Auch bei mir gibt es ab und zu mal leichtes Essen, das darf dann gerne mit Hähnchenbrust sein, denn so ganz auf Fleisch möchte ich nicht verzichten. Heute habe ich das Hähnchen mit einem gewürzten Joghurt bestrichen und es einfach im Ofen gebacken. Dazu einen leckeren, frischen Salat. Und natürlich darf auch hier Koriander wieder nicht fehlen. Das passt zu Curry einfach immer.
Zutaten ( 3 Portionen):
140 g Joghurt
1 El Tomatenmark
1 Knoblauchzehe , gehackt
1 El Ingwer, gehackt
1 Tl Kurkuma
1 Tl Garam Masala
1 El Limettensaft
Abrieb 1/2 Limette
1 Prise Piment d`espelette
Salz, Pfeffer
3 Hähnchenbrustfilets ( ca. 600 g ), gewaschen und getrocknet
Vermischt den Joghurt mit den übrigen Zutaten, schmeckt ihn pikant ab.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Legt die Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform und bestreicht sie mit der Joghurtmasse. Gebt die Form nun für ca. 40 Minuten in den Backofen. Die Hähnchenbrustfilets sollten auf jeden Fall gar sein. Deshalb variiert hier die Zeit sehr, da sie meistens unterschiedlich dick sind. Also stecht gerne mal mit einem Messer rein und überprüft das.
In dieser Zeit bereitet ihr den Salat vor.
Zutaten Gurken-Tomaten-Salat:
240 g Gurke, klein gewürfelt
220 g Tomate, gewürfelt
80 g rote Zwiebel, gehackt
Koriander, frisch gehackt
1 El Olivenöl
1 El Rotweinessig
Salz, Pfeffer
Gebt alles in eine Schüssel, vermischt es gut und stellt den Salat bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
Nehmt nun die Hähnchenbrust aus dem Backofen und richtet sie zusammen mit dem Salat auf einem Teller an. Gerne könnt ihr jetzt noch eine Beilage dazu servieren, aber wir haben es Low Carb gegessen. Muss auch mal sein.
Braucht ihr eigentlich immer eine Beilage dazu oder geht es auch mal ohne? Werdet ihr davon satt ? Eure Birgit.