Heute gibst was Feines…gekocht in meiner neuen Pfanne, die ich mir unbedingt gönnen musste. Corona sei Dank, ab und zu hebt sowas die Laune, solltet ihr auch mal probieren. Auf jeden Fall habe ich sie mit diesem Gericht eingeweiht. Pasta gibts grad ziemlich oft bei uns, wie siehts bei euch aus, was kocht ihr euch, um eurer Seele was Gutes zu tun ?
Die Pasta kocht ihr euch nach Belieben, das hab ich nun mengenmäßig hier nicht mehr reingeschrieben. Ist ja auch easy.
Zutaten ( 2-3 Portionen):
2 El Olivenöl
Nadeln von einem Rosmarinzweig, abgezupft
150 g Zwiebeln, gewürfelt
50 g Staudensellerie, klein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, in Scheiben
500 g Pollo Fino ohne Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
100 g Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten
80 g Kräuterseitling ( 1 Stück ), in Scheiben
8 grössere Oliven, klein geschnitten
2 Tl körniger Senf mit Honig
50 ml Calvados
200 g Hühnerbrühe
125 ml Kochsahne
Salz, Pfeffer
1/2 Bd Petersilie, gehackt
Ausserdem:
Pasta nach Wahl…nach Anleitung kochen
Gebt das Öl in eine Pfanne mit Deckel, darin röstet ihr kurz die Rosmarinnadeln an. Gebt anschließend die Zwiebeln, Staudensellerie und den Knoblauch hinein und schwitzt das Ganze ca. 2 Minuten an.
Nun kommen die Fleischstücke hinzu, salzt und pfeffert diese und lasst sie ca. 5 Minuten rundum anbraten.
Gebt nun die Champignons, den Kräuterseitling und die Oliven hinzu und bratet auch dieses unter Rühren ca. 2 Minuten an, gebt den Senf hinzu und löscht das Ganze mit dem Calvados ab. Gebt nun auch die Hühnerbrühe hinzu, verrührt alles, deckt den Deckel drauf und lasst alles 45 Minuten auf kleiner bis mittlerer Hitze köcheln.
Nun gebt ihr die Kochsahne hinzu, schmeckt das Ganze noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und lasst es offen ca. 15 Minuten köcheln. In dieser Zeit dickt die Sauce ein wenig ein.
Zum Schluss gebt ihr noch die gehackte Petersilie hinzu und serviert das Ganze mit der Pasta eurer Wahl.
Das bedeutet Soulfood für mich, wer mag, gibt noch frisch geriebenen Parmesan drüber und geniesst dazu einen leckeren Wein.
Viel Spass beim Nachkochen, eure Birgit.