Schlagwort-Archive: Weizenvollkornmehl

Sandwichbrot mit Roggensauerteig


Heute gibts mal wieder ein Brot für euch, ein leckeres Sandwichbrot, welches ich mit einem Roggensauerteig gebacken habe. Dieses helle Brot gewinnt durch den dunklen Sauerteig ungemein an Geschmack und schmeckt uns viel besser, als ein “ normales“ Sandwich-oder Toastbrot. Probiert das mal aus, ihr werdet dann hoffentlich auch so begeistert sein, wie wir es waren.

Weiterlesen

Weizen-Kartoffel-Brot mit Vollkorn aus dem Topf…#synchronbacken im Januar


Auch im neuen Jahr gibts wieder das altbekannte und beliebte #synchronbacken, wie immer organiesiert von Zorra aus dem Kochtopf. Habt ihr Vorsätze fürs Neue Jahr ? Wie wäre es denn damit, euer Brot in Zukunft selber zu backen ? Oder es zumindest mal zu versuchen, es ist gar nicht so schwer. Auch ich habe mal damit angefangen…das war 2014. Und seitdem backe ich wirklich alles selber, was Brot, Brötchen und Kuchen angeht. Zorra hat jetzt zu Jahresbeginn auch ein Anfängerbrot von Marcel Paa herausgesucht, das verspricht, auch gelingsicher zu sein.

Weiterlesen

Ciabatta, einfach…ohne Kneten…lange Gare


Ich habe wieder ein sehr einfaches Rezept für euch, für welches ihr keine Küchenmaschine braucht. Ich denke bei solchen Rezepten immer an alle die, die vielleicht ganz frisch anfangen mit dem Backen oder sich eine teure Küchenmaschine nicht leisten können oder wollen. Deine ehrlich gesagt, ist es der reinste Luxus. Ich möchte diesen nicht mehr missen, aber es geht eben auch anders.

Weiterlesen

Weizen-Haferflocken-Brötchen mit Joghurt


Wie wäre es mal wieder mit einem neuen Brötchenrezept ? Ich hätte da was, vielleicht mögt ihr sie ja auch. Ende des letzten Jahres habe ich mal wieder einiges ausprobiert und so sind neue Rezepte entstanden. Viele herzhafte, denn durch die vielen Workshops, die ich in den letzten Monaten gegeben habe, hatte ich dann gar keine Lust mehr, noch mehr Kuchen zu backen. Es muss ja schliesslich auch alles gegessen werden, vieles habe ich dann auch verschenkt.

Weiterlesen

Kartoffel-Sauerteigbrot aus dem Topf


Im Moment backe ich wieder verschiedene Brote, probiere Neues aus und so habe ich für euch heute ein Brot mit einem Weizensauerteig ( der in der Zwischenzeit mal wieder verstorben ist, irgendwie habe ich mit WST kein Glück, aber ich werde auf jeden Fall wieder einen neuen ansetzten ). Diesem Brot habe ich rohe, geriebene Kartoffel zugesetzt, Weiterlesen

Weizenvollkornbrötchen mit Saaten…die Schnellen


Gerade jetzt unmittelbar vor, an oder nach den Feiertagen muss es bei mir auch mal schnell gehen, wenn es an Brot oder Brötchen fehlt. Schnell heisst aber nicht ungesund oder nicht so lecker, sondern einfach nur, dass ich schneller zum Ergebnis komme, da ich hier nicht ausschliesslich mit Sauerteig arbeite, sondern ein wenig mehr Hefe zum Einsatz kommt. Weiterlesen

Saaten-Stücke…Brötchen zum Sattwerden mit Übernachtgare


Heute habe ich mal wieder ein neues Brötchenrezept für euch, und das ist gar nicht so schlecht, denn es macht satt. Es enthält viele Saaten, die das Brötchen so nahrhaft macht. Und wie immer darf der Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit es am Sonntag früh nicht zu lange dauert bis zum Essen. Weiterlesen

Kartoffel-Bärlauchbrot aus dem Topf…45. Synchronbacken im März


Auch in Zeiten der Corona-Krise wird gebacken, oder vielleicht gerade jetzt sollte man backen, um sich selbst bestens zu versorgen und ein wenig Ablenkung tut uns allen gut. Denn viel Geselligkeit gibt’s grad nicht in unserem Leben, und das europaweit. Da bleibt uns noch Social Media und das monatliche #Synchronbacken, welches wie immer von Zorra aus dem Kochtopf und Sandra von From Snuggs Kitchen organisiert wurde. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten