Archiv für den Monat Mai 2017

Risotto Milanese…so schmeckt Italien


Urlaub hin oder her…auch daheim kann man lecker kochen und sich so an den Urlaub erinnern. Heute habe ich ein Risotto Milanese gekocht. Meine Tochter liebt Risotto , eigentlich habe ich es in letzter Zeit sehr vernachlässigt. Ich habe es auf meine Art gekocht, da ich keinen Weisswein zur Hand hatte, habe ich einfach Limoncello zum Ablöschen genommen. Weiterlesen

Roggen-Dinkelbrot…ein Brot für jeden Tag


Heute habe ich wieder ein Brot für euch, ohne Weizenmehl. Es ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Gebacken habe ich es wieder im Topf, da bekommen die Brote immer eine besonders schöne Kruste. Dieses Mal habe ich das Brot aber in den kalten Topf und in den kalten Ofen gegeben. Da ich ja nun die Kenwood Cooking Chef ( ich finde es immer noch unglaublich, dass ich die einfach so gewonnen habe ;)) habe, habe ich es bei diesem Brot einmal versucht, den teig in der Maschine mit eingeschalteter Temperatur gehen zu lassen. Hat wunderbar geklappt. Weiterlesen

Aubergine, gefüllt mit Hackfleisch…Tausend und eine Nacht


Diese gefüllten Auberginen gab es bei uns zu einem Essen mit Freunden, man kann schon gewisse Vorbereitungen treffen und hat dann am besagten Abend wenig Stress in der Küche. So habe ich die Hackfleischsauce schon am Tag vorher gekocht. Wenn man sie ohne Beilage isst, ist es ein Low Carb Rezept. Bei uns gab es allerdings Basmatireis dazu, was auch sehr gut passte. Aber auch einfach ein Baguette oder Fladenbrot kann man gut dazu reichen.  Weiterlesen

Pizza aus der Pfanne / Pfannenpizza…oder auch Pizzabrotfladen aus der Pfanne


Wie auch immer man sie nennen mag, sie waren gut. Da ich ja im Urlaub keinen Backofen hatte ( ich dachte, ich könnte mal ohne ;)), hatten wir Lust auf Pizza. Natürlich gibt es in Italien überall Pizza, haben wir ja auch gegessen, aber selber machen tu ich sie auch sehr gerne. Und vor allem wollte ich diesen frischen Pizzateig  ( Pasta fresca per Pizza ) unbedingt ausprobieren. Weiterlesen

Focaccia mit Zucchini, Zwiebeln und Salsicciabällchen


Eigentlich braucht eine Focaccia Zeit, Zeit, die ich aber an diesem Tag nicht hatte, denn ich habe mir zu spät überlegt, was ich denn essen wollte. Nun sollt ein Teig für die Focaccia idealerweise am Tag vorher mit wenig Hefe angesetzt werden…nun gut…ich habe eben mehr Hefe genommen, es sollte schneller gehen. Als Belag sollte Gemüse zum Einsatz kommen und Salsiccia. Denn es sollte ein vollwertiges Mittagessen werden. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten