Schlagwort-Archive: Buttermilch

Hefezopf mit Erdbeeren…Zopfliebe


Das aktuelle Blogevent bei Zorra kommt mir gerade recht…“Zopfliebe„…das Thema hat sich Nadja von “ Little Kitchen and More“ ausgesucht, ja, was soll ich sagen…auch ich liebe Zöpfe. Nicht auf dem Kopf, sondern frisch aus dem Ofen und am Liebsten mit Hefe, oder wie hier mit meinem Lievito Madre licoli und Hefe. Und da wir uns gerade mitten in der Erdbeerzeit befinden und ein bisschen Frucht so einem Hefezopf nicht schaden kann, hab ich die auch noch mit verarbeitet.

Weiterlesen

Marmorgugelhupf mit Buttermilch, schokoladig, locker, lecker, saftig


Marmorkuchen ist ein Klassiker, egal ob in Kastenform, als Gugelhupf, als Muffins etc. Es gibts zig Rezepte dazu, jedes ein wenig anders, aber immer lecker. Heute habe ich eine Variante mit Buttermilch für euch. Einen tollen Marmorkuchen habe ich auch schon im Blog, der Marmor-Ricotta-Gugelhupf ist empfehlenswert. Aber auch eine kleine Variante für den Airfryer gibts schon als Rezept und noch einige andere Versionen. Gebt einfach in die Suche “ Marmor“ ein, schon werden euch alles Ergebnisse im Blog angezeigt.

Weiterlesen

Buttermilch-Brioche mit Zimt, Soulfood nicht nur in der kalten Jahreszeit


Heute habe ich wieder ein tolles Hefegebäck für euch, eine leckere, saftige, buttrige Brioche mit einer leckeren, nicht zu zimtigen Füllung. Nun gut, Brioche ist immer schön buttrig, das macht sie ja aus, aber genau so sollte sie auch sein. Wie immer schmeckt dieses Hefegebäck frisch am Allerbesten, aber auch am nächsten Tag ist sie noch gut zu essen, ist schön saftig.

Und weil diese leckere Buttermilch-Brioche auch perfekt zum aktuellen Blogevent bei Zorra vom Kochtopf und Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum passt mit dem Thema “ Hygge & Cozy, Comfortfood für den Herbst“, gibst das Rezept heute für euch.

Eine Bitte habe ich an euch…vernachlässigt bitte die Gänseblümchen ;). Das Rezept entstand schon vor einiger Zeit und wartete nun solange geduldig darauf, endlich veröffentlicht zu werden. Manche Dinge brauchen eben ein wenig mehr Zeit.

Weiterlesen

Streuseltaler…Lockeres, leckeres Hefegebäck


Und schon wieder gibts hier ein Hefeteig-Rezept…ihr wisst ja, ich liebe Hefeteig. Und genau deshalb nehme ich auch mit diesem Rezept beim aktuellen Blogevent bei Zorra vom Kochtopf und Britta von Backmaedchen1967 mit dem Thema “ Hefeteigliebe“ teil. Ihr könnt das verstehen, stimmts´s 😉

Streuselschnecken kennt ja jeder, ich frage mich nur immer, warum sie Streuselschnecken heissen, denn mit ner Schnecke haben sie ja nichts gemeinsam…also heissen meine Streuseltaler. Aber ansonsten erinnern sie natürlich an die Klassiker.

Weiterlesen

Weizen-Buttermilch-Kruste aus dem Topf…der schnelle, einfache Brotgenuss


Na, ein neues Brotrezept für den Alltag gewünscht ? Hier kommt eines, das recht schnell geht und so toll knusprig wird aus dem Topf, das muss man einfach noch warm anschneiden. ich denke, ihr versteht mich 😉 Schnell deshalb, weil wir hier keine Sauerteig am Vortag ansetzen müsse, es kommt lediglich ein wenig Anstellgut aus dem Kühlschrank in den Teig, der dem Brot noch mal ein wenig Geschmack gibt.

Weiterlesen

Krustenbrot mit Sauerteig aus dem Topf…doppelt gebacken


Mögt ihr auch so krachende Krusten, wenn ihr in frisches Brot beisst ? Heute habe ich ein Rezept für euch, dass genau dieses verspricht. Ich habe dieses Brot auch doppelt gebacken, Dass heisst, dass ich es nach dem Backen im Topf einige Minuten auskühlen lassen habe und dann noch einmal für einige Minuten ohne Topf gebacken habe. Dadurch wird die Kruste nochmal fester, dicker und aromatischer. Probiert das gerne mal aus. Aber vorsichtig, mit euren Zähnen muss alles stimmen, denn die Kruste ist wirklich schön fest und dick und besonders knusprig.

Weiterlesen

Auffrischbrötchen mit Karotte…leckere Brötchen zur Verwertung von Anstellgut


Heute habe ich für euch ganz besondere Brötchen. Diese werden mit einem guten Teil übrig gebliebenen Anstellgutes versehen. Beim Auffrischen desselben bleibt ja immer wieder etwas übrig, mal mehr, mal weniger. Und da ich gerade mein Anstellgut sehr gut pflege, habe ich auch immer wieder Reste, die im Kühlschrank verharren und nun endlich mal nützlicherweise zum Einsatz kommen. Diese Brötchen habe ich nun gleich zweimal gebacken, beim 2. Mal noch ein wenig verändert und nun kann ich euch das Rezept zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

Monsterhörnchen mit Quark und Zwetschgen…monstermässig gross und lecker


Hefeteigliebe…ganz grosse Hefeteigliebe…aber das wisst ihr ja schon. Heute habe ich endlich mal wieder ein leckeres Hefegebäck für euch. Zugegeben, es ist ein wenig gross geraten, aber solch „Monstergebäck“ kann man ja auch teilen. Gefüllt habe ich diese mit einer Quarkcreme und Zwetschgen, die ich im Moment immer vorrätig habe, ist ja auch grad Saison. Und da bin ich auch beim Thema “ Leckeres für die Herbstzeit“, denn dieses Thema hat sich Caroline von Linal´s Backhimmel beim aktuellen Blogevent in Zorras Kochtopf ausgesucht. Weiterlesen

Dinkel-Buttermilch-Kanten zum 60. #synchronbacken


Es ist Ende August und Zorra vom Kochtopf hat wieder zum Synchronbacken eingeladen…das 60.!!!.

Eigentlich wollte sie ein aufwändigeres Rezept dafür raussuchen, da es aber in Spanien gerade sehr heiss ist, ist es nun ein absolut anfängertaugliches Rezept geworden, was ja auch gar nicht schlimm ist, denn eigentlich habe ich gar keine Zeit gehabt…aber dieses hier schaffe ich so nebenher auf jeden Fall. Sie hat die Buttermilch-Kanten von Hefe & Mehr  für uns heraus gesucht. Schaut es euch gerne mal an, es ist so einfach, dass es Jedem gelingt. Weiterlesen

1 2 5
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten