Schlagwort-Archive: Zwiebeln

Zwiebel-Quiche…die ist einen Versuch wert !


Eine Quiche ist ja sehr vielseitig, aber am Liebsten mögen wir hier die klassischen Varianten, wie zB. die Quiche Lorraine. Heute habe ich aber mal eine andere klassische Quiche für euch, eine Quiche aux Oignons, eine Zwiebel-Quiche. Und dafür dürft ihr ne Menge Zwiebeln schälen und klein schneiden, inklusive vieler Tränen…zumindestens bei mir 😉 Ich habe mich vom Rezept von Julia Child aus „Französisch Kochen“ inspirieren lassen, mit kleinen Änderungen und Anpassungen meinerseits. Also nix neu erfunden, aber wie es so oft bei Rezepten ist, das Rad wird auch hier nicht neu erfunden, es gibt alles irgendwo schon einmal.

Weiterlesen

Hähnchen in Pilz-Senf-Rahmsauce…lecker mit Pasta


Heute gibst was Feines…gekocht in meiner neuen Pfanne, die ich mir unbedingt gönnen musste. Corona sei Dank, ab und zu hebt sowas die Laune, solltet ihr auch mal probieren. Auf jeden Fall habe ich sie mit diesem Gericht eingeweiht. Pasta gibts grad ziemlich oft bei uns, wie siehts bei euch aus, was kocht ihr euch, um eurer Seele was Gutes zu tun ?

Weiterlesen

Beauf Bourguignon…der Klassiker der französischen Küche…ein Rezept nach Julia Child


Ich habe es mir endlich gekauft…Französisch kochen von Julia Child. Aber ich musste es mir erst einmal wieder ins Gedächtnis rufen, der Film “ Julie & Julia“ hat mir dabei geholfen. Vor Jahren wollte ich es mir schon holen, allerdings gab das da nur auf Englisch und seit 2017 nun auch auf deutsch…Zeit wurde es jetzt, denn auch Band 2 gibts Anfang April 2022…ihr könnt euch vielleicht denken, dass ich dieses Mal nicht wieder Jahre warte. Und das Erste, was ich nun gekocht habe, war dieser Klassiker…er braucht ein wenig mehr Zeit und Vorbereitung, aber das Ergebnis ist einfach unvergleichlich lecker.

Weiterlesen

Brokkoli-Cashew-Curry mit Kokosmilch…nach Alexander Herrmann


Heute habe ich ein einfaches Gemüsecurry für euch, das wärmt, macht satt und schmeckt. Nachgekocht habe ich es aus “ Weil einfach gesünder ist“ von Alexander Herrmann, seinem neuesten Buch aus dem DK-Verlag. Dieses Buch werde ich für euch auch rezensieren, aber vorweg gibts natürlich ein Rezept daraus. Currys mag ich ja sehr, man kann sie so schön variieren…heute ist es vegan.

Weiterlesen

Focaccia mit Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und wildem Fenchel


Gerade backe ich eher die herzhaften Sachen, das liegt wohl an der Jahreszeit, überall sieht man nur süsse Gebäcke auf allen Kanälen. Aber bei mir ist das ja so, wenn ich was Herzhaftes gegessen habe, mag ich danach immer gleich was Süsses haben…und natürlich auch umgekehrt. Aber ich glaube, das geht nicht nur mir so, oder ? Auf jeden Fall gibts für euch heute diese sehr herzhafte Focaccia als Rezept.

Weiterlesen

Speck-Zwiebelbrot…herzhaft nach Südtiroler Art


Brot backen ist und bleibt meine liebste Beschäftigung. In Südtirol kam ich ja an diversen Büchern nicht vorbei, dabei war auch ein Buch mit Brotrezepten, aus dem es heute ein Rezept für euch gibt. Aus der Reihe “ So kocht Südtirol…Brot“ habe ich mir das Speck-Zwiebelbrot ausgesucht, denn ich habe mir natürlich auch Speck mitgebracht. Dieses Brot ist ein unkompliziertes, schnelles Brot mit Zutaten, die man üblicherweise zu Haus hat und mit Einsatz von Hefe, somit zeitlich was für den schnellen Brotbedarf.

Weiterlesen

Empanadas mit Hackfleisch und einem Dip


Heute habe ich mich mal an Empanadas probiert. Das sind gefüllte Teigtaschen, die in Spanien, Mittel-und Südamerika verbreitet sind. Die Füllungen hier sind ´sehr variabel und absolut dem eigenen Geschmack anpassbar. Wir haben diese halbmondförmigen Teigtaschen als Fingerfood verspeist mit einem Dip aus Creme fraiche, dazu einfach noch einen Salat…so war unser Abendessen komplett.

Weiterlesen

Flammkuchen “ Elsässer Art“…ein Klassiker im Herbst


Bei der Lieben Zorra im Kochtopf findet gerade wieder das monatlichen Blogevent statt. Das Thema “ Herbstgenuss“ kann passender nicht sein, die liebe Britta von Backmädchen1967 wünscht sich viele leckere Herbstgerichte, egal ob süss oder herzhaft. Und da bei uns der Flammkuchen meist im Herbst auf den Tisch kommt, gibts für euch heute das Rezept, welches ich schon seit vielen Jahren mache. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten