Schlagwort-Archive: Parmesan

Orecchiette mit Cime di Rape-Mangold-Rahm und Hackbällchen


Momentan wird hier viel gekocht, ich hab noch ein wenig Cime di Rape aus Italien im Kühlschrank, leckeren Mangold im Garten und ein wenig eingefrorenes Hackfleisch. Denn ab und zu brauche ich auch mal was Fleischiges. Die Pasta ist auch noch aus Italien und somit wird hier wieder lecker gekocht. Und auch wieder ganz schlicht und einfach, wie das bei mir üblich ist.

Weiterlesen

Stromboli mit Tunfisch…#synchronbacken im November


Es ist wieder Zeit fürs #synchronbacken, das 68. #synchronbacken übrigens. Und ich freue mich, dabei zu sein, denn es gibt was Feines…ein Stromboli, eigentlich eine grosse, gefüllte Pizzatasche. Wunderbar variabel, denn man kann hier nach Lust und Laune füllen. Zorra vom Kochtopf hat hierfür ein Rezept vom Knusperstübchen herausgesucht, welches wir allerdings ein wenig abwandeln, denn wir backen immer mit Übernachtgare. Dass heisst, wir beginnen am Samtsga mit dem Teig und am Sonntag wird „zusammen“ gebacken.

Weiterlesen

Ricotta-Klösschen in Brühe…Polpette di Ricotta in Brodo


Vielleicht habt ihr es mitbekommen, wenn ihr mir in den sozialen Medien folgt. Ich liebe Ricotta, aber nicht dieses, welches es bei uns zu kaufen gibt, sondern die Echte aus Italien. Das erste Mal haben wir auch in einer Casaificio ( Molkerei ) eingekauft, die immer direkte Verkaufsläden ( sozusagen Werksverkauf ) angeschlossen haben. Und dort gibts diese frische Ricotta, die noch warm ist, wenn man sie kauft und ich sag euch, das müsst ihr mal probieren. Das erste Mal bin ich mit dem Finger in den Becher, beim nächsten Mal hatte ich einen Löffel in meiner Handtasche .

Weiterlesen

Bärlauch-Parmesan-Knödel mit Nussbutter…Frühlingsgenuss in Grün


Es ist Bärlauchzeit…um genauer zu sagen ist sie bei uns auch schon fast wieder vorbei, denn der Bärlauch steht kurz vor der Blüte. Ich sammle meinen immer im Wald, da hab ich ein tolles Plätzchen, da weiss ich, dass dort nur Bärlauch wächst. Ihr müsst euch nämlich bei diesem leckeren Kraut ganz sicher sein, dass es nicht die Blätter des ähnlich aussehenden Maiglöckchens ist. Den Bärlauch gibts aber aich im Supermarkt, oder noch besser auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Übrigens…jedes Bärlauchblatt hat einen eigenen Stiel ( bei den Maiglöckchen wachsen aus einem Stiel mehrere Blätter ), die Rückseite des Bärlauchs ist matt ( bei den Maiglöckchen ist diese glänzend ) und natürlich ist ganz entscheidend der Geruch, wenn ihr am Blatt reibt. Der Knoblauchgeruch ist unverwechselbar.

Weiterlesen

Gratinierter Fenchel…leckere Beilage


Dieses Rezept habe ich in meinem letzten Urlaub in Italien zubereitet. Es ist ganz einfach, braucht wenige Zutaten und schmeckt köstlich als Beilage. Wir haben den Fenchel einmal zu gegrilltem Fleisch gegessen und einmal zu einem Lamm-Gericht. Was ihr dafür braucht, sind frische Fenchelknollen, die schön knackig sind und noch nicht schrumpelig. In Italien hab ich immer Glück mit frischem Gemüse…auf dem Wochenmarkt bekommt man dieses zu einem kleinen Preis, wir sind immer wieder erstaunt, wieviel Gemüse und Obst man dort bekommt für relativ wenig Geld.

Weiterlesen

Auberginen-Bärlauch-Roulade mit Spinat und Orangenbutter…klein und fein


In meinem neuesten Rezensionsexemplar finden sich viele mediterrane Rezepte, die ich nun nach und nach ( nicht alle natürlich ) durcharbeite. Eines davon ist dieses hier. Das aktuelle Buch von Ali Güngörmüs “ Mediterran“ beinhaltet 100 Rezepte…da findet sich das Ein oder Andere zum Ausprobieren. Auberginen Gehörne einfach zur mediterranen Küche und so hab ich für euch heute dieses Rezeptlein. Im Buch sollen es 4 Portionen sein…dann aber eher als Mini-Mini-Vorspeise, sag ich mal ehrlich dazu. Also wir sind nur zu zweit und haben alles als kleines Abendessen, Low Carb gegessen, einen riesengrossen Hunger darf man dann aber auch nicht haben.

Weiterlesen

Hackfleisch-Ragú mit Bier…die etwas andere Bolognese


Liebt ihr es auch, ein wenig zu experimentieren beim Kochen? Dann wäre das hier was für euch. Anstatt. mit Rotwein ist dieses Ragú mit Bier angegossen und wurde dann 2 Stunden lang geköchelt. Schmeckt kt wirklich super, ein paar dicke Bandnudeln dazu und der Seele gehts gut. Inspiriert hat mich zu diesem leckeren Essen Jamie Oliver mit seinem Rezept einer “ Britischen Bolognese „.

Weiterlesen

Pasta mit Kürbis und Salsiccia…italienische Küche


Heute habe ich Pasta für euch. Im vergangenen Urlaub in der Toskana habe ich jeden Abend frisch gekocht. Und wie ihr euch vielleicht denke könnt, gab es viel Pasta, so gehört sich das in Italien. Diese habe ich allerdings nicht selber gemacht, sondern mich der frischen Pasta aus dem Supermarkt bedient. Das muss man ja mal ausnutzen, soviele verschiedene Sorten frischer Pasta, da kann man sich kaum entscheiden.

Weiterlesen

Grüne Minestrone mit Reis und Knoblauchpesto…italienisch lecker zu jeder Jahreszeit


Mein Kühlschrank platzt im Moment aus allen Nähten, insbesondere meine grossen 0-Grad-Fächer, die reichlich gefüllt sind mit leckerem Gemüse aus Italien. Der Urlaub ist leider vorbei und ich bin glücklich, dieses Jahr auch einen 2. Urlaub erleben zu dürfen, ist ja grad im Moment alles nicht selbstverständlich. Nun möchte mein Cavolo Nero, der Schwarzkohl, natürlich auch verbraucht werden und die tollen, knackigen Zucchini. Weiterlesen

Tagliatelle al Sugo…Pasta mit Fleischsauce…italienisch kochen


Soulfood vom Feinsten habe ich heute für euch. Auch im Urlaub schreibe ich manchmal Rezepte, dieses ist eines aus unserem letzten Urlaub in der Toskana. Dort koche ich jeden Abend frisch und lecke und meistens kommt Pasta auf den Tisch, gehört ja in Italien irgendwie dazu. Und wenn man Mittags nichts isst, dann passt das abends auch ganz gut. Weiterlesen

1 2 5
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten