In meinem neuesten Rezensionsexemplar finden sich viele mediterrane Rezepte, die ich nun nach und nach ( nicht alle natürlich ) durcharbeite. Eines davon ist dieses hier. Das aktuelle Buch von Ali Güngörmüs “ Mediterran“ beinhaltet 100 Rezepte…da findet sich das Ein oder Andere zum Ausprobieren. Auberginen Gehörne einfach zur mediterranen Küche und so hab ich für euch heute dieses Rezeptlein. Im Buch sollen es 4 Portionen sein…dann aber eher als Mini-Mini-Vorspeise, sag ich mal ehrlich dazu. Also wir sind nur zu zweit und haben alles als kleines Abendessen, Low Carb gegessen, einen riesengrossen Hunger darf man dann aber auch nicht haben.
Nur das ihr Bescheid wisst zwecks Menge 😉 Ich möchte ja auch, dass ihr satt werdet, wenn ihr etwas nachkocht. Und noch eine Anmerkung: Die Bärlauchzeit ist ja nun soweit zu Ende, ich finde auch, dass es diesen Bärlauch hier nicht braucht, er kommt gar nicht so richtig raus. Nutzt doch einfach eine wenig grüne Pesto statt dessen.
Zutaten ( 2 Portionen bei kleinem Hunger):
2 grosse Auberginen, in 5 mm dicke Scheiben längs geschnitten
5 El Olivenöl
2 Tomaten, geviertelt ( ich hatte 8 Cocktailtomaten )
8 Bl Bärlauch ( alternativ grüne Pesto zum Bestreichen )
Salz, Pfeffer
3 El geriebener Parmesan
Spinatbeilage:
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
200 g Blattspinat, gewaschen, abgetropft
15 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Orangenbutter:
3 Orangen, Saft davon, ca. 220 ml
3 El kalte Butter, in Stückchen
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
Gebt das Olivenöl in eine grosse Pfanne und dünstet nun die Auberginenscheiben nach und nach von jeder Seite 5 Minuten an. Legt sie anschliessend auf ein Küchenpapier, damit das überschüssige Öl dran hängen bleibt.
Legt ein Blatt Bärlauch ( oder verstreicht ein wenig Pesto ) auf der Auberginenscheibe, legt eine viertel Tomate ( oder eine geteilte Kleine ) darauf und rollt die Auberginenscheibe zusammen.
Gebt von aussen Salz und Pfeffer auf die kleine Roulade und setzt sie alle in eine kleinere Auflaufform. Darüber streut ihr nun den geriebenen Parmesan.
Für die Spinatbeilage erhitzt ihr eine Pfanne, gebt Butter, Spinat und Knoblauch hinzu und schwitzt alles gut an, Schmeckt den Spinat nun mit Salz, Pfeffer und Muskat ab. Falls der Spinat noch wässrig wird, schüttet das Wasser ruhig ab.
Für die Orangenbutter lasst ihr den Orangensaft in einem Topf auf die Hälfte einkochen, das dauert ein paar Minuten. Schmeckt diesen nun mit Salz, Pfeffer rund Cayennepfeffer ab und gebt anschliessend die kalte Butter hinzu und mixt diese mit dem Saft einmal kurz mit einem Pürierstab auf ( wichtig ist, dass die Butter hier kalt ist ).
Nun gebt ihr sie Auberginenröllchen noch einmal kurz unter den Backofengrill und gratiniert sie, bis sie leicht gebräunt sind.
Richtet sie auf dem Spinat an und serviert dazu die Orangenbutter, die übrigens mega lecker ist.
Alles in Allem ein stimmiges Gericht, es erscheint anfangs eine wenig langweilig, aber zusammen mit der Orangenbutter sehr lecker. Also die Gabel immer mit Allem füllen, das war meine Erkenntnis beim Essen.
Ich finde, es ist ein Essen für die warme Jahreszeit, man ist nicht zu voll und hat auch was Gesundes, Leichtes zu sich genommen. Wie ich schon am Anfang erwähnt habe, stimmen für mich die Angaben nicht, dass es für 4 sein sollte. Aber wenn man natürlich nur eine Winzigkeit vorweg servieren möchte, dann passt es wieder für 4.
Nun lasst es euch schmecken, eure Birgit.
Rezept aus “ Mediterran“ von Ali Güngörmüs aus dem DK-Verlag München, Seite 90
Pingback: Mediterran…100 kreative Rezepte rund ums Mittelmeer von Ali Güngörmüs | Backen mit Leidenschaft