Schlagwort-Archive: mediterran

Gnocchi auf Blumenkohlcreme…Topini con Crema di Cavolfiore


Heute habe ich ein mediterran angehauchtes Rezept für euch, welches ich auf Instagram im Rahmen einer Aktion des Dk-Verlages vorgestellt habe. Auch wenn die Kombination erstmal ungewöhnlich erscheint, passt das doch super zusammen und ergab ein wirklich köstliches Essen für uns. Also immer mal wieder was Neues probieren erweitert den Horizont und die Geschmacksnerven freuen sich.

Weiterlesen

Pane di grana duro…Hartweizenbrot beim Synchronbacken im Juni


Es ist wieder Zeit fürs #synchronbacken…gebacken wird dieses Mal ein Hartweizenbrot…das Pane di Grana Duro vom Plötzblog. Zorra vom Kochtopf lädt einmal im Monat zum gemeinsamen Backen in den sozialen Medien…schaut mal bei ihr vorbei und seht, was es die letzten Jahre alles gab. Macht mal mit, ihr braucht dafür keinen Blog.

Weiterlesen

Pasta mit Kürbis und Salsiccia…italienische Küche


Heute habe ich Pasta für euch. Im vergangenen Urlaub in der Toskana habe ich jeden Abend frisch gekocht. Und wie ihr euch vielleicht denke könnt, gab es viel Pasta, so gehört sich das in Italien. Diese habe ich allerdings nicht selber gemacht, sondern mich der frischen Pasta aus dem Supermarkt bedient. Das muss man ja mal ausnutzen, soviele verschiedene Sorten frischer Pasta, da kann man sich kaum entscheiden.

Weiterlesen

Grüne Minestrone mit Reis und Knoblauchpesto…italienisch lecker zu jeder Jahreszeit


Mein Kühlschrank platzt im Moment aus allen Nähten, insbesondere meine grossen 0-Grad-Fächer, die reichlich gefüllt sind mit leckerem Gemüse aus Italien. Der Urlaub ist leider vorbei und ich bin glücklich, dieses Jahr auch einen 2. Urlaub erleben zu dürfen, ist ja grad im Moment alles nicht selbstverständlich. Nun möchte mein Cavolo Nero, der Schwarzkohl, natürlich auch verbraucht werden und die tollen, knackigen Zucchini. Weiterlesen

Tagliatelle al Sugo…Pasta mit Fleischsauce…italienisch kochen


Soulfood vom Feinsten habe ich heute für euch. Auch im Urlaub schreibe ich manchmal Rezepte, dieses ist eines aus unserem letzten Urlaub in der Toskana. Dort koche ich jeden Abend frisch und lecke und meistens kommt Pasta auf den Tisch, gehört ja in Italien irgendwie dazu. Und wenn man Mittags nichts isst, dann passt das abends auch ganz gut. Weiterlesen

Mafalde…sizilianische Hartweizenbrötchen zum WBD2020


Jedes Jahr zum World Bread Day sammelt Zorra aus dem Kochtopf internationale Brote und Brötchen auf ihrem Blog. Natürlich nur virtuell…Aber was da zusammenkommt, lohnt sich wirklich, denn wo gibt’s sonst solch gebündelte Inspiration. Wie die letzten Jahre auch, bin ich wieder im Urlaub, wieder in der Toskana und was liegt da näher, als auch etwas italienisches beizusteuern zum WBD 2020.

 

Weiterlesen

Toskanisches Brot…aus “ Backen mit Pasta Madre“


Heute habe ich wieder ein Rezept für euch, welches ich aus dem Buch “ Backen mit Pasta Madre“ von Vea Carpi und Irene Hager aus dem Raetia-Verlag Bozen nachgebacken habe. In derToskana liebe ich dieses salzlose Brot sehr, denn es schmeckt wirklich zu fast allem und es saugt so toll alles auf, was schmeckt. Denn leckerste Saucen oder Öle mag man nicht auf dem Teller lassen, stimmt ? Weiterlesen

Rosette Soffiate…es wurde italienisch beim #Synchronbacken im Juli


Kennt ihr sie, die Rosette Soffiate ? Auch wenn wir seit vielen Jahren nach Italien fahren, habe ich diese Brötchen tatsächlich noch nie gegessen, das wird sich beim nächsten Italienbesuch ändern. Denn sie waren sehr lecker, ganz italienisch von der Kruste und Krume,  so wie ich es im Urlaub im Süden mag. Zorra vom Kochtopf und Sandra von Fromsnuggskitchen habe dieses Mal sogar 2 Rezepte zur Auswahl gestellt, einmal das von Chili und Ciabatta und vom Brotdoc ( kann ich irgendwie nicht verlinken ).

Weiterlesen

1 2 4
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten