Ich sammle nun regelmässig Bärlauch, dafür laufe ich gerne den 1 km bis zu meiner Sammelstelle, tut ,ir ja auch gut. So habe ich die frischen, jungen Blätter heute mal i einem Baguette verbacken. Ihr glaubt gar nicht, wie das beim Backen geduftet hat, unbeschreiblich.
Zutaten ( 2 Baguettes):
Vorteig:
260 g lauwarmes Wasser
10 g frische Hefe
6 g Zucker
100 g Weizenmehl 550
Hauptteig:
400 g Weizenmehl 550
10 g Salz
15 g Olivenöl
30 g Bärlauch, gewaschen, getrocknet und gehackt
Ihr gebt das Wasser, die Hefe und den Zucker in eine Rührschüssel und verrührt die Hefe, gebt nun die 100 g Weizenmehl hinzu und verrührt diese ebenfalls. Deckt nun die Schüssel ab und lasst den Poolish an einem warmen Ort ca. 30 Minuten ruhen.
Gebt anschliessend die restlichen Zutaten hinzu und knetet diese zu einem Teig in ca. 7 Minuten.
Deckt wieder die Schüssel ab und lasst den teig bei Zimmertemperatur ca. 90 Minuten ruhen, der Teig sollte sich verdreifacht haben.
Gebt ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilt ihn in 2 Teile. Drückt jeweils einen Teil flach und schlagt die Kanten straff von oben nach unten…zuerst zu einem Drittel…dann wieder zur Mitte…dann nach unten und drückt die entstandenen Kante fest. Nun drückt ihr diesen Teig noch einmal platt und fangt wieder an, ihn straff von oben nach unten in 3-4 Schritten einzuklappen. Legt nun das so entstandenen Baguette auf ein mit Backpapier belegtes Blech, die Naht nach unten.
Deckt die beiden Teiglinge mit einem Tuch ab und lasst sie noch einmal ca. 45- 60 Minuten gehen.
Heizt in dieser Zeit den Backofen vor auf 220 °C Ober/Unterhitze.
Nun schneidet ihr die Teiglinge noch mehrmals schräg ein und besprüht sie mit Wasser. Gebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt eure Baguettes in ca. 23 Minuten fertig.
Nehmt sie raus und geniesst sie am Besten ganz frisch.
Ich hoffe, solche Baguettebrote gefallen euch, ihr könnt sie auch mit anderen Kräutern backen oder ganz ohne. Sehr schnell ohne grossen Aufwand habt ihr so ein Beilagenbrot parat, eure Birgit.
Das Bärlauch-Baguette sieht wirklich sehr gut „lecker“ aus! 😊
Viele Grüße, Gaby 🌷
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Gaby 😊 Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Hallo.
Dieses Baguette hab ich jetzt einige make gebacken. Wird mal Zeit für ein Kommentar.
Gelingen immer und sind super lecker!!!! Jetzt in mehreren Varianten gebacken und gegessen. Einfach großartig..!!!!!!!!
Mit und ohne Bärlauch immer ein Traum
Zum grillen oder auch so. Die Kinder lieben es!!!!
Gestern war ich besonders experimentier freudig und habe Rosmarin und Kartoffeln untergemengt. Traumhaft!!!!!!
Einfach ein tolles Rezept!!!!!
Vielen Dank!!!
LG patrizia
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Patrizia. Hab vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich freue mich wirklich sehr darüber und noch mehr, dass dir das Rezept so gut gefällt. Super, dass du damit auch so tolle Varianten backst. Kartoffeln machen dich immer gut in Brot. Herzlichen Dank und schöne Pfingsten. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Ich möchte meinen Teig nicht s la ge gehen lassen geht das dann auch trotzdem? LG
LikeGefällt 1 Person
Hallo Annika, das geht auf jeden Fall. Nehm einfach das Doppelte an Hefe, dann kannst du die Zeit reduzieren, kommt aber immer drauf an, wie warm es ist, er sollte sich verdoppeln. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Super lecker war sehr fluffig wird es jetzt öfter geben
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. Das freut mich sehr. Liebe Grüße Birgit
LikeLike