Archiv für den Monat Januar 2018

Roggenvollkorn-Sauerteigbrot mit Gewürzen


Lange ist es her, dass ich ein Sauerteigbrot gebacken habe. Dementsprechend habe ich auch meine im Kühlschrank schlafenden Sauerteige vernachlässigt. Da sie aber nur im Winterschlaf waren, ist es relativ einfach, sie wieder zu aktivieren, indem man sie ab und zu mal wieder auffrischt. Normalerweise ist dieses Brot auch ohne jeglichen Hefezusatz backbar, aber eben aus obigem Grund habe ich ein wenig dazu gegeben. Wer einen sehr aktiven Sauerteig hat, der kann die Hefe komplett weglassen. Weiterlesen

Sellerie-Apfel-Rohkost auf Bratwurstbällchen und gedünsteten Tomaten…Low Carb


Irgendwie esse ich im Januar immer ein wenig gesünder ( die Betonung liegt auf “ ein wenig „). So hatte ich einen leckeren Sellerie im Kühlschrank und der Tiefkühlschrank beherbergte noch eine Packung rohe, grobe Bratwürste ( ähnlich der italienischen Salsiccia ). Ein paar Tomaten gibt’s auch immer bei mir, allerdings schmecken die ja im Moment nicht sonderlich gut. Da macht es schon Sinn, sie kurz zu erwärmen, um ein wenig Geschmack heraus zu kitzeln.  Weiterlesen

Safran-Cheesecake mit Brombeeren…mein 2. Bloggeburtstag


Happy Birthday darf ich heute zu meinem Blog sagen…2 Jahre wird er nun “ alt“. Heute vor 2 Jahren habe ich mich an den Computer gesetzt, einen Beitrag geschrieben und ihn auch gleich veröffentlicht, ohne gross darüber nachzudenken.  Ich wollte mal sehen, wer so alles in meinen kleinen Blog schaut und ich muss sagen, meine Leserschaft wächst , besonders die auf meinem Instagram-Account. Da wird immer fleissig nachgebacken und -gekocht und darüber freue ich mich am Meisten, dass meine Rezepte ausprobiert werden und schmecken. Weiterlesen

Orientalische Süsskartoffel-Linsen-Lasagne mit Ziegenfrischkäse und getrockneten Feigen


Bei Zorra im Kochtopf findet im Moment  wieder ein tolles Blogevent statt “ Sliced Kitchen „. Es geht um in feine Scheiben geschnittene Lebensmittel, die im besten Fall mit einem tollen Allesschneider geschnitten werden. Nun, diesen besitze ich nicht und so sind mir meine Süsskartoffeln nicht ganz so fein geraten, wie sie sollten, denn sie lassen sich von Hand nicht sehr gut in Scheiben schneiden, da sie sehr hart sind. Aber ich konnte sie dennoch gut schichten mit der Linsenbolognese und der weissen Sauerrahm-Ziegenfrischkäsesauce, der Geschmack am Ende hat mich überzeugt. Weiterlesen

Nusskuchen mit Kakaonibs…Klassiker aufgepeppt


Da ich die Zutaten von Süss und Clever kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe, enthält dieser Beitrag Werbung.

Im Keller befinden sich noch diverse Nüsse, die geknackt werden müssen zum Verbrauch ( Vorratsdetox :)). Einen Nusskuchen wollte ich schon länger mal backen, dazu habe ich in dem alten, selbstgeschriebenen Backbuch meiner Mama gestöbert und bin natürlich fündig geworden. Ein paar Änderungen an den Zutaten habe ich vorgenommen,  Weiterlesen

Kartoffel-Vollkornbrot mit Walnüssen…im Topf gebacken


Ich hatte mal wieder ein paar Kartoffeln übrig, die ich gerne in einem Brot verarbeiten wollte. Da mir das letzte Walnussbrot so gut geschmeckt hat, wollte ich es dieses Mal so ähnlich machen…natürlich mit Kartoffeln und geringen Änderungen. So ist wieder ein leckeres Brot entstanden. Ausserdem möchte ich mit diesem doch sehr deutschen Brot ( Kartoffeln sind ja des Deutschen liebste Beilage :)) am Blogevent von

Birgit Delicious 

“ Brote aus aller Welt “ teilnehmen, welches sie zu ihrem 4. Bloggeburtstag veranstaltet. Alles Liebe wünsche ich dir und du hast ein tolles Thema ausgesucht, ganz nach meinem Geschmack.

Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten