Archiv für den Monat April 2022

Bärlauch-Kartoffelcremesuppe…so grün wie der Frühling


Und auch heute habe ich noch einmal ein Rezept mit Bärlauch für euch. Dieses Mal eine leckere Suppe, der Bärlauch spielt hier neben der Kartoffel eine grosse Rolle. Dazu serviere ich gerne ein ein in Olivenöl geröstetes, mit Knoblauch eingeriebenes Baguette. Mögt ihr denn Bärlauch? Sammelt ihr ihn auch selber oder kauft ihr ihn. Gerade wenn man sich nicht 100% sicher ist, sollte man ihn doch lieber auf dem Wochenmarkt kaufen.

Weiterlesen

Bärlauch-Parmesan-Knödel mit Nussbutter…Frühlingsgenuss in Grün


Es ist Bärlauchzeit…um genauer zu sagen ist sie bei uns auch schon fast wieder vorbei, denn der Bärlauch steht kurz vor der Blüte. Ich sammle meinen immer im Wald, da hab ich ein tolles Plätzchen, da weiss ich, dass dort nur Bärlauch wächst. Ihr müsst euch nämlich bei diesem leckeren Kraut ganz sicher sein, dass es nicht die Blätter des ähnlich aussehenden Maiglöckchens ist. Den Bärlauch gibts aber aich im Supermarkt, oder noch besser auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Übrigens…jedes Bärlauchblatt hat einen eigenen Stiel ( bei den Maiglöckchen wachsen aus einem Stiel mehrere Blätter ), die Rückseite des Bärlauchs ist matt ( bei den Maiglöckchen ist diese glänzend ) und natürlich ist ganz entscheidend der Geruch, wenn ihr am Blatt reibt. Der Knoblauchgeruch ist unverwechselbar.

Weiterlesen

Apfel-Streuselkuchen mit Amarettini…fruchtig und knusprig


Momentan haben es mir Äpfel und Streusel angetan…dieses Zusammenspiel aus fruchtig und knusprig, dazu noch sehr schnell und einfach, das gefällt mir. Vielleicht ist es auch was für euch ? Die Amarettini kamen hier nur ins Spiel, da ich noch ein paar Reste in einer Dose hatte und ich diese nun endlich mal verbrauchen wollte…Resteverwertung und so, ihr wisst Bescheid 🙂

Weiterlesen

„Nothing Fancy“…von Alison Roman, eine Rezension


Werbung/ Rezension

Heute habe ich für euch ein wirklich tolles Kochbuch. “ Nothing Fancy“…entspannt kochen für Freunde, der New-York-Times-Bestseller von Alison Roman, erschienen im Januar 2022 im Dorling Kindersley-Verlag München. 

Auf dieses Buch habe ich mich ganz besonders gefreut, entspannt kochen ist ja genau mein Ding. Aber wer mag das nicht. Wir alle wissen ja, wie es ist, wenn Gäste im Haus sind, die man lecker bekochen möchte…da kann es schon mal stressiger werden, je aufwändiger das Essen sein soll. Mit einer guten Planung bekommt man das natürlich hin, allerdings gehts auch anders, denn auch mit weniger aufwändigeren Rezepten kann man seine Gäste beeindrucken und kann dabei auch noch ganz entspannt mit ihnen zusammensitzen.

Weiterlesen

Streuseltaler…Lockeres, leckeres Hefegebäck


Und schon wieder gibts hier ein Hefeteig-Rezept…ihr wisst ja, ich liebe Hefeteig. Und genau deshalb nehme ich auch mit diesem Rezept beim aktuellen Blogevent bei Zorra vom Kochtopf und Britta von Backmaedchen1967 mit dem Thema “ Hefeteigliebe“ teil. Ihr könnt das verstehen, stimmts´s 😉

Streuselschnecken kennt ja jeder, ich frage mich nur immer, warum sie Streuselschnecken heissen, denn mit ner Schnecke haben sie ja nichts gemeinsam…also heissen meine Streuseltaler. Aber ansonsten erinnern sie natürlich an die Klassiker.

Weiterlesen

Beauf Bourguignon…der Klassiker der französischen Küche…ein Rezept nach Julia Child


Ich habe es mir endlich gekauft…Französisch kochen von Julia Child. Aber ich musste es mir erst einmal wieder ins Gedächtnis rufen, der Film “ Julie & Julia“ hat mir dabei geholfen. Vor Jahren wollte ich es mir schon holen, allerdings gab das da nur auf Englisch und seit 2017 nun auch auf deutsch…Zeit wurde es jetzt, denn auch Band 2 gibts Anfang April 2022…ihr könnt euch vielleicht denken, dass ich dieses Mal nicht wieder Jahre warte. Und das Erste, was ich nun gekocht habe, war dieser Klassiker…er braucht ein wenig mehr Zeit und Vorbereitung, aber das Ergebnis ist einfach unvergleichlich lecker.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten