Mediterran…100 kreative Rezepte rund ums Mittelmeer von Ali Güngörmüs

Werbung/ Rezension

Heute habe ich mal wieder eine Rezension für euch. Ein Kochbuch, welches auf den ersten Blick absolut meinen Geschmack trifft, denn die mediterrane Küche mit ihren Gewürzen und Aromen mag ich sehr. Ali Güngörmüs vermittelt mit seinem aktuellen Kochbuch “ Mediterran…100 kreative Rezepte rund ums Mittelmeer“ ein gewisses Urlaubsfeeling für zu Hause, welches man auf den Tisch bringt. Erschienen ist das Buch im Januar 2021 im Dorling-Kindersley-Verlag München.

Rezepte, die inspiriert sind von Frankreich bis Marokko, von Spanien bis in die Türkei…einmal rund ums Mittelmeer entführt uns der Autor mit seinen Rezepten. Mit simplen Zutaten und wenig Aufwand zeigt uns der Koch, wie man Spitzenküche auch zu Hause zaubern kann, absolut auch für Kochanfänger geeignet. Mit den Gewürzen und Aromen der mediterranen Küchen rund ums Mittelmeer erleben wir ein unvergessliches Geschmackserlebnis…so das Versprechen des Kochs.

IMG_2302

Zum Autor:

Ali Güngörmüş ist uns bekannt als Spitzenkoch und als TV-Koch. Seit 2014 kocht er in seinem Münchner Restaurant “ Pageou“ mediterrane-orientalische Küche, entsprechend seiner Wurzeln, die in der Türkei liegen.

( Ich selber habe ihn mal bei einer Fernsehaufzeichnung getroffen und empfand ihn als einen sehr angenehmen, netten und bodenständigen Menschen )

Das Buch:

Das Buch besitzt einen festen Einband, welcher schlicht gehalten ist. Allerdings vermittelt uns schon die Farbe ein wenig Mittelmeerfeeling.

Der Aufbau:

Inhalt / Einleitung / Rezepte / Register

Einleitung:

Der Autor verspricht uns einfache Rezepte für lockeres Kochen mit Zutaten, die es fast überall zu kaufen gibt. Die Rezepte sind so konzipiert, dass er diese auch seinen Mittagsgästen im Restaurant so servieren würde. Sie kommen ohne Schnick-Schnack aus, einfache Zutaten können auch in Spitzenqualität auf den Tisch gebracht werden.

Vorspeisen, Salate & Suppen, zB:

  • Grapefruit-Avocado-Salat mit Granatapfel
  • Hummus
  • Artischockensuppe mit Minzpesto
  • Lamm-Knusperröllchen mit Tatin-Joghurt

Gemüse & Pasta, zB:

  • Kürbistaschen mit Linsen-Vinaigrette
  • Falafeln mit Harissa- Minz-Joghurt
  • Taleggio-Gnocchi mit Spinatcreme
  • Ziegenkäse-Feigen-Ravioli mit Salbeibutter

Fisch & Meeresfrüchte, zB:

  • Kabeljau mit Perlgraupenrisotto
  • Kartoffel-Garnelen-Pfanne
  • Pulpo mit Auberginen-Granatapfelsalat

Geflügel & Fleisch, zB:

  • Kalbsrücken mit Kräuterpolenta und Salbeibutter
  • Geschmortes Gewürzhuhn
  • Lammkebab mit Artischockengemüse

IMG_2309

Desserts, zB:

  • Beerengratin
  • Rosmarin-Griess-Knödel mit Zimtzwetschgen
  • Türkisches Nougatparfait
  • Schokoladen-Aprikosen-Kuchen

Das waren nur ein paar der leckeren Rezepte aus diesem Buch, da bekommt man doch gleich Appetit, oder ?

IMG_2310

Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet, zu jedem Rezept gibt es ein Foto, was ich absolut toll finde. Diese sind schlicht fotografiert, den Blick aufs Wesentliche gerichtet ohne zuviel Drumherum.

Jedes Rezept ist zweispaltig aufgebaut. Links finden wir die übersichtlichen Zutaten aufgelistet und rechts davon die gut gegliederte Zubereitung. Ausserdem steht über dem Rezept die Personenanzahl, für die das Rezept ausgelegt ist und die ungefähre Zubereitungsdauer.

Unter jeder Rezeptüberschrift finden wir auch ein paar Infos, entweder zum Rezept selber, zu den Zutaten, zur Zubereitung oder Ähnlichem. 

Am Ende des Rezeptteils gibt es auch noch etliche Grundrezepte, wie zB. Balsamico-Vinaigrette, Tsatsiki, Fladenbrot, Geflügeljus usw.

Den Abschluss des Buches macht ein Register, in dem die Rezepte natürlich nach dem Alphabet sortiert sind.

Mein Fazit:

Natürlich habe ich im Vorfeld einige Rezepte ausprobiert, sonst rezensiert es sich nicht gut. Zu wissen, ob die Rezept so funktionieren, das Ergebnis dem Rezeptfoto entspricht und auch die Mengen passen, ist mir sehr wichtig, bevor ich mich im Endeffekt an die Rezension mache. 

Toll finde ich die übersichtlichen Zutatenlisten, auch die Auswahl einfacher Zutaten. Ab und zu sind mal spezielle Zutaten und Gewürze zu finden, die man natürlich nicht im normalen Supermarkt findet, aber auch das gehört dazu.

Ein klein wenig Kritik hab ich auch: Bei einem meiner probierten Rezepte wären wir nicht satt geworden ( aber da wir sehr verfressen sind, kann man das wohl eher ausser Acht lassen ), bei einem anderen Rezept musste ich ein wenig anders vorgehen, ansonsten hätte ich nicht das gewünschte Ergebnis gehabt. Aber wenn man ein kleines bisschen Kocherfahrung hat, dann kist dieses alles sehr gut zu händeln. 

Ausserdem fehlt mir hier wieder so ein Bändchen, besser zwei, dass man sich Rezepte markieren kann, so hab ich immer die Zettelwirtschaft im Buch.

Hier meine nachgemachten Rezepte:

Paprika-Rhabarber-Suppe…nach Ali Güngörmüs

Auberginen-Bärlauch-Roulade mit Spinat und Orangenbutter…klein und fein

Gegrillter Lachs mit Auberginenpüree

Ansonsten bin ich schon zufrieden, denn wer die mediterrane Küche mit einem Einschlag Orient mag ( denn die Gewürze sind in vielen Rezepten enthalten ), der mag auch dieses Kochbuch, welches absolut inspirierend ist und vielfältig von den Rezepten. Hier kommt jeder auf seinen Geschmack, ob Gemüse, Suppe, Fleisch, Fisch oder auch Süss. Also schaut es euch doch gerne mal an und bildet euch eure eigene Meinung, denn dieses hier ist ganz allein Meine.

Ein herzliches Dankeschön an den DK-Verlag München, der mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Diese Rezension spiegelt ganz alleine meine Meinung wider und wurde in keinster Weise von Jemandem beeinflusst.

Einen kleinen Blick ins Buch gibts direkt beim Verlag

Coverbild Mediterran von Ali Güngörmüs, 9783831041862

6 Kommentare

  1. Margot Spahl sagt:

    Ich lese einfach gerne Deine Texte, sei es zu Rezepten … aber auch zu Deinen Rezensionen. Interessant und informativ geschrieben + wie heute, auch humorvoll, ich genieße das sehr. Einfach mal ein DANKE + liebe Grüße, Margot

    Gefällt 1 Person

  2. Claudia sagt:

    Liebe Birgit, ich kann mich Margot nur anschliessen. Freue mich immer auf neue Rezepte, Fotos und Texte von dir.
    Und dann auch noch von einem meiner Lieblingsköche….finde ihn mega sympatisch und auch wirklich authentisch.
    Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende,
    Claudia

    Gefällt 2 Personen

  3. Anonymous sagt:

    Hallo!
    Ich habe mir das Buch auch vor Kurzem gekauft und finde es an sich super. Allerdings würde mich interessieren, was du von dem Grundrezept für Nudelteig (S. 220) hältst – hier soll man mit 500 g Mehl, 20 (!!!) Eigelb und etwas Salz und weicher Butter einen Teig kneten. Kann das wirklich sein, ist das nicht viel zu viel Dotter?

    Liebe Grüße, Sarah

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Sarah, es kann schon sein, dass das funktionieren mag. meine Variante wird das aber nie werden, denn ich bin immer froh, wenn ich alles vom Ei verbrauchen kann und nicht noch 20 Eiweisse übrig habe.
      Die Nudeln werden dann sehr gelb durch die vielen Eigelbe. Ob das mit den Mengen so hin kommt, kann ich dir leider nicht sagen, mir kommt bisschen viel vor an Flüssigkeit. Liebe Grüsse Birgit

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: