Brokkoli-Cashew-Curry mit Kokosmilch…nach Alexander Herrmann

Heute habe ich ein einfaches Gemüsecurry für euch, das wärmt, macht satt und schmeckt. Nachgekocht habe ich es aus “ Weil einfach gesünder ist“ von Alexander Herrmann, seinem neuesten Buch aus dem DK-Verlag. Dieses Buch werde ich für euch auch rezensieren, aber vorweg gibts natürlich ein Rezept daraus. Currys mag ich ja sehr, man kann sie so schön variieren…heute ist es vegan.

Da ich bei Rezension-Rezepten sehr nach Rezept gehe, damit ich beurteilen kann, ob es was wird, sind aber am Ende geschmacklich immer ein wenig Änderungen möglich. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Würze gewünscht, die man aber individuell dazu geben kann. Also lasst euch nicht abhalten, nach eurem Geschmack nachzuwürzen 🙂

Brokkoli-Curry (4)

Zutaten ( 2 Portionen…reicht auch wirklich, um sehr gut satt zu werden, auch ohne grosse Reisbeilage):

500 g Brokkoli, geputzt, in kleine Röschen geteilt und Stiele in Scheiben

  2 El Rapsöl

Salz

  1 El  Rapsöl

150 g rote Zwiebel, geschält, halbiert und in halbe Ringe geschnitten

  1       säuerlicher Apfel, entkernt und in schmale Spalten geschnitten

 2-3 Tl  ( gehäuft ) Curry

400 g Kokosmilch 

250 g Wasser

  60 g Cashewkerne, in trockener Pfanne angeröstet und grob gehackt

   2      Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

bei Bedarf frischen Koriander, gehackt

Nach Bedarf noch Salz, Pfeffer, Chili, Curry, Sojasauce…wie es euer Geschmack ist 

In einer grossen Pfanne erhitzt ihr die 2 El Rapsöl und gebt den Brokkoli hinein, salzt diesen nun auch gleich. Bratet dieses nun ca. 5 Minuten an, schwenkt ihn immer mal wieder in der Pfanne. Nehmt diese anschliessend von der Hitze.

Brokkoli-Curry

Brokkoli-Curry (8)

In einem Wok erhitzt ihr nun den 1 El Rapsöl, darin bratet ihr nun für ca. 3 Minuten die Zwiebeln an, dann gebt ihr die Apfelspalten hinzu, die werden auch 2 Minuten mit angebraten.

Brokkoli-Curry (9)

Bestäubt das Ganze nun mit dem Currypulver, verrührt alles gut, giesst die Kokosmilch und das Wasser an. Lasst die Sauce einmal aufkochen und ca. 5 Minuten bei kleinerer Hitze sämig einköcheln.

Gebt anschliessend den Brokkoli in die Sauce, deckt das Ganze mit einem Deckel ab und lasst den Brokkoli bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen. ( wenn der Brokkoli bis dahin noch zu fest ist, lasst ihm einfach noch ein wenig mehr Zeit, das hängt von der Grösse eurer Röschen ab ).

Brokkoli-Curry (10)

Nun gebt ihr noch die angerösteten Cashewkerne und die Frühlingszwiebeln hinzu, verrührt alles, schmeckt das Ganze nun nach eurem Geschmack ab und geniesst das Curry. Ich habe es noch mit frischem Koriander bestreut.

Brokkoli-Curry (11)Brokkoli-Curry (5)

Entweder macht ihr euch einen leckeren Reis dazu, oder einfach ein Stück Brot, oder Jaan-Brot…wir haben es ohne alles gegessen, als Low Carb-Abendessen. Die. Menge war für uns zwei perfekt.

Also im Grossen und Ganzen hat alles gut geklappt, nur der Geschmack, wie ich es oben schon beschrieben habe, hat mir ein wenig gefehlt, daher empfehle ich euch auf jeden Fall, noch einmal kräftig zu würzen. 

Brokkoli-Curry (2)Brokkoli-Curry (6)

Ansonsten geht so ein Gemüsecurry, dazu noch vegan, ja eigentlich immer. Viel Spass beim nachkommen und Genießen, eure Birgit.

Nachgekocht aus “ Weils einfach gesünder ist“ von Alexander Herrmann aus dem DK-Verlag München, Seite 98

1 Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: