Ich habe ein paar Wildheidelbeeren bekommen, da musste ich einfach einen Kuchen draus machen. Bekommt man ja nicht alle Tage frisch aus dem Wald gepflückt. Sie schmecken intensiver und die Farbe ist der Hammer, ein paar gegessen und die Zunge färbt sich schon blau.
Der Kuchen ist auch ganz schlicht gehalten, ein Rührteig, darauf die Heidelbeeren und darüber ein einfacher Guss aus Schmand, Eiern und Zucker, mehr braucht es hier nicht. Wer mag, kann noch geschlagenen Sahne zum Kuchen servieren, das passt immer.
Zutaten ( 26-er Springform):
Rührteig:
100 g weiche Butter
20 g Vanillezucker
20 g brauner Zucker
1 Ei
150 g Weizenmehl 405
1 Tl Backpulver ( gestrichen voll )
1 Pr Salz
Schmandguss:
200 g Schmand
25 g Vanillezucker
2 Eier
Ausserdem:
ca. 350 g Waldheidelbeeren ( oder andere )…gewaschen und von Blättern befreit
Heizt den Backofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.
Fettet eine 26-er Springform am Boden und Rand mit Butter ein.
Gebt die Butter, den Vanillezucker, Zucker und das Ei in eine Schüssel und schlagt dieses schaumig auf. Mischt Mehl, Backpulver und Salz und siebt es über die Masse. Rührt alles zügig, aber nicht zu lange unter, dass ein glatter Teig entsteht.
Diesen streicht ihr nun in die Form als Boden.
Darauf verteilt ihr die Waldheidelbeeren.
Für den Guss verrührt ihr Schmand, Vanillezucker und Eier miteinander und giesst diesen über die Heidelbeeren.
Gebt die Form in die Mitte des Backofens und backt euren Kuchen fertig in ca. 35-38 Minuten, die Schmandmasse sollte nicht mehr wabbelig sein.
Nehmt ihn heraus und lasst ihn in der Form auf einem Gitter auskühlen.
Entfernt anschliessend den Rand, gebt den Kuchen auf einen Kuchenteller, bestäubt ihn bei Bedarf noch mit Puderzucker und geniesst diese kleinen Sommerbeeren.
Wer mag, reicht noch geschlagenen Sahne dazu, passt immer und gerade hierzu sehr.
Nun wünsche ich euch mit diesem einfachen, schnellen Rezept viel Spass und gutes Gelingen, eure Birgit.