Schlagwort-Archive: Dinkel

Dinkelspitz nach Christian Ofner


In einem aktuellen Buch für eine Rezension hab ich dieses Rezept für euch ausgesucht, um es nachzubacken. Das Buch “ Traditionelles Gebäckauf 3-erlei Art“ von Christian Ofner aus dem Stockerverlag beinhaltet herzhaftes Gebäck, welches auf drei verschiedene Arten zubereitet werden kann. Einmal „einfach & schnell“, dann mit „Vorteig“ und einmal „Langzeitgare“. Mein heutiges Rezept habe ich in der Variante“einfach & schnell“ für euch gebacken, denn ich weiss ja, viele von euch planen nicht soweit im Voraus und backen doch eher spontan. Das mache ich aber meistens auch so, es sei denn, ich backe mit Sauerteig, da braucht es zumindestens eine Vorlaufzeit für die Herstellung des Sauerteiges am Abend zuvor.

Weiterlesen

Dinkel-Weizenbrot aus dem Topf…ein schnelles Auffrischbrot…WBD2022


Es ist wieder soweit, der #Worldbreadday am 16.Oktober verleitet immer sehr viele Menschen weltweit, Brote zu backen und sie online zu zeigen, so natürlich auch ich.

Zorra vom Kochtopf sammelt zu diesem Anlass immer die internationalen Rezepte, die sie dann im Anschluss in einer Zusammenfassung veröffentlicht, Schaut mal bei ihr vorbei und stöbert in den vielen Rezepten des Weltbrottages der letzten Jahre.

Hier kommt nun mein diesjähriges Rezept zum WBD2022...Ein Dinkel-Weizenbrot aus dem Topf- ein Auffrischbrot.

Beim Auffrischen meines Anstellgutes aus dem Kühlschrank fallen immer mal wieder Reste an, die ich sammle und dann verbacke. Aber ich muss gestehen, ich vernachlässige gerade mein Anstellgut…ich muss das mal wieder ändern, denn so verliert dieses natürlich auch seine Triebkraft. Ich backe nur momentan wenig Sauerteigbrot, da brauche ich es nicht. Das ändert sich aber sicher wieder bei mir, im Herbst auf jeden Fall.

Weiterlesen

Dinkel-Buttermilch-Kanten zum 60. #synchronbacken


Es ist Ende August und Zorra vom Kochtopf hat wieder zum Synchronbacken eingeladen…das 60.!!!.

Eigentlich wollte sie ein aufwändigeres Rezept dafür raussuchen, da es aber in Spanien gerade sehr heiss ist, ist es nun ein absolut anfängertaugliches Rezept geworden, was ja auch gar nicht schlimm ist, denn eigentlich habe ich gar keine Zeit gehabt…aber dieses hier schaffe ich so nebenher auf jeden Fall. Sie hat die Buttermilch-Kanten von Hefe & Mehr  für uns heraus gesucht. Schaut es euch gerne mal an, es ist so einfach, dass es Jedem gelingt. Weiterlesen

Dinkel-Leinsamen-Brötchen…purer Dinkelgenuss


Habt ihr Lust auf ein neues Brötchenrezept? Brötchen aus 100 % Dinkelmehl, einem Quellstück und relativ schnell auf dem Tisch gibts dann heute für euch. Das Quellstück besteht aus Dinkelmehl und geschroteten Leinsamen, dieses muss nur auf Zimmertemperatur abkühlen, dann kann man schon loslegen mit dem Hauptteig. Am Ende bekommt ihr leckere, milde, sättigende, lockere Brötchen, die wenig Arbeit machen, versprochen.

Weiterlesen

Dinkel-Laugengebäck …mit Übernachtgare


Schon sehr lange hatte ich vor, ein Laugengebäck mit Übernachtgare für euch zu erstellen. Aber was lange währt, wird gut, oder ? Nun habe ich es endlich geschafft, dazu ist das Laugengebäck auch noch zu 100 % aus Dinkelmehl und einem zusätzlichem Mehlkochstück. Der Teig wird einfach am Tag vor dem Backen angesetzt, schläft dann für ca. 12-24 Stunden im Kühlschrank und wird dann am nächsten Tag direkt verarbeitet. Na, wie hört sich das an ?

Weiterlesen

Roggenvollkorn-Dinkelbrot mit Sauerteig und Bier aus dem Topf ( doppelt gebacken )…herzhaft und würzig


Lange gab es bei uns kein Sauerteigbrot mehr, wurde mal wieder Zeit, mein Anstellgut aus dem Kühlschrank zum Leben zu erwecken. Das tat ich dann auch, und er lebte…( ich müsste ihn nun mal ab und zu mal füttern, damit er wieder aktiver wird und mich nicht mal im Stich lässt ). Weiterlesen

Dinkel-Kartoffel-Wurzeln…einfaches Übernacht-Rezept


Mit Kartoffeln backen ist ein Genuss, heute habe ich ein paar Dinkel-Kartoffel-Wurzeln für euch, ganz einfach und schnell, denn der Teig wird wieder am Tag zuvor vorbereitet und darf dann über Nacht im Kühlschrank reifen. So geht das Formen und backen am nächsten Tag ziemlich schnell und man muss ,gerade am Wochenende, nicht mitten in der Nacht aufstehen, um frische Brötchen zum Frühstück zu haben. Weiterlesen

Dinkel-Mischbrot mit Haselnüssen…ein grosses Topfbrot


Und wieder einmal gibt es ein neues Brotrezept von mir. Und wieder ist es ein Topfbrot, diese liebe ich nämlich besonders, bis zum Schluss bleibt es eine Überraschung, wie das Brot aussieht. Dieses hat gerade so in den Topf gepasst, aber ich hatte Glück, es kam wunderbar heraus und sah auch noch toll aus. Weiterlesen

Dinkel-Walnuss-Krusties…wunderbares Frühstück


Ein neues Brötchenrezept gibt es heute für euch, wieder mit Übernachtgare, damit es morgens schneller geht und ihr nicht mitten in der Nacht aufstehen müsst, um frische Brötchen zum Frühstück zu servieren. Diese Brötchen bestehen zu 100 % aus Dinkelmehl und Walnüssen, zu denen sich auch noch Sonnenblumenkerne gesellt haben. Der Teig wird mit einem Kochstück angesetzt, die Nüsse und Saaten werden vorher angeröstet. Weiterlesen

1 2 5
Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten