Quiche

Zwiebel-Quiche…die ist einen Versuch wert !


Eine Quiche ist ja sehr vielseitig, aber am Liebsten mögen wir hier die klassischen Varianten, wie zB. die Quiche Lorraine. Heute habe ich aber mal eine andere klassische Quiche für euch, eine Quiche aux Oignons, eine Zwiebel-Quiche. Und dafür dürft ihr ne Menge Zwiebeln schälen und klein schneiden, inklusive vieler Tränen…zumindestens bei mir 😉 Ich habe mich vom Rezept von Julia Child aus „Französisch Kochen“ inspirieren lassen, mit kleinen Änderungen und Anpassungen meinerseits. Also nix neu erfunden, aber wie es so oft bei Rezepten ist, das Rad wird auch hier nicht neu erfunden, es gibt alles irgendwo schon einmal.

Weiterlesen

Kartoffel-Sardellen-Quiche


Ich fange gerade an, Quiche zu mögen. In meinen Workshops habe ich ja ab und zu eine Quiche Lorraine gebacken und die ist sehr lecker. Nun wollte ich aber für euch auch gerne mal eine Quiche backen, da ist diese Kartoffel-Quiche entstanden. Und weil Kartoffeln ja ziemlich neutral sind, habe ich mich noch für Sardellen und Kapern entschieden, die diese Quiche zu einer leckeren, würzigen Leckerei machen, dazu solltet ihr aber unbedingt einen Salat essen, dann ist es einfach perfekt.

Weiterlesen

Fish-Pie…Reste lecker verwertet


Diesen Fish-Pie gab es bei uns nach Weihnachten. Dafür habe ich den restlichen Fisch, es gab Lachsforelle aus dem Ofen, verbraucht. Ich muss aber zugeben, ich hatte den Pie vorher schon geplant und extra ein wenig mehr Fisch gemacht, damit es auch lohnt. Ich finde Pie´s ja total lecker, wem geht es denn auch so ? Man kann sie so vielfältig gestalten und man hat ein absolut leckeres, warmes Essen auf dem Tisch. Vor Kurzem gab es ja schon eine Variante mit Hähnchenfleisch, schaut gerne mal HIER. Weiterlesen

Karamellisierte Zwiebeltarte…vegetarischer Genuss nach Jamie Oliver


Das Kochbuch “ Veggies“ von Jamie Oliver beschäftigt mich schon eine ganze Weile, lange hat es gedauert, bis ich einmal angefangen habe, daraus zu kochen. Das Buch ist voller leckerer Rezeptideen, manche mag man sofort nachkochen, andere sind für mich nicht so spannend. Aber natürlich habe ich das Ein oder Andere gefunden, um es auszuprobieren und dann im Nachhinein für euch das Buch zu rezensieren. Weiterlesen

Karotten-Quiche mit Pesto aus Karottengrün


Dieser Beitrag enthält Werbung…Glasschale mit Bambusdeckel und Geschirrtücher wurden mir von Ikea Deutschland kostenlos zur Verfügung gestellt im Zusammenhang dieses Blogevents 

Zum Blogevent bei Zorra im Kochtopf, geht es dieses Mal um “ Foodwaste, Misfits und Saisonal…kreative , nachhaltige Rezepte “ werden von Zorra und Ikea Deutschland  gesucht. Ikea stellte dafür eine Glasschale mit Bambusdeckel und nachhaltig produzierte Geschirrtücher zur Verfügung. Vielen Dank dafür. Jeder kann etwas für die Umwelt tun. Perfekt ist Keiner, aber wenn jeder bei sich selber anfängt ( und sei es auch nur eine Kleinigkeit ) dann wird es vielleicht zu was Grossem. Weiterlesen

Tunfisch-Tarte mit Sardellen…warm und kalt ein Genuss


Dieser Beitrag enthält „hilfreiche“ Werbung 

Backen ist meine Leidenschaft, dabei ist es völlig egal, ob
etwas Süsses dabei heraus kommt oder etwas Herzhaftes. Noch zu
Omas und Mamas Zeiten war da Handarbeit gefragt, die Liste der Hilfsmittel
und Helferlein in der Küche war gering, na klar ging auch das, man wusste sich
zu helfen und die Ergebnisse waren damals auch schon toll und sehr lecker . Weiterlesen

Party-Burger…perfekt fürs Buffet


Wenn meine Kinder kommen, dürfen sie sich immer etwas zu Essen wünschen, so kam nun dieser Mega-Burger in der Springform zustande. Leckere Zutaten zwischen 2 Schichten leckersten Briocheteig, wer kann da schon widerstehen ? Sowohl warm als auch kalt sehr lecker, eignet sich dieser Party-Burger, wie der Name schon sagt, für viele Personen , er lässt sich gut vorbereiten und eben auch gut mitbringen in der Form. Ganz individuell kann man natürlich die Füllung gestalten, meine findet ihr nun hier im Anschluss. Auch wenn das Innenleben dieses Burgers nicht unbedingt schnittfest war ( im warmen Zustand ), überzeugte uns doch der Geschmack, und so hat er es nun in den Blog geschafft. Weiterlesen

Schweizer Chäswähe für´s Chäsplättli


Dieser Beitrag enthält Werbung. Der Schweizer Käse wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt und wird bis auf den letzten, leckeren Krümel von uns vernascht 🙂

Der letzte Tag für das Blogevent “ Chäsplättli“ bei Zorra im Kochtopf ist angebrochen und ich habe noch ein leckeres Chäsplättli für euch. Dafür habe ich eine Schweizer Käsewähe gebacken, die 3 der Käsesorten enthält, die ich von  Schweizer Käse zugesendet bekommen habe. Ich bin immer noch ganz Hin und Weg von diesem grossen Käsepaket. Ich wohne ja im Dreiländer-Eck, da sind die Schweiz und Frankreich ganz nah. Ich muss gestehen, dass ich bisher eher nach Frankreich gefahren bin, um mir dort Käse zu kaufen. Nun kam ich in den wundervollen Genuss, diese leckeren Schweizer Käsesorten zu probieren und damit ein oder mehrere kreative Chäsplättli anzurichten, wobei der Käse die Hauptrolle spielen sollte. Und das tut er definitiv, denn mein Mann, unsere Gäste und ich sind begeistert und freuen uns jeden Tag auf diesen wundervollen Genuss.

Im Paket enthalten waren Appenzeller Mild Würzig, Le Gruyère AOP, Schweizer Emmentaler AOP, Tête de Moine AOP, Sbrinz AOP, Vacherin Fribourgeois AOP und Tomme Vaudoise. Ausserdem ein Möckli-Stecher für den Sbrinz und eine Girolle für den Tête de Moine AOP. Näheres zu allen Käsesorten findet ihr in meinem Beitrag für das 1. Chäsplättli.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten