Archiv für den Monat Januar 2019

Marmorgugel aus dem Airfryer…die kleine Variante


Ein schneller Kuchen musste her, da kam mir meine kleine Gugelhupfform ganz recht, passend für 2 Personen. Und da ich dafür nicht extra den Backofen anwerfen wollte, habe ich diesen kleinen Marmorkuchen einfach im Airfryer gebacken. Zudem ist der Teig auch ganz schnell zusammengerührt und die Zutaten hat man eigentlich immer im Haus. Weiterlesen

Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting…American Cinnamon-Rolls with Cream Cheese-Frosting


Dieses Rezept wollte ich schon seit Ewigkeiten backen, und wie ihr es vielleicht kennt, kam auch bei mir immer wieder ein anderes Rezept dazwischen. Dabei mag ich Zimtschnecken so gerne und kann es nun gar nicht verstehen, so lange damit gewartet zu haben. Das Rezept für diesen wunderbaren Teig habe ich von Gemma Stafford von Bigger Bolder Baking, diese Seite ist absolut empfehlenswert, ich stöbere da sehr gerne und lasse mich auch von ihren Videos gerne inspirieren. Der Teig lässt sich toll verarbeiten.

Und weil ich meinen 3. Bloggeburtstag vergessen habe, der gestern war, gibt es jetzt keine Torte, sondern einfach nur himmlische Zimtschnecken. Greift zu, ich schmeiss ne Runde 🙂
Weiterlesen

Grüne Kartoffel-Currysuppe mit Gemüse


Winterzeit ist Suppenzeit. Da darf in der Suppe ruhig auch ein wenig mehr drin sein, denn das macht satt und glücklich. Seht ihr das auch so, oder mögt ihr lieber feine, pürierte Suppen ? Heute habe ich eine Suppe, die sogar vegan ist, das war zwar jetzt nicht unbedingt so gewollt, aber wenn´s schonmal so ist, dann soll es auch so bleiben. Geschmeckt hat sie mir hervorragend, da genügend Sattmacher enthalten sind und leckere Gewürze. Weiterlesen

Hefezopf…zart und fluffig


Für Hefezopf braucht es keinen Anlass, finde ich. Diesen kleinen, zarten, fluffig-weichen Zopf habe ich ganz spontan an den Weihnachtsfeiertagen gebacken, die Zutaten habe ich immer daheim. Und ich kann euch auch gar nicht sagen, wie er am 2. Tag geschmeckt hat, denn er wurde restlos aufgefuttert. Da geht es meiner Familie wie mir, bei frischem, noch lauwarmem Hefekuchen kann man nicht aufhören zu essen. Weiterlesen

Sepia-Kartoffel-Topf mit Rotwein


Heute gibt es wieder etwas aus den Tiefen des Meeres. Wir haben im Urlaub die Frische und Nähe des Meeres genutzt und ein wenig Meeresgetier zubereitet. Heute habe ich für euch einen Sepia, den wir gebraten haben und dann zu einem leckeren, würzigen Kartoffel-Rotweintopf serviert. Sehr schmackhaft und unglaublich vielfältig vom Geschmack. Weiterlesen

Berliner…so richtig aus dem Fett


An Silvester gab es bei uns nach gefühlter Ewigkeit wieder einmal Berliner. Die waren vielleicht gut. Einer musste ( nach einer alten Tradition ) natürlich mit Senf gefüllt werden. Das ist immer ein Spass, denn man sieht es ihnen ja nicht an…ich fülle sie vor dem backen. Diese Art des Füllens hat meine Mama schon so praktiziert und ich mache es auch am Liebsten so. Weiterlesen

Créme Brûlée a l`orange…cremig/fruchtig/lecker


Innerhalb von 1 Woche habe ich dieses Créme Brûlée nun zubereitet, einmal in kleineren Schälchen und einmal in grossen. Und beide Male war es so lecker, so cremig, so zart, dass es auf der Zunge zergeht. Wir mögen es nicht so sehr, wenn es zu fest und puddingmässig wird, daher die cremige Konsistenz. Die knackige Zuckerkruste darauf macht dieses Dessert zu einem Erlebnis des Genusses. Wie mögt ihr es denn am Liebsten ? Hier zeige ich euch nun meine Variante, die mit ein wenig Orangenabrieb aromatisiert wird. Weiterlesen

Dreikönigskuchen mit Kartoffeln…32. #Synchronbacken


Das neue Jahr fängt lecker an, denn es wurde wieder synchron gebacken. Zorra vom Kochtopf und Sandra von From Snuggs Kitchen habe wieder eingeladen und sich entsprechend des Tages ( der 6. Januar…Heilige Drei Könige ) ein passendes Rezept herausgesucht. Es wurden viele Dreikönigskuchen gebacken von“ Besonders Gut“. Und ich glaube behaupten zu können, es waren noch nie soviele Teilnehmer dabei, wie diesen Sonntag. Weiterlesen

Lammstew mit Roast Potatoes…Ich liebe Irland und seine Küche


Es vergeht kein Urlaub, indem ich nicht selber koche. Ich koche immer landestypisch und so ist dieses Mal ein Lamm-Stew…Lammgulasch…entstanden. Gefühlt haben wir uns den ganzen Urlaub von Lamm ernährt, in verschiedenen Varianten…In Irland ernähren wir uns aber alles Andere als gesund, das essen dort ist einfache Hausmannskost, dementsprechend kalorienreich. Aber jede einzelne Kalorie schmeckt so lecker, das muss man einfach geniessen. Selbst beim Frühstück wollten wir es schon wissen, täglich mit Spiegelei, kleinen irischen Würstchen ( warum gibt es diese hier bei uns nur nicht ), Black Pudding und Irish Soda Bread in allen Varianten. So lässt es sich doch leben und geniessen. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten