Da ich die Zutaten von Süss und Clever kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe, enthält dieser Beitrag Werbung.
Im Keller befinden sich noch diverse Nüsse, die geknackt werden müssen zum Verbrauch ( Vorratsdetox :)). Einen Nusskuchen wollte ich schon länger mal backen, dazu habe ich in dem alten, selbstgeschriebenen Backbuch meiner Mama gestöbert und bin natürlich fündig geworden. Ein paar Änderungen an den Zutaten habe ich vorgenommen, Zucker reduziere ich ja grundsätzlich und die Kakaonibs, die ich von Süss und Clever bekommen habe, passen wunderbar in den Kuchen. Sie geben ihm noch einen gewissen Crunch…ohne zu aufdringlich nach Schokolade zu schmecken. Denn die Nüsse sollen ja die Hauptrolle spielen.
Zutaten ( 1 Kastenform):
250 g Butter, Zimmertemperatur
150 g brauner Zucker ( Süss und Clever )
30 g Vanillezucker
1 Fl. Bittermandelaroma
4 Eier
250 g Weizenmehl 405
1 Pk Backpulver
1 Pr Salz
250 g Haselnüsse, am besten frisch gemahlen
125 g Milch
40 g Kakaonibs ( Schalen der Kakaobohne ) ( Süss und Clever)
Glasur:
100 g Zartbitterschokolade
25 g Kokosfett ( Palmin)
ein paar Haselnüsse, grob gehackt
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Fettet eine Kastenform ein und bemehlt sie.
Gebt nun die Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlagt dieses schaumig auf. Fügt nun die Eier nach und nach zu, verrührt diese gut.
Mischt Mehl, Backpulver, Salz und Bittermandelaroma und gebt es nach und nach der Masse zu, verrührt alles zügig miteinander, nicht zu lange rühren, da sonst der Kleber im Mehl aktiv wird.
Nun gebt ihr die Nüsse und die Milch im Wechsel hinzu und hebt diese jeweils mit einem Spatel unter den Teig. Am Schluss hebt ihr noch kurz die Kakaonis unter den Teig.
Füllt den Teig in die Kastenform,. streicht ihn glatt und gebt die Form in die Mitte des Backofens. backt den Kuchen nun in ca. 55-58 Minuten fertig.Schaut bitte am Ende, dass er euch nicht zu dunkel wird. Deckt dann ein Backpapier über den kuchen. Macht auch die Stäbchenprobe, ob euer Kuchen durchgebacken ist.
Nehmt nun den Kuchen aus dem Backofen, lasst ihn kurz in der Form ruhen, bevor ihr ihn vorsichtig auf ein Gitter stürzt. Lasst ich komplett auskühlen.
Für die Glasur gebt ihr die Schokolade und das Kokosfett in eine Schüssel, die ihr auf einen Topf mit Wasser setzt. Erhitzt nun das Wasser und lasst eure Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Diese gebt ihr dann auf den Kuchen. Behaltet ein wenig zurück. Bestreut nun den Kuchen mit den gehackten Haselnüssen und gebt darüber nun den Rest der Schokoladenglasur. Nun muss die Glasur noch fest werden, das dauert allerdings einen Moment. Ich habe ihn dafür auf die Terrasse gestellt, im Moment eignen sich die Temperaturen dafür.
Lasst es euch schmecken, schön nussig mit ein wenig Biss und der dezenten Schokoladenglasur schmeckt der Kuchen sehr gut. Probierts mal aus, ich freue mich über euer Feedback, eure Birgit.
Kakao Nina sind die Kakaobohne selbst nicht die Schale.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön für die Information, liebe Grüße Birgit
LikeLike