Eine etwas ungewöhliche Kombination mit dem Bärlauch ist das schon, muss ich zugeben. Aber da ich im Moment versuche, den Kühlschrank zu leeren ( Urlaub steht an ), muss alles irgendwie verbraucht werden, und so habe ich es mal gewagt, den Bärlauch mit der Süsskartoffel zu kombinieren. Und das Ergebnis war gar nicht schlecht.
Zutaten ( 4 Portionen als Hauptmahlzeit):
ca. 900 g Süsskartoffeln, gewaschen und eingestochen
Die Süsskartoffel muss vorher in der Schale gegart werden. Ich habe sie dafür im Airfryer bei 180 °C ca. 45 Minuten gegart. Beim Einstechen war sie weich. Ihr könnt sie auch im Backofen auf ein Blech legen und dort solange garen, bi sie weich ist. Die Zeiten variieren hier sehr stark, es kommt auf die Grösse der Süsskartoffel an.
250 g Feta, zerkrümelt
20 g Bärlauch, in Streifen geschnitten
8 grosse Filoblätter ( ca. 40 x 30 )
Salz, Pfeffer
Zum Bestreichen der Filoblätter:
1 Ei
30 g Milch
10 g Sonnenblumenöl
Verrührt die Zutaten zum Bestreichen miteinander.
Belegt ein Blech mit einem Backpapier.
Heizt den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
Schneidet die Schale der weichen Süsskartoffel ein und kratzt das weiche Innere heraus, gebt es in eine Schüssel , würzt mit Salz und Pfeffer und stampft alles gut durch.
Nun legt ihr 2 Filoblätter übereinander vor euch und streicht sie leicht mit der Ei-Milch-Öl-Mischung ein, streicht 1/4 der Süsskartoffel als Streifen darauf, gebt 1/4 des Fetas und 1/4 des Bärlauchs darauf und rollt die Filoblätter zügig auf, sie weichen sehr schnell durch.
Rollt eine Schnecke daraus und legt sie mittig aufs Blech.
Mit den restlichen Filoblättern geht ihr genauso vor, diese legt ihr dann aber immer ausserum um die Anfangsschnecke, so dass eine grosse Schnecke entsteht.
Bestreicht nun alles noch mit dem Rest der Flüssigkeit und gebt eure Riesenschnecke in den Backofen, backt sie nun in ca. 30-33 Minuten fertig. Wenn ihr mögt, könnt ihr ca. 20 Minuten vor Ende ein Stückchen Butter darauf geben, schmelzen lassen und verstreichen.
Nehmt nun euer Blech aus dem Backofen und serviert euer Börek. Dazu passt ein Salat, aber auch kalt schmeckt diese Schnecke sehr gut.
Vielleicht probiert ihr es mal aus, ihr könnt die Füllung auch gut austauschen, da kann man so Einiges reintun, eure Birgit.
Raffinierte und ein leckerer Anblick:)
Ganz liebe Grüße!Andy
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank mein Lieber 🙂 Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person