Dessert

Rhabarberkuchen mit Sauerrahm-Guss…der Frühling hält endlich Einzug


Mein Urlaub ist leider schon wieder zu Ende, oh man…da freut man sich so lange drauf und dann vergeht die Zeit wie im Flug und ehe man sich versieht, sitzt man schon wieder zu hause und tüftelt, was man denn als nächstes backt und kocht und schreibt Rezepte. Heute habe ich für euch ein sehr einfaches Rezept für einen Rhabarberkuchen mit Sauerrahm-Guss, mein erster Rhabarberkuchen in diesem Jahr. Ich warte generell so lange, bis mein Rhabarber im Garten gross genug ist und verbacken werden kann. Kaufen tu ich den nie vorher.

Weiterlesen

Marmorgugelhupf mit Buttermilch, schokoladig, locker, lecker, saftig


Marmorkuchen ist ein Klassiker, egal ob in Kastenform, als Gugelhupf, als Muffins etc. Es gibts zig Rezepte dazu, jedes ein wenig anders, aber immer lecker. Heute habe ich eine Variante mit Buttermilch für euch. Einen tollen Marmorkuchen habe ich auch schon im Blog, der Marmor-Ricotta-Gugelhupf ist empfehlenswert. Aber auch eine kleine Variante für den Airfryer gibts schon als Rezept und noch einige andere Versionen. Gebt einfach in die Suche “ Marmor“ ein, schon werden euch alles Ergebnisse im Blog angezeigt.

Weiterlesen

Ricotta-Cranberry-Kuchen


Ich liebe Cranberries, wenn sie frisch verbacken werden, die gibts meistens im Winter zu kaufen. Ich hatte sie noch im Kühlschrank, leider schon recht lange. Einige musste ich aussortieren, da die Früchte weich geworden sind. Man nutzt wirklich nur die ganz festen Cranberries. Und natürlich hab ich auch Ricotta im Haus, leider nur die deutsche Variante, aber zum Backen eignet sich dieser Ricotta auch. So entstand dieser einfache, schnelle, leckere Kuchen. Habt ihr Lust aufs Rezept, dann lest einfach weiter, ihr wisst ja, bei mir gibts nicht viele Worte drumherum, hier gehts einzig und allein um die Rezepte.

Weiterlesen

Zitronenkuchen, getränkt…einfacher Kastenkuchen


Ein schnelles, einfaches Zitronenkuchenrezept habe ich heute für euch. Dieses entstand ganz spontan , da ich eigentlich immer die nötigsten Zutaten im Haus habe. Es kommt, ausser der sauren Sahne, eigentlich nichts Besonderes hinein, so dass man gleich losbacken kann. Das Besondere an diesem Kuchen ist der zitronige Sirup, Weiterlesen

Sizilianischer Orangenkuchen…Torta all´arancia


Heute habe ich für euch den saftigsten Orangenkuchen, den ich je gebacken und gegessen habe. Im Winter kaufen wir ausschliesslich sizilianische Orangen, denn die schmecken uns am Besten, das immer in der 10 kg-Kiste, die sind komplett unbehandelt und halten im kalten Keller wirklich sehr lange. Morgens zum Frühstück gibts dann diese leckeren Vitamine für uns und ab und zu auch mal in einem Kuchen, so wie Diesen. Die Schale kann man bedenkenlos verzehren, da die Orangen komplett unbehandelt sind und sie schmeckt und duftet auch hervorragend.

Weiterlesen

Mandelrollen…leckeres Hefegebäck nach Marcel Paa


Heute gibts mal wieder was Süsses für euch, obwohl…eigentlich was weniger Süsses, denn diese Mandelrollen sind zwar ein süsses Hefegebäck, aber eben nicht so süss. So, nun seid ihr wahrscheinlich ein wenig verwirrt, oder ? Nicht so schlimm, ich kläre euch natürlich gleich auf. Diese Mandelrollen habe ich nachgebacken aus dem aktuellen Buch “ Backen mit weniger Zucker“ von Marcel Paa aus dem Verlag Schweizer LandLiebe. Ich versuche ja generell, Zucker zu reduzieren in meinen Rezepten, es sei denn, es sind Plätzchen, die werden durch den Zucker erst länger haltbar. Im Buch gehts natürlich auch hauptsächlich darum, wie man Zucker am besten mit Zuckeraustauschstoffen ersetzen kann, welcher Austauschstoff der Beste ist usw. Marcel Paa hat da seine eigene Alternative entwickelt. die aus mehreren Alternativen besteht, um so den Backeigenschaften des Industriezuckers am nahesten zu kommen.

Weiterlesen

Schokoladen-Gugelhupf


Gugelhupf backe ich eigentlich nicht oft, ich kann euch aber gar nicht sagen, warum das so ist. Heute habe ich aber ein Rezept für euch, welches ich aus dem Buch „Gugelhupf ganz gross“ aus dem Leopold Stocker Verlag habe. Dieses Buch ist vollgestopft mit Gugelhupf-Rezepten aus 300 Jahren. Genau, ihr habt richtig gelesen…300 Jahre. Genau das hat mich fasziniert, denn ich finde ja, die alten Rezepte gehen so langsam verloren und ich liebe deswegen solch Rezeptsammlungen. Nun aber zum heutigen Rezept, es hat auch alles super geklappt, der Gugelhupf ist heil aus der Form gekommen und eigentlich ganz simpel. Viel Spass beim nachbacken.

Weiterlesen

Hefeschnecken mit Feigen…saftig und lecker


Ich muss meine Feigen verbrauchen, der Kühlschrank ist voll und es werden täglich mehr ( es sei denn, die Stare feiern Party im Feigenbaum ). Also gibts heute mal schnelle Hefeschnecken mit Feigen, aufgepimpt mit einem geriebenen Apfel, denn so ein wenig Säure ist bei den süssen Feigen nicht schlecht.

Weiterlesen

La Vita è Dolce…die Welt der italienischen Süßspeisen…von Letitia Clark


Werbung / Rezension

Heute wird es süss…ich stelle euch das Buch “ La vita è Dolce“…Cantuccini, Cannoli und Cassata – die Welt der italienischen Süßspeisen von Letitia Clark vor. Dieses erschien im Mai 2022 im Dorling Kindersley Verlag München. Ich liebe ja die italienische Küche und dazu gehören natürlich auch die Süßspeisen. Letitia Clark präsentiert in ihrem aktuellen Buch eine Interpretation der italienischen Backkunst. Alle Rezepte sind authentisch im Geschmack, aber mit einer modernen Interpretation versehen. Weiterlesen

1 2 28
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten