Torte

Victoria Sponge Cake…ein Klassiker aus England


Lange stand der Victoria Sponge Cake auf meiner Back-Liste…jetzt, endlich hab ich´s geschafft, diesen englischen Klassiker des Afternoon.Teas auch mal zu backen. Auch als Victoria Sandwiche Cake bekannt, wird dieser, wie der Name schon sagt, geschichtet. Zwei Böden, die oftmals einzeln gebacken werden, werden mit leckerer Erdbeerkonfitüre bestrichen, mit frisch geschlagener Sahne drauf und dann zusammen gesetzt. Ich habe den Boden als Ganzes gebacken, nach dem Abkühlen geteilt und dann eben wieder zusammen gesetzt. Ich habe allerdings noch eine kleine Änderung vorgenommen.

Weiterlesen

Sizilianischer Orangenkuchen…Torta all´arancia


Heute habe ich für euch den saftigsten Orangenkuchen, den ich je gebacken und gegessen habe. Im Winter kaufen wir ausschliesslich sizilianische Orangen, denn die schmecken uns am Besten, das immer in der 10 kg-Kiste, die sind komplett unbehandelt und halten im kalten Keller wirklich sehr lange. Morgens zum Frühstück gibts dann diese leckeren Vitamine für uns und ab und zu auch mal in einem Kuchen, so wie Diesen. Die Schale kann man bedenkenlos verzehren, da die Orangen komplett unbehandelt sind und sie schmeckt und duftet auch hervorragend.

Weiterlesen

Apfelkuchen…Torta di Mele…italienischer Apfelkuchen


Der eine wahre Apfelkuchen…so beginnt Letitia Clark dieses Rezept. Jede Familie in Italien hat ihr Rezept für eine Torta di Mele, einen einfachen und sehr leckeren Apfelkuchen. Ein Rezept, welches von Generation zu Generation weitergegeben wird, ohne es zu verändern. Heute habe ich für euch eines davon , ein sehr einfaches, leckeres Rezept. Gefunden in “ La Vita e Dolce“ von Letitia Clark aus dem DK-Verlag. Ich habe mich auch ans Rezept gehalten, nur die Zuckermenge habe ich reduziert, das mache ich generell, ich schreibe euch aber die genauen Mengen dazu.

Weiterlesen

Pasticcini…italienische Minitörtchen


Kennt ihr die kleinen Pasticcini aus Italien ? Da trifft Mürbeteig auf eine süsse Crema Pasticcera und das Ganze wird von frischen Früchten gekrönt. Genau diese kleinen Leckereien habe ich heute für euch als Rezept. Was nach viel Arbeit aussieht, ist es aber nicht…denn die Mürbeteigböden lassen sich super vorbacken und in einer Dose aufbewahren und auch die Crema Pasticcera bereitet man besser einen Tag vorher zu, denn diese muss vor dem Aufspritzen komplett abgekühlt sein.

Weiterlesen

Käsekuchen mit Beeren und Schokoboden…cremig und fruchtig


Wo sind die Käsekuchen-Fans unter euch ? ich weiss, da gibts ganz viele, ich eingeschlossen. Cremige Käsekuchenmasse mit fruchtigen Beeren, was gibt es Besseres im Moment…besonders, wenn die Beeren aus dem eigenen Garten kommen. Für Käsekuchen lasse ich ja Vieles stehen, ich liebe ihn einfach, schon immer. Und dabei ist es mir ganz egal, ob er klassisch, gebacken, aus dem Kühlschrank, fruchtig usw. ist. Ich liebe sie alle.

Weiterlesen

Mohn-Streuselkuchen mit Preiselbeeren und Schmand


Sehr, sehr lange ( viel zu lange ) gab es keinen Mohnkuchen mehr bei uns. Nun hatte ich Milch übrig und ein angefangenes Glas Preiselbeeren und daraus geworden ist ein leckerer, saftiger Mohnkuchen mit Streuseln. Sehr cremig und lecker und schnell gemacht. Nur die Zeit des Abkühlen war mal wieder so schwer, dass ich nicht warten konnte und somit die Fotos wieder ein wenig unschön sind, denn die Mohnfüllung war natürlich noch sehr warm und viel zu weich zum Anschneiden.

Weiterlesen

Ricotta-Kuchen mit Mandeln und einem Hauch Zitrone ( ohne Mehl, glutenfrei )


Momentan bin ich wieder sehr „fleissig“, denn es entstehen gerade viele Rezepte hier. Der Urlaub hat gut getan, obwohl ich auch im Urlaub viele Rezepte für euch mitgeschrieben und mitfotografiert habe. Aber ich hatte dieses Jahr darauf so richtig Lust, denn ich hatte eine tolle Küche und einen noch tolleren Tisch zum Fotos machen. Und schliesslich haben wir alles, was ich gekocht habe auch gegessen. Und es war alles toll, sonst würde ich euch nicht teilhaben lassen, denn hier gibts nur Rezepte, die uns schmecken und nicht solche, die einem Trend folgen.

Weiterlesen

Banana-Cream-Pie…Bananen-Pie mit Vanillecreme und Sahne


Es wird lecker heute, versprochen. Ein leckerer Pie, gefüllt mit einem selbstgemachten, cremigen Vanillepudding, frischen Bananen und getoppt mit Sahne. Wer kann da schon widerstehen ? Ich nicht, und falls es euch genauso geht, dann lest gerne weiter. Dieser Pie braucht eine gewisse Zeit, da die einzelnen Komponenten jeweils kühlen müssen.

Ich habe deswegen den Boden und die Vanillecreme am Tag vorher zubereitet und sie dann im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahrt. Natürlich könnt ihr auch alles am Tag des Backens zubereiten, dann beachtet bitte die jeweiligen Kühlzeiten. Aber entspannter ist es, wenn man das Ein oder Andere schon vorher vorbereitet und dann zügig loslegen kann am Backtag.

Weiterlesen

Boston Cream Cake…cremig, Schokoladig , lecker


Seit einigen Tagen schwirrte mir der Boston Cream Cake im Kopf umher, viele Rezepte später, die ich angeschaut habe, habe ich nun meine zusammengewurschtelte Variante gebacken, für lecker befunden und somit gibts das Rezept natürlich auch für euch. Der Kuchen, klassisch auch als Boston Cream Pie bekannt, hat einen wunderbar lockeren, leckeren Boden, gefüllt ist dieser mit einer selbst gemachten Vanillecreme und getippt wird das Ganze von einer Ganache aus Bitterschokolade.

Weiterlesen

Schmand-Aprikosen-Kuchen…luftig, lecker und einfach


Wie lange gab es bei mir schon keinen Käsekuchen mehr. Es wird allerhöchste Zeit…und da es nicht nur ein Käsekuchen werden sollte, sondern auch eine fruchtige Komponente beinhalten sollte und dann auch noch besonders lecker und locker sein…hab ich für euch dieses Schmandkuchen für euch. Der lohnt sich auf jeden Fall, mal zu probieren. ich habe ihn weniger süss gemacht…falls ihr die Masse eher süss mögt, dann erhöht einfach die Zuckermenge um ca. 50 g.

Weiterlesen

1 2 5
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten