Schlagwort-Archive: Olivenöl

Weizen-Kartoffel-Brot mit Vollkorn aus dem Topf…#synchronbacken im Januar


Auch im neuen Jahr gibts wieder das altbekannte und beliebte #synchronbacken, wie immer organiesiert von Zorra aus dem Kochtopf. Habt ihr Vorsätze fürs Neue Jahr ? Wie wäre es denn damit, euer Brot in Zukunft selber zu backen ? Oder es zumindest mal zu versuchen, es ist gar nicht so schwer. Auch ich habe mal damit angefangen…das war 2014. Und seitdem backe ich wirklich alles selber, was Brot, Brötchen und Kuchen angeht. Zorra hat jetzt zu Jahresbeginn auch ein Anfängerbrot von Marcel Paa herausgesucht, das verspricht, auch gelingsicher zu sein.

Weiterlesen

Apfelkuchen…Torta di Mele…italienischer Apfelkuchen


Der eine wahre Apfelkuchen…so beginnt Letitia Clark dieses Rezept. Jede Familie in Italien hat ihr Rezept für eine Torta di Mele, einen einfachen und sehr leckeren Apfelkuchen. Ein Rezept, welches von Generation zu Generation weitergegeben wird, ohne es zu verändern. Heute habe ich für euch eines davon , ein sehr einfaches, leckeres Rezept. Gefunden in “ La Vita e Dolce“ von Letitia Clark aus dem DK-Verlag. Ich habe mich auch ans Rezept gehalten, nur die Zuckermenge habe ich reduziert, das mache ich generell, ich schreibe euch aber die genauen Mengen dazu.

Weiterlesen

Olivenölkuchen…Ciambellone al Citron, klassisch italienisch


Hat von euch schon einmal jemand einen Kuchen mit Olivenöl gebacken ? Für mich war es das erste Mal, ich war mir nicht ganz sicher, ob das dann auch schmeckt. Aber da ich von Natur aus neugierig bin, habe ich es einfach mal versucht. Dieser Kuchen ist ein italienischer Klassiker, für den es aber kein einheitliches Rezept gibt, sondern wie üblich hat jede Region in Italien ihr eigenes Rezept. So habe auch ich mich ein wenig verewigt und meine Version daraus gemacht. Weiterlesen

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten