Kartoffel-Sardellen-Quiche

Ich fange gerade an, Quiche zu mögen. In meinen Workshops habe ich ja ab und zu eine Quiche Lorraine gebacken und die ist sehr lecker. Nun wollte ich aber für euch auch gerne mal eine Quiche backen, da ist diese Kartoffel-Quiche entstanden. Und weil Kartoffeln ja ziemlich neutral sind, habe ich mich noch für Sardellen und Kapern entschieden, die diese Quiche zu einer leckeren, würzigen Leckerei machen, dazu solltet ihr aber unbedingt einen Salat essen, dann ist es einfach perfekt.

Falls ihr Sardellen und Kapern nicht mögt, dann versucht es doch mit getrockneten Tomaten und Oliven, stelle ich mir auch sehr gut vor.

Kartoffel-Quiche (6)

Zutaten ( 28-er Quiche-Form ):

Mürbeteig:

225 g Weizenmehl 405

125 g kalte Butter, in Stückchen

    1    Ei

  1 Pr  Salz

  1 El  kaltes Wasser, bei Bedarf ein wenig mehr

Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verarbeitet diese zügig zu einem Teig, wickelt diesen in eine Frischhaltefolie und drückt ihn breit. Lasst ihn nun im Kühlschrank 60 Minuten ruhen ( könnt ihr auch schon vorher zubereiten, dann aber wieder ca. 15 Minuten auf Raumtemperatur bringen vor dem Ausrollen ).

Kartoffel-Quiche (2)

Zutaten Belag:

850 g Kartoffeln, geschält und in ca. 1,5 cm Würfel geschnitten

   3     Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

  1 El frischen, gehackten Rosmarin

  1 El getrockneten Oregano

  8     Sardellen in Öl, gehackt

  3 Tl Kapern

  1      grüne Chili, in feine Scheiben geschnitten

  3      Eier

100 g Sahne

200 g saure Sahne

Salz, Pfeffer

Gebt die gewürfelten Kartoffeln in kochendes Salzwasser und lasst diese 4 Minuten sprudelnd kochen, schüttet das Wasser ab und schreckt die Kartoffeln kurz unter kaltem Wasser ab.

Gebt nun die Kartoffeln, die Frühlingszwiebeln, die Sardellen, Kapern, Rosmarin und Oregano in eine Schüssel und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer.

Kartoffel-Quiche (14)

Gebt Eier, Sahne und saure Sahne in eine Schüssel, schmeckt das Ganze auch mit Salz und Pfeffer ab und verrührt alles.

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Fettet eine 28-er Quicheform ein.

Gebt nun den gekühlten Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, rollt diesen nun ein wenig grösser als die Form aus, so dass ihr einen Rand mit ausformen könnt. Gebt diesen in die Form und drückt ihn vorsichtig in Form. Entfernt mit einem Messer den überstehenden Rand. Stecht den Boden einige Male mit einer Gabel ein.

Kartoffel-Quiche (5)

Gebt die Kartoffelfüllung auf den Teig und verteilt diese gleichmässig. Darüber giesst ihr nun die Eier-Sahne, so dass sie überall verteilt ist.

Gebt die Form nun in die Mitte des Backofens und backt sie fertig in ca. 50-55 Minuten. Sie sollte leicht Farbe bekommen.

Kartoffel-Quiche

Nehmt die Form aus dem Backofen und lasst sie ein Igel Minuten abkühlen, bevor ihr sie aus der Form nehmen könnt, ganz vorsichtig. Serviert die Kartoffel-Sardellen-Quiche mit einem leckeren Salat der Saison und eure Abendessen ist perfekt.

Kartoffel-Quiche (9)Kartoffel-Quiche (1)

Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wäre ein mit Salz, Pfeffer und Knoblauch angemachter fetter Joghurt als Dip. Das probiere ich das nächste Mal auf jeden Fall aus.

Nun wünsche ich euch viel Vergnügen beim Nachbacken und Geniessen, eure Birgit.

4 Kommentare

  1. Muhm, Jochen sagt:

    Selten so was gute aus so wenigen Zutaten gegessen. Echt genial die Kombination. Super Idee, auch mal für den Sommer als Beilage, dann ohne Sardellen, wenn Vegies dabei sind.

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: