Archiv für den Monat November 2022

Pfefferkuchen ( Pfeffernüsse )…eines meiner Lieblingsrezepte für die Adventszeit


Heute habe ich ein Plätzchenrezept für euch, welches ich schon seit vielen Jahren backe. Nur leider hatte ich letztes Jahr das Rezept verlegt, welches nur auf einem Zettelchen notiert war. Ich habe mehrmals alles durchsucht, und es nicht gefunden. irgendwann hab ich aufgegeben und dachte mir, dass es das nun sei, ich dieses Rezept nie wieder backen würde.

Dieses Jahr holte ich meine Weihnachtsrezepte hervor und was lag ganz obendrauf ? Ihr glaubt es nicht, ich kann es selber noch nicht fassen…das besagte Rezept, ganz oben als Erstes. Und das, obwohl ich im vergangenen Jahr wirklich alles mehrmals durchsucht habe danach. Aber nun nutze ich die Gelegenheit, und stelle euch auch dieses Rezept zur Verfügung, so weiss ich danach auch immer, wo ich es finden kann.

Weiterlesen

“ One“… geniale One-Pot-Gerichte von Jamie Oliver ( Rezension )


Werbung/ Rezension

Es ist wieder soweit…das jährliche Buch von Jamie Oliver erschien im September 2022 im Dorling Kindersley Verlag München. Und weil ich ein grosser Jamie Oliver-Fan bin, musste ich “ ONE“natürlich haben. Ihr versteht mich, oder ? Natürlich habe ich wieder einiges daraus zubereitet, denn um eine Rezension zu schreiben, muss man natürlich wissen, ob die Rezepte auch funktionieren. Eins vorweg…weil ich ja schon mehrere Bücher von J.O. habe…sie funktionieren natürlich, man wird satt, denn die Portionen sind ausreichend. Und wenn man weiss, dass man vielleicht noch ein wenig mehr Würze möchte, sollte man sie einfach kurzerhand seinem Geschmack anpassen und nach Belieben würzen. Weiterlesen

Stromboli mit Tunfisch…#synchronbacken im November


Es ist wieder Zeit fürs #synchronbacken, das 68. #synchronbacken übrigens. Und ich freue mich, dabei zu sein, denn es gibt was Feines…ein Stromboli, eigentlich eine grosse, gefüllte Pizzatasche. Wunderbar variabel, denn man kann hier nach Lust und Laune füllen. Zorra vom Kochtopf hat hierfür ein Rezept vom Knusperstübchen herausgesucht, welches wir allerdings ein wenig abwandeln, denn wir backen immer mit Übernachtgare. Dass heisst, wir beginnen am Samtsga mit dem Teig und am Sonntag wird „zusammen“ gebacken.

Weiterlesen

Ricotta-Klösschen in Brühe…Polpette di Ricotta in Brodo


Vielleicht habt ihr es mitbekommen, wenn ihr mir in den sozialen Medien folgt. Ich liebe Ricotta, aber nicht dieses, welches es bei uns zu kaufen gibt, sondern die Echte aus Italien. Das erste Mal haben wir auch in einer Casaificio ( Molkerei ) eingekauft, die immer direkte Verkaufsläden ( sozusagen Werksverkauf ) angeschlossen haben. Und dort gibts diese frische Ricotta, die noch warm ist, wenn man sie kauft und ich sag euch, das müsst ihr mal probieren. Das erste Mal bin ich mit dem Finger in den Becher, beim nächsten Mal hatte ich einen Löffel in meiner Handtasche .

Weiterlesen

Rosmarinhähnchen nach Jamie Oliver…One Pot Rezept


Es müssen nicht immer viele Töpfe und Pfannen auf dem Herd stehen, wenn man was Feines auf den Tisch bekommen möchte. Auch in nur einer Pfanne lassen sich tolle Gerichte zaubern, so wie uns das Jamie Oliver in seinem aktuellsten Buch “ ONE“ zeigt. Ihr wisst ja, ich mag die Rezepte von Jamie Oliver und seine Art zu Kochen, und so kam ich auch an seinem neuesten Werk nicht vorbei. Heute gibts für euch also das Rezept für das „ Rosmarinhähnchen“ und ich kann euch jetzt schon verraten, dass es hervorragend geschmeckt hat, mein mann betonte dieses einige Male. Auch noch einmal erwärmt schmeckte es toll, die Optik liess dann zwar ein wenig zu wünschen übrig, aber wenns schmeckt, sehe ich gerne darüber hinweg.

Weiterlesen

Buttermilch-Brioche mit Zimt, Soulfood nicht nur in der kalten Jahreszeit


Heute habe ich wieder ein tolles Hefegebäck für euch, eine leckere, saftige, buttrige Brioche mit einer leckeren, nicht zu zimtigen Füllung. Nun gut, Brioche ist immer schön buttrig, das macht sie ja aus, aber genau so sollte sie auch sein. Wie immer schmeckt dieses Hefegebäck frisch am Allerbesten, aber auch am nächsten Tag ist sie noch gut zu essen, ist schön saftig.

Und weil diese leckere Buttermilch-Brioche auch perfekt zum aktuellen Blogevent bei Zorra vom Kochtopf und Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum passt mit dem Thema “ Hygge & Cozy, Comfortfood für den Herbst“, gibst das Rezept heute für euch.

Eine Bitte habe ich an euch…vernachlässigt bitte die Gänseblümchen ;). Das Rezept entstand schon vor einiger Zeit und wartete nun solange geduldig darauf, endlich veröffentlicht zu werden. Manche Dinge brauchen eben ein wenig mehr Zeit.

Weiterlesen

Backe mit mir in meinem Online-Workshop ( Online Backkurse ) dein leckeres Gebäck


Seit 5 Monaten gebe ich nun schon Online-Workshops ( Backkurse ) über meinen Blog, schaut mal vorbei. Ihr findet die aktuellen Themen und Termine oben im Menü unter Online-Workshops.  

Nach 2 Jahren, die ich als Workshop-Host bei Bakenight agiert habe, war es an der Zeit, meine eigenen Themen und Rezepte für euch auszuarbeiten und anzubieten. Den Spass habe ich nun nach so langer Zeit nicht verloren und ich freue mich wirklich sehr über Jeden, der mit mir backen möchte. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten