Dieses Rezept habe ich in meinem letzten Urlaub in Italien zubereitet. Es ist ganz einfach, braucht wenige Zutaten und schmeckt köstlich als Beilage. Wir haben den Fenchel einmal zu gegrilltem Fleisch gegessen und einmal zu einem Lamm-Gericht. Was ihr dafür braucht, sind frische Fenchelknollen, die schön knackig sind und noch nicht schrumpelig. In Italien hab ich immer Glück mit frischem Gemüse…auf dem Wochenmarkt bekommt man dieses zu einem kleinen Preis, wir sind immer wieder erstaunt, wieviel Gemüse und Obst man dort bekommt für relativ wenig Geld.
Zutaten ( 3-4 Portionen ):
1 kg. Fenchelknollen ( 2 grosse Knollen ca. ), das Grün bitte aufheben
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Weisswein
2 El Olivenöl
50 g geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer, Paprikapulver süss
optimal Fenchelblüten ( hab ich in Italien gekauft, typisch sizilianisch )
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Wascht die Fenchelknollen, das Grün hebt ihr auf und hackt es ein wenig klein…ihr braucht es nach dem Garen, um den Fenchel damit zu garnieren.
Den Fenchel schneidet ihr in ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben.und verteilt diese in einer Auflaufform.
Giesst das Ganze nun auf mit der Gemüsebrühe und dem Weisswein, anschliessend beträufelt ihr den Fenchel mit dem Olivenöl.
Nun würzt ihr den Fenchel mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver. ( optional noch Fenchelblüten ). Verteilt den Parmesan gleichmässig auf dem Gemüse.
Gebt die Auflaufform nun in die Mitte des Backofens und gart euren Fenchel ca. 30 Minuten. Der Parmesan sollte am Ende goldbraun sein und der Fenchel noch Biss haben.
Kleine Anmerkung zur Garzeit: Da der Backofen im Urlaub so ein Eigenleben hatte und ich bei dem nie wusste, ob er jetzt Umluft oder Ober/Unterhitze hatte, passt bitte auf und schaut ab und zu mal in den Ofen…aber ich denke mit den 30 Minuten liege ich da nicht ganz falsch. Sobald ich das zu Hause noch einmal nachgekocht habe, werde ich die Zeiten anpassen.
Nach dem Garen nehmt die Form aus dem Ofen und bestreut den Fenchel mit dem klein geschnittenen Grün des Fenchels.
Serviert ihn nun auf jeden Fall noch warm als Beilage. Passen tut er wieder zu Vielem, seid kreativ und lasst euch überraschen. Purer Fenchelgeschmack ist einfach was Feines, besonders wenn der Fenchel noch ein wenig Biss hat.
Viel Spass beim Genießen, eure Birgit.
Liebe Birgit,
wow sieht das wieder gut aus.
Ich mag Fenchel ja total gerne, da sich aber mein Liebster so gar nicht dafür begeistern kann, gibts meist nur einen Fenchel/Orangensalat mit Honig/Senfdressing für mich.
Aber dein super einfaches Gericht kann ich auch ganz locker in kleinerer Portion für mich machen……hm, muss heute noch los und nach Fenchel schauen😍
LG, Claudia
LikeLike