es ihr bestimmt, auf dem Hof zu bleiben und die Eltern zu versorgen. So hat sie schon früh die Liebe zum Kochen entdeckt.

Bei mir gibts nur, was die Natur zu ihrer Zeit bereit hält. ( Zitat: Mali Höller )

Im Buch finden wir Rezepte, die problemlos nachzukochen sind mit Zutaten, die die Natur bereithält. 

Die Fotos stammen von Cettina Vicenzino. Mali´s Tochter half, die handschriftlichen Rezepte in den Computer zu übertragen. Es wurde wochenlang gekocht, gebacken und fotografiert.

Rezension Südtirol (2)

Inhalt:

Vorwort / Einführung / Suppe & Salate / Knödel, Krapfen & Spätzle / Schlachtzeit / Törggelen /Nachspeisen / Apfel, Holler & Marmelade / Buchweizen / Danke / Rezeptverzeichnis

zB:

Krautsalat mit Speck / Brotsuppe / Saure Suppe / Brennsuppe / Schlutzkrapfen / Käseknödel / Rinderbraten / Mohnstrudel / Kirchtagskrapfen / Rohrnudeln / Kaiserschmarrn / Buchweizensuppe / Selbst gemachte Blutwürste / Vorschlagbrot

Die Rezepte:

Zu jeden Rezept finden wir ein Foto, manchmal auch in Zubereitungsschritte aufgeteilt. Der Rezepttitel ist im Dialekt geschrieben, darunter in Hochdeutsch. Weiter finden wir die Anzahl der Portionen pro Rezept und die Zubereitungszeit.

Die Zutaten sind übersichtlich, darunter die Zubereitungsschritte, am Ende finden wir noch einen Tipp, wie oder zu was das Gericht gegessen wird ( werden kann ).

Ausserdem finden wir zwischen den Rezepte Geschichten aus Südtirol, Bräuche und Traditionen, die von entsprechenden Fotos begleitet werden, wie zB. Törggelen oder Ostern. So werden auch diese Traditionen festgehalten für die kommenden Generationen.

Mein Fazit:

Ich liebe Südtirol und die Südtiroler Küche, besonders die traditionellen Rezepte. Und genau diese finde ich in diesem Buch von Mali Höller. Es muss nicht immer Sterneküche sein, denn auch die einfachen Dinge, oder gerade diese, sind meist die Besten. Ich bin selber auf einem Bauernhof aufgewachsen und weiss, was es bedeutet, das zu verarbeiten, was Hof und Garten bereit hält. 

Eigentlich bin ich immer auf der Suche nach alten, traditionellen Rezepten unserer Grosseltern und Eltern, denn die konnten noch Kochen ohne viel Zubehör und Schnick Schnack und es schmeckte immer hervorragend. genau an diesem Geschmack hängen unendlich viele Erinnerungen. Ich denke, das geht euch bestimmt genauso. Und genau deshalb liebe ich dieses Buch, denn viele Rezepte der Vergangenheit gehen verloren, wenn sie nicht niedergeschrieben werden und somit den zukünftigen Generationen weitergegeben werden.

Diese Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider und wurde in keinster Weise von Jemandem beeinflusst.

Vielen Dank an den Christian Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplares.

Mali Höller
Echt Südtirol

ISBN 978-3-86244-091-7
Erschienen am 18.08.2022
Hardcover
€ 25,99 ( D )

Hier bekommst du direkt beim Verlag einen Blick ins Buch

Echt Südtirol

“ One“… geniale One-Pot-Gerichte von Jamie Oliver ( Rezension )


Werbung/ Rezension

Es ist wieder soweit…das jährliche Buch von Jamie Oliver erschien im September 2022 im Dorling Kindersley Verlag München. Und weil ich ein grosser Jamie Oliver-Fan bin, musste ich “ ONE“natürlich haben. Ihr versteht mich, oder ? Natürlich habe ich wieder einiges daraus zubereitet, denn um eine Rezension zu schreiben, muss man natürlich wissen, ob die Rezepte auch funktionieren. Eins vorweg…weil ich ja schon mehrere Bücher von J.O. habe…sie funktionieren natürlich, man wird satt, denn die Portionen sind ausreichend. Und wenn man weiss, dass man vielleicht noch ein wenig mehr Würze möchte, sollte man sie einfach kurzerhand seinem Geschmack anpassen und nach Belieben würzen. Weiterlesen

„Ein unverschämt gutes Kochbuch“ von Joshua Weissmann ( der New York Times Bestseller ) aus dem DK-Verlag


Werbung/ Rezension

Heute habe ich wieder einmal eine Rezension für euch. „Ein unverschämt gutes Kochbuch“ von Joshua Weissmann ist im Dezember 2021 im Dorling-Kindersley-Verlag München erschienen.

„Selbstgemacht schmeckt am Besten“, das will uns der Autor vermitteln. Von Grund aus selbstgemacht ZB. beim Burger das Patti, den Bun und die Sauce…das gibt uns aussergewöhnlich Geschmackserlebnisse. Basics und weiterführenden Rezepte stellt uns Joshua Weissmann vor und plädiert dabei für „radikales“ Selbstmachen. Weiterlesen

„Nothing Fancy“…von Alison Roman, eine Rezension


Werbung/ Rezension

Heute habe ich für euch ein wirklich tolles Kochbuch. “ Nothing Fancy“…entspannt kochen für Freunde, der New-York-Times-Bestseller von Alison Roman, erschienen im Januar 2022 im Dorling Kindersley-Verlag München. 

Auf dieses Buch habe ich mich ganz besonders gefreut, entspannt kochen ist ja genau mein Ding. Aber wer mag das nicht. Wir alle wissen ja, wie es ist, wenn Gäste im Haus sind, die man lecker bekochen möchte…da kann es schon mal stressiger werden, je aufwändiger das Essen sein soll. Mit einer guten Planung bekommt man das natürlich hin, allerdings gehts auch anders, denn auch mit weniger aufwändigeren Rezepten kann man seine Gäste beeindrucken und kann dabei auch noch ganz entspannt mit ihnen zusammensitzen.

Weiterlesen

Beauf Bourguignon…der Klassiker der französischen Küche…ein Rezept nach Julia Child


Ich habe es mir endlich gekauft…Französisch kochen von Julia Child. Aber ich musste es mir erst einmal wieder ins Gedächtnis rufen, der Film “ Julie & Julia“ hat mir dabei geholfen. Vor Jahren wollte ich es mir schon holen, allerdings gab das da nur auf Englisch und seit 2017 nun auch auf deutsch…Zeit wurde es jetzt, denn auch Band 2 gibts Anfang April 2022…ihr könnt euch vielleicht denken, dass ich dieses Mal nicht wieder Jahre warte. Und das Erste, was ich nun gekocht habe, war dieser Klassiker…er braucht ein wenig mehr Zeit und Vorbereitung, aber das Ergebnis ist einfach unvergleichlich lecker.

Weiterlesen

Fleischbällchen, mit Fenchel gewürzt, in Tomatensauce


Da bin ich wieder mit einem leckeren, unkomplizierten Gericht, welches ihr auch gerne mal für Freunde kochen könnt. Es lässt sich toll vorbereiten, das Hackfleisch kann im Kühlschrank fertig vor sich hin ziehen und den erst kann man schon geschnippelt ( viel ist es ja nicht ) bereit stellen. Das Rezept stammt wieder aus dem aktuellen Kochbuch “ Nothing Fancy“ von Alison Roman…und das Buch beschäftigt sich genau mit solch einfachen, tollen, leckeren, umaufwändigen Rezepten, die noch genug Zeit lassen für Freunde und Familie.

Weiterlesen

Hühnchen, in Kokosmilch geschmort mit Kichererbsen und Limetten


Heute habe ich für euch wieder ein tolles, unaufwändiges Rezept. Gefunden habe ich diese im Buch “ Nothing Fancy“ von Alison Roman…die Rezension folgt natürlich auch noch. Aber wie ihr ja wisst, koche ich mich erstmal quer durchs Buch, damit ich euch auch sagen kann, ob das was taugt und die Rezepte ansprechend sind und vor Allem auch schmecken.

Weiterlesen

„Together…Alle an einem Tisch“…von Jamie Oliver ( Rezension )


Werbung/Rezension

Im Herbst erschien Jamie Olivers Neusets Werk “ Together…alle an einem Tisch“ im Dorling Kindersley Verlag München. Als Jamie Oliver Fan freute ich mich schon auf sein alljährliches Kochbuch. Dieses hier sollte was Besonderes werden, denn “ alle an einem Tisch “ ist in der momentanen Situation auf der Welt schwierig umzusetzen mit all den Vorgaben und Regeln und leider auch “ Verboten“. Aber wir denken ja positiv und so soll dieses Buch unsgenussvoll darauf vorbereiten, uns wieder mit Freunden und Familie zu treffen und entspannt und gut vorbereitet zu Kochen und zu Geniessen.

Weiterlesen

Ui…ein Kochbuch für Heute…eine Rezension


Werbung/Rezension

Heute gibts mal wieder eine Rezension für euch eines dann wunderbaren Kochbuches. “ Ui…ein Kochbuch für Heute“ erschien im Frühjahr 2021 im Dorling Kindersley Verlag München. Kochen bedeutet Spass, Genuss, Hobby und Leidenschaft…zumindest für die beiden Autoren Carsten Brück und Christian Nevesely. Ich sehe das aber ganz genauso. Unter diesem Motto entstand dieses Kochbuch.

Weiterlesen

Mediterran…100 kreative Rezepte rund ums Mittelmeer von Ali Güngörmüs


Werbung/ Rezension

Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch. Ein Kochbuch, welches auf den ersten Blick absolut meinen Geschmack trifft, denn die mediterrane Küche mit ihren Gewürzen und Aromen mag ich sehr. Ali Güngörmüs vermittelt mit seinem aktuellen Kochbuch “ Mediterran…100 kreative Rezepte rund ums Mittelmeer“ ein gewisses Urlaubsfeeling für zu Hause, welches man auf den Tisch bringt. Erschienen ist das Buch im Januar 2021 im Dorling-Kindersley-Verlag München.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten