Archiv für den Monat Mai 2022

Ricotta-Küchlein…herzhaft lecker als kleine Mahlzeit


Aus dem Urlaub habe ich noch Ricotta im Kühlschrank, der hält sich leider auch nicht ewig, so muss ich ihn verarbeiten und was Leckres daraus kochen ( oder backen ). Der italienische Ricotta hat so eine tolle Konsistenz, ganz anders als der, den es bei uns zu kaufen gibt. Leider muss ich dann bald auf diesen wieder zurückgreifen. ( Mittlerweile kaufe ich wieder den Ricotta, den es bei uns gibt, aber der nächste Italienurlaub kommt ganz bestimmt. )

Weiterlesen

Fantakuchen mit Brombeeren…locker, lecker, fruchtig und einfach


Habt ihr auch noch Beeren im Tiefkühlschrank? Ich habe leider immer so ein Problem damit, diese auch zu verbrauchen, denn ich vergesse sie einfach…nach dem Motto „Aus den Augen, aus dem Sinn“. Aber es hilft nichts, sie werde nicht besser, also muss ich ran und sie verbrauchen. heute sind das die Brombeeren, die im Kuchen gelandet sind. Dafür habe ich einen einfache, schnell zusammengerührten Fantakuchen gebacken, da passen sie wunderbar rein.

Weiterlesen

Rhabarber-Apfel-Vanillecreme-Tarte…fruchtig, saftig, lecker und so hübsch


Und wie versprochen, habe ich für euch heute noch ein Rezept mir Rhabarber, es soll ja hier auch vor Allem saisonal zugehen. Nach den Streuseltalern gibts nun wieder eine Tarte, die es in sich hat, es gibt einiges zu tun, aber das ist alles nacheinander machbar, teilweise auch gut vorzubereiten.

Weiterlesen

Streuseltaler mit Quark und Rhabarber…lecker fruchtig und Variabel


Mein Rhabarber im Garten wächst und gedeiht. was liegt da näher, als daraus auch was Leckeres zu backen. So habe ich für euch diese Streuseltaler aus Hefeteig mit einer Füllung aus Quark und Mascarpone und mit Rhabarber und Haferflocken-Streuseln getoppt. Die Taler sind natürlich auch saisonal wandelbar, tauscht einfach das Obst aus gegen eines eurer Wahl.

Weiterlesen

Bagels mit Röstzwiebeln und das Ultimative Bagel-Sandwich beim 65.#synchronbacken


Es ist mal wieder Zeit fürs Synchronbacken, das bereits 65.synchronbacken. Zorra vom Kochtopf hat sich für das Rezept des Jahres von King Arthur entschieden…Bagels und das ultimative Bagel-Sandwich. Wie immer haben wir am Samstag gestartet, dieses Mal mit einem Vorteig, am Sonntag wurde gebacken und das Sandwich kreirt. Und da jeder seine eignenen Ideen hat, werdet ihr wieder ganz viele Inspirationen finden bei den teilnehmenden Blogs, die ich euch am Ende meines Beitrages wieder verlinken werde.

Weiterlesen

Rhubarb-Steamed-Pudding…gedämpfter Pudding mit Rhabarber…ein englisches Dessert


Heute habe ich für euch noch einen englischen Klassiker…einen Steamed Pudding…einen gedämpften Kuchen ( Pudding ) mit einer Haube aus Rhabarberkompott. Auch dieser Klassiker ist wieder ein Beitrag für das aktuelle Blogevent „Pudding für die Queen“, welches bei Zorra im Kochtopf ( zusammen mit Kenwood Deutschland ) stattfindet. Heute ist auch der letzte Tag, ich habs zum Glück noch geschafft, war ich doch bis vor einer Woche noch im Urlaub in Irland. Was man übrigens alles unter Pudding versteht, könnt ihr bei Zorra im Beitrag nachlesen.

Weiterlesen

Bread and Butter Pudding mit Erdbeeren…einfaches Dessert


Die Queen feiert ihr 70-jähriges Thronjubiläum…und dieses hat sich Zorra vom Kochtopf zusammen mit Kenwood Deutschland zum Anlass genommen, ein Blogevent mit dem Thema “ Pudding für die Queen“ zu veranstalten. Gesucht werden süsse Puddings, die übrigens nicht nur den Pudding meinen, den wir kennen, sondern auch gebackene, gedämpfte usw…. Welche Arten sich “ Pudding“ nennen in Grossbritannien, könnt ihr bei Zorra nachlesen.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten