Werbung/ Rezension
Es ist wieder soweit…das jährliche Buch von Jamie Oliver erschien im September 2022 im Dorling Kindersley Verlag München. Und weil ich ein grosser Jamie Oliver-Fan bin, musste ich “ ONE“natürlich haben. Ihr versteht mich, oder ? Natürlich habe ich wieder einiges daraus zubereitet, denn um eine Rezension zu schreiben, muss man natürlich wissen, ob die Rezepte auch funktionieren. Eins vorweg…weil ich ja schon mehrere Bücher von J.O. habe…sie funktionieren natürlich, man wird satt, denn die Portionen sind ausreichend. Und wenn man weiss, dass man vielleicht noch ein wenig mehr Würze möchte, sollte man sie einfach kurzerhand seinem Geschmack anpassen und nach Belieben würzen.
Jamie Oliver brauche ich euch ja nicht mehr vorstellen, glaube ich. Den kennt ihr mittlerweile schon und so komme ich gleich zum Buch “ ONE „.
In „ONE“…Alles in einem Topf verspricht uns J.O. unkomplizierte, leckere One-Pot-Gerichte für den Alltag. Mit einer überschaubaren Zutatenliste ( max. 8 Zutaten ) werden alle Gerichte in einer Pfanne oder auf einem einzigen Blech zubereitet.
Das spart im Alltag natürlich auch den Abwasch, Zeit und am Ende Geld. Jamie Oliver verspricht minimalen Zeitaufwand für die Vorbereitung, kaum Abwasch, dafür aber maximale Entspannung. Für Jeden ist was dabei, ob das schnelle Mittagessen oder das Familienessen am Abend, fleischfreie Alternativen und Rezepte für Koch-Anfänger.
„ONE“ ist das benutzerfreundlichste Kochbuch, das ich je geschrieben habe, und ich habe es mit Begeisterung geschrieben und getestet. Bequemlichkeit ist heutzutage ein wichtiger Faktor, und letztendlich zelebrieren die Rezepte in “ ONE“ die Einfachheit! ( Zitat: Jamie Oliver )
Das Buch:
Das Buch hat einen festen Einband, das Hardcover ist schlicht gehalten, aber trotzdem ansprechend und es sticht ins Auge durch den Grossen, glänzenden Aufdruck “ ONE“. Eine Fadenbindung hält die Seiten zusammen und wenn man Diese aufschlägt, bleibt das Buch auch an der Seite offen liegen. Das finde ich immer ganz wichtig, ich brauche nichts Schweres drauf stellen, damit es offen bleibt.
Aufteilung:
Inhalt / Einführung / Ausstattung / Pfannen-Pasta / Gemüsefreuden / Hähnchenvergnügen / Allerlei Eier / Burger & Toasties / Fabelhafter Fisch / Fantastisches Fleisch / Vorratsküche / Nachtisch & Gebäck / Zutaten & Ausstattung / Ernährung / Register
Zum Beispiel:
Tagliatelle mit Pilzen und Knoblauch / Rote-Zwiebel-Salat / Hasselback-Auberginen-Pie / Gemüseeintopf mit Klösschen / Hähnchen mit Zitronengras / Glorreiche Gemüsetortilla / Spaghetti-Frittata / Kubanischer Mojo-Fisch / Zarte glasierte Lammlachse / Saftiges Steak mit Erdnüssen / Süsskartoffel-Chili / Karotten-Bisquit-Roulade / Honig-Orangen-Blechkuchen / Karamellisierte Apfelschnecken
Die Rezepte:
In der Regel hat jedes Rezept eine Doppelseite, auf der einen Seite das Foto des fertigen Gerichtes, schlicht gehalten, aufs Wesentliche konzentriert und nicht geschönt. Es ist schliesslich wichtig, dass „mein“ gekochtes Ergebnis dem auf dem Foto ähnelt.
Auf der anderen Seite haben wir den Titel des Rezepts, daneben ist vermerkt, in welchem Gefäss dieses zubereitet wird. Darunter finden wir die Zahl der zu satt werdenden Personen und die Zubereitungszeit. Eine bebilderte Zutatenliste finden wir am Rand, dann natürlich die Zutaten und die Beschreibung der Zubereitung. Unter dem Rezept finden wir auch, wie bei Jamie Oliver üblich, die Nähwertangaben.
Das Register ist nach Alphabet geordnet, wobei die wichtigsten Zutaten und Schlagwörter hervorgehoben sind, um die Suche nach Zutaten auch zu erleichtern. Neben den Rezepten ist noch vermerkt, ob das Gericht vegetarisch ist oder ob es eine vergetarische Alternative im Rezept gibt.
In eurer Speisekammer sollten auf jeden Fall Olivenöl zum Braten, gutes natives Olivenöl extra für Dressings, Rotweinessig, Salz und Pfeffer vorhanden sein. Diese Zutaten werden in den Zutatenlisten nicht mit aufgeführt, wie schon in den letzten Büchern von Jamie Oliver.
Mein Fazit:
Also ich finde ja, dass “ ONE“ wieder ein Volltreffer geworden ist. Als bekennender J.O.-Fan werde ich vieles ausprobieren, denn ich mag seine Art der Rezepte, seine kreativen Idee, seine Abwandlungen klassischer Rezepte, einfach seine Art zu Kochen.
Die Rezepte versprechen, ohne grosse Mühe, ohne geschmackliche Abstriche gutes Essen auf den Tisch zu bringen. Ich mag die Übersichtlichkeit seiner Rezepte, die überschaubare Zutatenliste, die bebilderten Zutaten. Ich mag, dass ich satt werde von den angegebenen Portionen ( Wir essen sehr gut ;)).
Wir finden alltagstaugliche Rezepte, die aber auch fürs Familienessen am Wochenende gut geeignet sind…und das alles, ohne Stress bei der Zubereitung.
Ich koche ja wirklich sehr gerne und auch gerne mal aufwändig. Aber auch bei mir macht sich im Alltag hin und wieder die Bequemlichkeit breit und dann geniesse ich solche einfachen, dennoch kreativen Rezepte, wie wir sie hier im Buch vorfinden. Und wenn man dann auch noch an Arbeit, Abwasch und am Ende Zeit und Geld sparen kann, warum nicht…da bin ich auch dabei.
Also hier gibts von mir wieder eine Empfehlung für all diejenigen, die es gerne einfach, lecker, kreativ mögen und sich gerne inspirieren lassen. Schaut mal rein, blättert es mal durch und bildet euch eure eigenen Meinung.
Diese Rezension spiegelt meine eigene Meinung wider und wurde in keinster Weise vom Jemandem beeinflusst.
Ein herzliches Dankeschön an den DK-Verlag München für die Zusendung des Rezensionsexemplares.
Jamie Oliver
ONE
ISBN 978-3-8310-4579-2
312 Seiten, mehr als 100 Rezepte
€ 29,95 ( D ) / € 30,80 ( A )
Danke für die Rezension, liebe Birgit, dieses Kochbuch bekommt mein Enkel zu Weihnachten 😉
Herzliche Grüße und hab eine schöne Adventszeit mit deiner Familie 💕🎄
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir liebe Hilde. Dann hoffe ich sehr, dass sich dein Enkel darüber freut, aber ich denke, es wird ihm sicher gefallen. Tolle, unkomplizierte Rezepte sind immer gut.
Ich wünsche dir und deiner Familie auch eine wunderschöne Adventszeit , Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Ich mag die Küche von J. O. auch immer noch sehr. Bei Jamie sind inzwischen alle Rezepte total durchoptimiert und dass passt für mich meistens. Ich habe vor zwei Wochen Buddys Nudelauflauf probiert, da müssen die Nudeln nicht mal mehr vorgekocht werden. War klasse für die jeden Tag Küche! Bei seiner One-Pot-Pasta, war die Pasta mit Bratwurstbrät und Fenchel geschmacklich toll, bei der Zubereitung mit frischem Pastateig sind für mich die Familienkocher raus. Die meisten Pasta-Rezepte sind zudem auf eine Person ausgelegt, die großen Familien-Portionen in anderen Kapiteln zu finden. Für mich sollte so vermutlich der Spagat zwischen Single und Familienkochbuch beim Thema gemeistert werde. Ich muss noch ein bisschen mehr als die drei bisher probierten Rezepte ausprobieren, bevor ich online gehe, ich möchte meinen Eindruck noch verfestigen und ein bisschen Tiefe gewinnen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Ira,
vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich mag seine Art zu Kochen sehr und die Rezepte ( zumindest die Meisten ) sind genau meins. Mit seinem letzten Buch bin ich nicht so ganz klar gekommen. Aber um so glücklicher bin ich jetzt mit Diesem. Ich habe auch einige Sachen getestet, ohne dem kann ich ja auch nicht rezensieren 🙂 Aber es stecken noch ganz viele Zettelchen drin, da bin ich noch lange nicht durch. Wir sind zum Glück nur noch zu zweit, da bin ich mit den Rezepte sehr zufrieden, denn 2-4 Portionen koch ich am Liebsten.
Hab eine schöne Adventszeit, liebe Grüsse Birgit
LikeLike