Heute habe ich ein Beilgenbrot für euch, und zwar eine Fougasse, dessen Teig sehr lange im Kühlschrank reifen sollte. Passend zum Thema “ Grillzeit“, das aktuelle Blogevent bei Zorra im Kochtopf und Bettina von Homemade&Baked. Beide suchen die liebsten Grillrezepte, dabei aber nicht nur Sachen für den Grill, sondern auch die dazu beliebten Beilage, wie Salate oder Brot.
Und da es nicht immer das klassische Kräuterbutter-Baguette sein muss, habe ich für euch eine andere Variante eines Beilagenbrotes, das nicht nur zur Grillzeit schmeckt, sondern auch zum Aperitif oder als Suppenbeilage.
Da der Teig ca. 60 Stunden im Kühlschrank stehen muss, ist ein wenig Vorplanung nötig, ansonsten ist das Rezept sehr einfach gehalten und absolut alltagstauglich ( das ist ja mir immer besonders wichtig ).
Zutaten ( ca. 7 mittelgrosse Fougasse …ca. 3 Tage vor dem Backen ):
400 g Pizzamehl ( italienisches Weizenmehl 00 )
300 g Semola rimacinata di Grana Duro
15 g Olivenöl
4 g Zucker
3 g frische Hefe
490 g kaltes Wasser
14 g Salz ( erst nach 6 Minuten zugeben )
Gebt alle Zutaten ( ausser das Salz ) in eine Rührschüssel und knetet den Teig 6 Minuten, gebt nun das Salz hinzu und lasst ihn weitere 10 Minuten zu einem weichen, glatte, geschmeidigen Teig verkneten.
Gebt den Teig in eine grössere Schüssel mit Deckel und lasst ihn nun 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Dabei faltet ihr ihn in der Schüssel alle 30 Minuten. Stellt anschliessend die Schüssel für ca. 60 Stunden ( plus/minus 12 Stunden ) in den Kühlschrank zum Reifen.
Am Backtag:
Kräuteröl:
Olivenöl ( Menge nach Verbrauch, kann man am Schluss noch einmal auffüllen )
gehackter Rosmarin
getrocknetes Oregano
grobes Meersalz
Für das Kräuteröl verrührt ihr alle miteinander, wenn ihr mehr braucht, dass geist das Ganze einfach mit einem Schluck Olivenöl auf.
Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und lasst ihn 2 Stunden bei Zimmertemperatur akklimatisieren.
Bemehlt eure Arbeitsfläche. Belegt 2 Bleche mit Backpapier.
Gebt den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche und zieht ihn eine wenig in die Breite zu einem Rechteck.
Stecht nun Stücke ab, es können Dreiecke sein oder auch Rechtecke.
Mit einer Teigkarte schneidet ihr nun 2-3 Schlitze in jedes Teigstück und zieht diese eine wenig auseinander. Legt die Teigstücke nun auf die Backbleche.
Lasst die Teiglinge, abgedeckt, nun noch 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.
Heizt den Backofen vor auf 250 °C Ober/Unterhitze.
Bepinselt sie eine wenig mit dem Kräuteröl und gebt das erste Blech in die Mitte des Backofens. Sprüht gleich ein wenig Wasser in den Backofen und backt eure Fougasse fertig in ca. 20 Minuten.
Das 2. Blech backt ihr im Anschluss.
Nehmt die fertigen Fougasse aus dem Backofen und bepinselt sie wiederum mit dem gesalzenen Kräuteröl und lasst sie kurz abkühlen, bevor ihr sie serviert. Natürlich können sie auch komplett ausgekühlt gegessen werden, das tut nichts am Geschmack.
Bei uns kamen sie sehr gut an, gerade auch durch das gesalzene Kräuteröl schmeckten sie besonders gut.
Viel Spass beim Ausprobieren und Genießen, eure Birgit.
Liebe Birgit,
deine Fougasse sieht klasse aus! Mit 60 Stunden kalter Gare und mit Kräuteröl bepinselt bestimmt aromatisch im Geschmack. Das werde ich mir auf jeden Fall merken. Vielen Dank für dein Rezept.
Viele Grüße, Bettina
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank liebe Bettina, liebe Grüße Birgit
LikeLike
Da will ich sofort zugreifen! Die sehen fantastisch aus. Rezept ist gepeichert!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank liebe Zorra🤗 liebe Grüße Birgit
LikeLike