Wenn meine Kinder kommen, dürfen sie sich immer etwas zu Essen wünschen, so kam nun dieser Mega-Burger in der Springform zustande. Leckere Zutaten zwischen 2 Schichten leckersten Briocheteig, wer kann da schon widerstehen ? Sowohl warm als auch kalt sehr lecker, eignet sich dieser Party-Burger, wie der Name schon sagt, für viele Personen , er lässt sich gut vorbereiten und eben auch gut mitbringen in der Form. Ganz individuell kann man natürlich die Füllung gestalten, meine findet ihr nun hier im Anschluss. Auch wenn das Innenleben dieses Burgers nicht unbedingt schnittfest war ( im warmen Zustand ), überzeugte uns doch der Geschmack, und so hat er es nun in den Blog geschafft.
Zutaten ( 26-er Springform):
Hefeteig:
200 g lauwarmes Wasser
20 g lauwarme Milch
25 g Zucker
15 g frische Hefe
300 g Weizenmehl 550
200 g Weizenmehl 405
12 g Salz
80 g weiche Butter
1 Ei
Verrührt den Zucker und die Hefe in der lauwarmen Milch und dem Wasser und lasst das Ganze 10 Minuten ruhen.
Gebt nun alle anderen Zutaten in eine Rührschüssel, gebt die Hefeflüssigkeit dazu und verknetet alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig nun ca. 45 Minuten gehen.
Hackfleischfüllung:
2 Zehen Knoblauch, gehackt
1 El Olivenöl
1 El Kapern, gehackt
1 El Anchovisfilets ( Sardellen ) , gehackt
1 El Tomatenmark
500 g Rinderhackfleisch
Salz, Pfeffer
1 El Paprikapulver, edelsüss
1 Pr Chili
100 g Passata
Schwitzt den Knoblauch kurz in dem heissen Öl an, gebt nun Kapern, Anchovis und Tomatenmark hinzu, schwitzt auch diese mit an. Gebt das Hackfleisch hinein, bratet es krümelig an, würzt es mit Salz, Pfeffer, Chili und dem Paprikapulver, gebt nun noch die Passata hinzu und lasst es ein wenig einköcheln, die Masse darf nicht flüssig sein.
Burgersauce:
130 g Mayonnaise
20 g Curryketchup
20 g körniger Senf
1 Tl Anchovisfilet, gehackt
Pfeffer ( Salz braucht es hier nicht )
Verrührt alles und stellt es bis zum Verbrauch in den Kühlschrank.
Ausserdem:
180 g Zwiebeln, in halben Ringen in ein wenig Öl angedünstet
130 g Gürkchen aus dem Glas, in Scheiben geschnitten
160 g Tomaten, in Scheiben
100 g Frühstücksbacon, in einer Pfanne angebraten
120 g Cheddar in Scheiben
1 verquirltes Ei zum Bestreichen
weisser und schwarzer Sesam zum Bestreuen
Legt den Boden einer Springform mit einem Backpapier aus, fettet den Rand ein.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Gebt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn noch einmal durch, teilt ihn nun in 1/3 und 2/3 Teig auf.
Den grösseren Teil rollt ihr nun grösser als die Springform aus, legt ihn hinein und formt einen hohen Rand aus.
Bedeckt den Boden mit der Hackfleischmasse, bestreicht diese nun mit der Burgersauce. Diese bedeckt ihr mit den angeschwitzten Zwiebeln, darauf kommt der angebratene Speck.
Nun verteilt ihr die Gürkchenscheiben, darauf die Tomatenscheiben. Nun bedeckt ihr alles mit den Käsescheiben.
Rollt nun das kleinere Teigstück auf Springformgrösse aus, deckt es auf den Käse und drückt die Ränder fest an am Rand runter, so dass sich der Boden und der Deckel verbinden.
Bestreicht nun die Oberfläche mit dem verquirlten Ei und streut nach Belieben Sesam darüber.
Nun darf das kleine Schätzchen in die Mitte eures Backofens und bleibt dort ca. 40 Minuten...nach 30 Minuten ca. deckt ihr die Oberfläche mit einem Backpapier oder einer Alufolie ab, damit sie nicht zu dunkel wird.
Nehmt nun eure Form aus dem Backofen und lasst sie ca. 15 Minuten ruhen, bevor ihr den Rand der Springform löst und den Mega-Burger auf ein Brett befördert. Das klappt super, da die Füllung ja fest eingeschlossen ist im Teig.
Serviert den Burger in Stücken gerne warm, dazu passt ein Salat. Oder ihr esst ihn einfach kalt und geniesst dazu ein leckeres Getränk eurer Wahl. Bringt ihn Freunden mit zur Party und geniesst ihn zusammen vom Buffet usw.
Ich hoffe, euch gefällt auch solch ein Rezept, eine Kalorienbombe ist es auf jeden Fall, aber mal was Anderes. Vielleicht probiert ihr es mal aus und sagt mir, wie euch der Party-Burger geschmeckt hat, Eure Birgit.