Schokoladen-Beeren-Cheesecake…so lecker und fruchtig

Käsekuchen in jeglicher Form kann ich kaum widerstehen. Wenn er dann auch noch eine fruchtige Komponente hat, dann ist es um mich geschehen. Diesen Kuchen hier habe ich eigentlich für die Arbeitskollegen meines Mannes gebacken, da ich aber auch gerne etwas davon essen wollte, habe ich ihn einfach ein wenig grösser gebacken, damit ich mir ein paar Stückchen beiseite legen kann. Denn ohne Kuchen ist auch keine Lösung, oder wie seht ihr das ? Im Teig habe ich auch kein Fett drin, da ich noch einen offenen Apfelmus im Kühlschrank hatte, habe ich dieses einfach dadurch ersetzt. Getoppt mit Beeren aus dem Garten, da könnt ihr gerne nach euren Vorlieben variieien.

Cheesecake (18)

Zutaten ( Backrahmen ca. 32 x 32 cm ):

Schokoteig:

3     Eier

80 g  brauner Zucker

1 Pr Salz

130 g  Weizenmehl 405

1/2 Tl Natron

2 Tl  Backpulver

40 g   Kakao

200 g Apfelmus

Quarkmasse:

4     Eier

500 g  Magerquark

200 g  Schmand

50 g   Zucker, weiss

20 g  Speisestärke

Abrieb 1/2 Zitrone

Ausserdem:

ca. 400-500 g gemischte Beeren

Stellt einen Backrahmen in entsprechender Grösse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Heizt den Backofen vor auf 175 °C Ober/Unterhitze.

Für den Schokoteig schlagt ihr die Eier, den braunen Zucker und das Salz schaumig auf. Gebt Weizenmehl, Natron, Backpulver und Kakao in eine Schüssel und siebt es durch.

Verrührt nun abwechselnd das Mehlgemisch und den Apfelmus mit der Eier-Zuckermasse, bis alles aufgebraucht ist.

Cheesecake

Streicht den Schokoteig nun auf das Blech als Boden bis in die Ecken.

Für die Quarkmasse gebt ihr alle Zutaten in eine Schüssel und verrührt diese zu einer glatten Masse. Diese streicht ihr nun vorsichtig auf den Schokoteig.

Cheesecake (23)

Nun verteilt ihr obendrauf eure Beeren ( die Menge könnt ihr hier natürlich so gestalten, wie ihr mögt ).

Gebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt euren Kuchen fertig in ca. 35 Minuten, dabei sollte die Quarkmasse nicht dunkel werden ( ansonsten deckt ihr den Kuchen am Ende mit einem Backpapier ab.

Cheesecake (22)

Nehmt ihn heraus und lasst ihn auf dem Blech komplett abkühlen.

Cheesecake (14)Cheesecake (20)Cheesecake (17)Cheesecake (16)

Vor dem Anschneiden bestäubt den Kuchen gerne noch mit ein wenig Puderzucker. Dann lasst ihn euch schmecken. Stellt ihn zum Aufbewahren in den Kühlschrank…dann habt ihr auch noch die nächsten Tage einen leckeren Cheesecake parat.

Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.

 

 

 

4 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: