Es ist wieder Zeit fürs #synchronbacken, das 68. #synchronbacken übrigens. Und ich freue mich, dabei zu sein, denn es gibt was Feines…ein Stromboli, eigentlich eine grosse, gefüllte Pizzatasche. Wunderbar variabel, denn man kann hier nach Lust und Laune füllen. Zorra vom Kochtopf hat hierfür ein Rezept vom Knusperstübchen herausgesucht, welches wir allerdings ein wenig abwandeln, denn wir backen immer mit Übernachtgare. Dass heisst, wir beginnen am Samtsga mit dem Teig und am Sonntag wird „zusammen“ gebacken.
Ich habe dieses Mal nur das Halbe Rezept gebacken für 1 Stromboli, denn wir sind ja nur zu Zweit und da reicht das aus. Man kann die Stromboli allerdings auch noch am 2. Tag essen, ich würde sie dann nochmal erwärmen, schmeckt immer besser.
Am Ende des Beitrages verlinke ich euch wie immer die Teilnehmer, die ihren Beitrag auch verbloggt haben, da findet ihr immer tolle Varianten und es lohnt sich, einmal durchzuklicken.
Zutaten ( 1 Stromboli, am Tag vorher):
Hefeteig ( 12-24 Stunden vorher zubereiten ):
250 g Weizenmehl 550
25 g Olivenöl
110 g kaltes Wasser
25 g Buttermilch
3 g frische Hefe
5 g brauner Zucker
6 g Salz
1 Tl Oregano
Gebt alle Zutaten in eine Rührschüssel und verknetet diese in ca. 7-10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen, leicht klebrigen Teig. Gebt diesen in eine Schüssel mit Deckel, stellt diese nun für mindestens 12 Stunden-24 Stunden in den Kühlschrank.
Am Tag des Backens:
Zutaten Füllung:
100 g Tomatenpassata
1 Ds Tunfisch in Öl ( 195 g ), abgetropft
1 1/2 El Kapern
3 Sardellenfilets, zerzupft
60 g rote Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
2 Knoblauchzehen, geschält und in Stifte geschnitten
200 g Mozzarella di Buffala, zerzupft
20 g geriebener Parmesan
1 Handvoll Basilikumblätter
Salz, Pfeffer, Oregano
Ausserdem:
15 g geriebener Parmesan
1 Tl Oregano
Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und lasst ihn nun ca. 60 Minuten bei Zimmertemperatur akklimatisieren.
Gebt den Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche, rollt diesen zu einem Rechteck von ca. 35 x 30 cm aus.
Streicht nun mittig ( siehe Fotos ) die Passata auf den Teig. Oben und unten bleibt frei und rechts und Links lasst ihr auch viel Platz, der Teig wird später übergeklappt. Gebt Salz, Pfeffer und Oregano darüber.
Verteilt nun den abgetropften Tunfisch, darauf die Kapern und Sardellen. Darüber verteilt ihr Zwiebeln, Knoblauch, Mozzarella, Parmesan und Basilikum.
Nun schneidet ihr die Teigplatte ein, dafür nehme ich einen Pizzaschneider. Oben und unten jeweils 2 Einschnitte rechts und links der Füllung. Seitlich schneidet ihr nun streifenweise ein. ( siehe Fotos )
Klappt nun den Teig oben und unten über die Füllung. Nun fangt ihr oben an, die seitlichen Streifen abwechselnd und überlappend über die Füllung zu legen.
Belegt ein Blech mit einem Backpapier, Mit zwei Pfannenhebern oä. legt ihr nun die Stromboli vorsichtig auf das Blech.
Mischt den restlichen Parmesan und den Oregano miteinander, verteilt dieses nun auf der Oberfläche.
Heizt nun den Backofen vor auf 200 °C Ober/Unterhitze.
In dieser Zeit ( ca. 20 Minuten ) lasst ihr eure Stromboli noch einmal gehen.
Gebt das Blech in die Mitte des Backofens und backt die Stromboli nun in ca. 22-25 Minuten fertig, die Oberfläche sollte auf jeden Fall goldbraun werden. Nehmt das Blech heraus. Wie ihr seht, ist bei mir einiges an Flüssigkeit ausgetreten, das liegt hier aber eindeutig an den Zutaten. ich habe die Stromboli gleich auf ein sauberes Backpapier auf ein Brett gelegt, so kann sie die Flüssigkeit nicht mehr aufziehen.
Nun könnt ihr sie auch schon gleich geniessen oder ihr lasst sie abkühlen und serviert sie als Fingerfood. Na, gefällt euch meine Stromboli ? Uns hat sie sehr gut geschmeckt, gibts mit Sicherheit wieder. Die eignet sich auch super für ein Büfett, wie ich finde. Und nun stöbert gerne hier unten in den Blogs und findet euren Favoriten. Liebe Zorra, ich danke dir für deine Wahl und freue mich sehr, wieder mit dir/euch zu backen und so immer mal wieder was neues auszuprobieren.
Viel Spass beim Geniessen, eure Birgit.
Hier findet ihr nun die teilnehmenden Blogs, klickt euch mal durch.
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Bettina von homemade & baked
Tamara von Cakes, Cookies and more
Simone von zimtkringel
Ilka von Was machst du eigentlich so?!
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum
Laura von Aus Lauras Küche
Silvia von Kulturgut
Desiree von Momentgenuss
Katja von Kaffeebohne
Volker von Volkermampft
Petra von genusswerke
Nadja von Little Kitchen and more
Pingback: Stromboli – Synchronbacken im November | Was machst du eigentlich so?!
Pingback: Stromboli mit herzhafter Ricotta-Pistazien Füllung
Das ist ja auch eine schöne Version.
Viele Grüße
Ilka
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank. Liebe Grüße Birgit
LikeLike
Hmm, Thunfischfüllung! Geniale Idee!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Oh wow! Thunfischfüllung! Diese Füll-Kombi wäre genau meins!
Leider aber nicht die von meinem Mann 😀
Sieht top aus und hört sich super an!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, wir lieben sie zum Glück beide. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Pingback: Stromboli – gerollte Pizza aus den USA! – 1x umrühren bitte aka kochtopf
Deine Tunfischfüllung ist genau nach meinem Geschmack. Und diese Kruste. Mhhhh. Wir haben die Reste auch am nächsten Tag aufgewärmt. War immer noch sehr lecker.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, ich finde solche Sachen aufgewärmt mindestens immer genauso lecker wie frisch. Liebe Grüsse Birg8t
LikeLike
Oh wow mit Thunfisch, das klingt sehr lecker liebe Birgit!
Liebe Grüße, Bettina
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Bettina, liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Pingback: Stromboli mit Spinat und Scarmorza - Aus Lauras Küche
Dein Stromboli sieht so herrlich knusprig aus! Und das klingt auch nach einer sehr köstlichen Füllung.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Boah mir tropft der Zahn! Diese Füllung ist genau nach meinem Geschmack. Danke, dass du wieder dabei warst! Macht immer Spass mit dir.
LikeGefällt 1 Person
Hab vielen lieben Dank, ist für mich einfach der Inbegriff von Pizza 🙂 War wieder toll, auch deine Themenauswahl. Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Mein absoluter Favorit mit Thunfisch;)
Kristian
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Grüsse Birgit
LikeLike