Gemüse-Cremesuppe mit Erbsen…wärmt und macht satt

Liebt ihr Suppen ? Früher hatte ich immer das Gefühl, nicht satt zu werden, oder zumindest dachte ich das immer. Dabei ist so eine tolle cremige Gemüsesuppe so lecker, so einfach und macht satt. Ich habe hier ein paar Gemüsesorten aus dem Kühlschrank zusammen geworfen, die verbraucht werden musste…dazu eigene sich Suppen auch hervorragend.

Welche Art von Suppen mögt ihr den am Liebsten ? Schreibt es ir auch gerne in die Kommentare, vielleicht habt ihr ja auch Wünsche an mich, die ich in meiner Küche vielleicht mal realisieren könnte.

Gemüsesuppe (7)

Zutaten ( 4 gute Portionen ):

  10 g Olivenöl

  20 g Butter

  50 g Zwiebeln, gehackt

250 g Porree, in Ringe geschnitten

140 g Pastinaken, geschält und grob gewürfelt

260 g Karotten, geputzt und grob gewürfelt

120 g Staudensellerie in Scheiben

650 g Kartoffeln, geschält und grob gewürfelt

1,5 l     Gemüsebrühe ( oder etwas mehr, je nach gewünschter Konsistenz der Suppe )

150 g Sahne

  50 g Frischkäse

  15 g Tafelmeerrettich aus dem Glas ( musste bei mir auch weg )

200 g Erbsen , gefroren

Salz, Pfeffer, Chili

Zum Servieren:

gehackte Petersilie, Kürbiskernöl

Erhitzt in einem grossen Topf das Olivenöl und die Butter. Schwitzt darin Zwiebeln, Porree, Pastinaken, Karotten, Staudensellerie und Kartoffeln an. Das kann 5 Minuten dauern. Giesst das Gemüse nun auf mit der Gemüsebrühe, deckt den Deckel schräg auf den Topf und lasst das Ganze nun ca. 25 Minuten garen. Das Gemüse sollte gar sein, ansonsten ein wenig länger ( hängt ab von der Grösse eurer Gemüsewürfel ). 

Gemüsesuppe (3)

Giesst nun die Sahne an, gebt den Frischkäse und den Meerrettich hinzu, salzt und pfeffert schon ein wenig und püriert die Suppe nun fein mit einem Pürierstab.

Gemüsesuppe

Anschliessend schmeckt ihr sie noch einmal ab mit Chili, eventuell Salz und Pfeffer, gebt nun die gefrorenen Erbsen hinzu und lasst das Ganze noch einmal ca. 15 Minuten garen.

Gemüsesuppe (2)Gemüsesuppe (4)

Serviert die Suppe gerne mit ein wenig gehackter Petersilie, ich habe noch ein paar Tropfen Kürbiskernöl darauf gegeben, hat super geschmeckt.

Ach so, bevor ich es vergesse…wir sind zu zweit, haben also 2 x von der Suppe gegessen. ich fand sie am 2. Tag sogar noch besser, als am Tag des Kochens. Also kocht ruhig ein wenig mehr und geniesst ein wenig länger von der Suppe.

Gemüsesuppe (8)Gemüsesuppe (5)

Viel Spass beim Genießen, eure Birgit.

4 Kommentare

  1. Hilde sagt:

    Lecker schaut die Suppe aus, liebe Birgit. Danke für dein Rezept. Ich backe zurzeit öfters das leckere Vollkorn-Saatenbrot … schmeckt sehr lecker, auch meiner Familie 😋
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Hilde

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: