Toskanische Suppe mit Schwarzkohl und Brot

Wieder daheim koche ich natürlich auch gerne noch mit den Mitbringsel aus dem Urlaub. Ich habe mir ein wenig Schwarzkohl mitgenommen, ein paar Salsiccia und auch gleich die restlichen Zutaten für diese Suppe. Da ich in Italien immer Weissbrot übrig habe, dieses aber nicht weg schmeisse, hatte ich da auch noch ein wenig. Alles perfekt für eine schöne, schmackhafte Herbstsuppe, die von innen wärmt und der Seele gut tut. Das braucht man im Herbst doch schon an vielen Tagen.Suppe (21)

Zutaten ( ca. 4 Portionen ):

200 g Salsiccia, aus dem Darm gedrückt

1 El  Olivenöl

1 Tl   Fenchelsamen

1 kl . rote Chilischote, ohne Kerne gewürfelt

70 g    Zwiebeln, gewürfelt

90 g    Staudensellerie, gewürfelt

80 g     Karotten, gewürfelt

230 g     Kartoffeln, geschält und gewürfelt

380 g     weisse Bohnen aus dem Glas ( mit Wasser verwenden )

750 g     Wasser

100 g     Schwarzkohl, nur die Blätter grob zerkleinert,  (die Stiele gehen in den Müll )

100 g     altbackenes Weissbrot, in Stücken

Salz, Pfeffer

30 g    Olivenöl

Parmesan zum Servieren

Suppe1

Gebt den 1 El Öl in einen grossen Topf und bratet darin die Salsiccia , die Chili und die Fenchelsamen goldbraun an. Zerdrückt dabei die Salsiccia zu kleinen Stückchen.

Suppe2

Gebt Zwiebeln, Staudensellerie, Karotte und Kartoffel dazu und lasst alles 15 Minuten unter Rühren garen.

Gebt nun die Bohnen mit Flüssigkeit in den Topf, fügt das Wasser hinzu und lasst das ganze aufkochen. Nun kommt der grob zerzupfte Schwarzkohl und das Weissbrot in den Topf. Rührt alles gut zusammen und lasst die Suppe nun 30 Minuten köcheln.

Suppe3

Schmeckt anschliessend die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, gebt das Olivenöl hinein und serviert die Suppe mit frisch geriebenem Parmesan.

Suppe4

Ihr glaubt gar nicht, wie lecker diese Toskanische Suppe war, auch am 2. Tag, an dem wir die Reste noch einmal erwärmt haben, schmeckte sie unglaublich lecker. Man merkt erst gar nicht, wie satt sie macht, man möchte einfach weiter essen.

Suppe (24)Suppe (2)Suppe (1)

Für mich ist das die perfekte Herbstsuppe, eine leichte Schärfe macht sich durch die Chili breit und wärmt richtig durch.

Welche Suppen mögt ihr am Liebsten ?, Eure Birgit.

Die Inspiration für diese Suppe habe ich natürlich wieder von Jamie Oliver “ Jamie kocht Italien “ vom DK-Verlag, Toskanische Suppe, Seite 90. Auch hier wieder mit ganz leichten Veränderungen, habe mich aber weitestgehend an dieses geniale Rezept gehalten.

 

 

 

2 Kommentare

  1. Caroline sagt:

    Super, ich hab noch Schwarzkohl im Garten, der gegessen werden will. Da findet man kaum Rezepte für, ist wohl in Deutschland noch nicht so bekannt. Was könnte ich wohl statt der weißen Bohnen nehmen? Die mag ich so gar nicht…

    Liebe Grüße
    Caroline

    Gefällt 1 Person

    • Oh das ist ja super, den hätt ich auch gern im Garten…du kannst ihn eigentlich für alles nehmen, was auch mit Grünkohl gemacht wird. Oder du machst ne leckere Pesto draus. Du könntest Kichererbsen anstatt der Bohnen nehmen, sonst lass sie einfach weg. Liebe Grüsse Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: