Heute gibt es ein helles Brot, welches ich mit Chiasamen angereichert habe. Es ist wunderbar weich und luftig geworden, genau wie meine Tochter es mag. Weiterlesen
Weizenbrot mit Chiasamen

Heute gibt es ein helles Brot, welches ich mit Chiasamen angereichert habe. Es ist wunderbar weich und luftig geworden, genau wie meine Tochter es mag. Weiterlesen
Momentan hagelts ja überall nur so von Weihnachtsgebäck, könnt ihr es noch sehen ? Na, es ist ja nun mal die Zeit und danach ist es ja auch wieder vorbei mit dem ganzen Kekskram. Weiterlesen
Und weiter geht’s mit meiner Weihnachtsbäckerei. Heute bringe ich euch ein paar Kekse mit, die immer besser werden, je länger sie liegen. Die Gewürze können sich dann so richtig entfalten. Ich backe diese Gewürzkekse auch schon seit vielen Jahren, Weiterlesen
Ein Streuselkuchen mit Früchten obenauf Sahne …na ? wer kann dazu schon “ Nein “ sagen. Ein Kuchen, der alles vereint, mürber Boden fruchtiges Innenleben, crunchige Streusel und dazu noch getoppt mit Sahne, die von einer Kakaoschicht bedeckt wird. Oft zu finden auch als Feuerwehrkuchen, den ich aber auf meine Art abgewandelt habe. Seht selbst und backt nach… Weiterlesen
Würzige Brote sind bei uns sehr beliebt. In diesem hat sich eine ordentliche Portion Kümmel versteckt, es duftete schon beim Anschneiden herrlich danach. Das ist das typische, perfekte Vesperbrot, herzhafte Sachen wie zB. Käse passen hervorragend dazu. Die Süssen aber in diesem Fall nicht so gut, es sei denn, man mag Kümmel und süss 😉 Weiterlesen
Es geht nun wirklich mit grossen Schritten auf den 1. Advent zu und da dürfen natürlich Weihnachtskekse nicht fehlen. Diese hier backe ich seit mindestens 15 Jahren, in manchen Jahren musste ich noch einmal nachbacken, weil sie so schnell leer waren, unglaublich. Aber die gehen so schnell, also gar kein Problem. Weiterlesen
Jedes Jahr in der Adventszeit backe ich Linzertorte, diese Erste in diesem Jahr bekommt mein Sohn, deswegen habe ich sie in einer Aluschale gebacken. Ansonsten backe ich in einer Springform. Die Linzertorte kann durchaus im Vorraus gebacken werden, denn sie wird immer besser, wenn sie einige Zeit durchziehen kann. Meine Variante des Klassikers ist ein wenig abgewandelt, eigentlich aus der Not heraus. Weiterlesen
…hab ich dieses Brot einfach mal getauft. Da ich es mir selbst zusammengemischt habe und es wirklich ordentlich Biss hat durch das Schrot und die vielen Saaten, fand ich es irgendwie passend. Im übrigen finde ich es immer ziemlich schwer, sich Namen für Brote auszudenken, denn ich mag keine Fantasienamen. Weiterlesen
Wir gehen mit grossen Schritten auf die Adventszeit zu, da dürfen die passenden Gewürze nicht fehlen in der Bäckerei. Der Boden dieses Kuchens besteht ganz einfach aus Spekulatius und in der Creme verbirgt sich leckere Mascarpone und viele Gewürze, Weiterlesen
Endlich war es wieder soweit. Zora von Kochtopf 1x umrühren bitte und Sandra von Fromsnuggskitchen
Haben zum 13. #synchronbacken eingeladen. Danke an euch Zwei für diese immer wieder tolle Event 🙂 Da mir die anderen Male sehr viel Spass gemacht habe und es immer sehr interessant ist, wie alle anderen Mitbäcker die Rezepte umsetzen, freute ich mich auch dieses Mal darauf. Gebacken wurden die Haferle vom Brotdoc. Weiterlesen
Personal Blog
casa, cucina, creatività
"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe
Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.
Herzensangelegenheiten
Neueste Kommentare