Winterzeit ist Suppenzeit. Da darf in der Suppe ruhig auch ein wenig mehr drin sein, denn das macht satt und glücklich. Seht ihr das auch so, oder mögt ihr lieber feine, pürierte Suppen ? Heute habe ich eine Suppe, die sogar vegan ist, das war zwar jetzt nicht unbedingt so gewollt, aber wenn´s schonmal so ist, dann soll es auch so bleiben. Geschmeckt hat sie mir hervorragend, da genügend Sattmacher enthalten sind und leckere Gewürze.
Zutaten ( 3-4 Portionen, je nach Hunger ):
700 g Kartoffeln, schälen und in ca. 2 cm grosse Würfel geschnitten
250 g gefrorene Erbsen, angetaut
100 g gefrorenen Blattspinat, angetaut
100 g Lauch, den grünen Teil davon, in Streifen geschnitten
100 g braune Champignons, in Scheiben
400 g Kokosmilch
300 g Gemüsebrühe
1 Tl grüne Currypaste
1 El Currypulver
4 El Sojasauce
Saft 1/2 Limette
Salz, Pfeffer
eine gute Prise Vanillezucker
eine Prise Piment d`espelette
- Gebt die Kokosmilch, die Brühe, das Currypulver, die Sojasauce und die Currypaste in einen Topf und lasst alles zusammen aufkochen.
- Gebt nun die Kartoffeln dazu und lasst diese bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln.
- Fügt nun Spinat, Erbsen und Lauch hinzu, ebenso den Limettensaft und lasst alles 10 Minuten bei offenem Deckel köcheln.
- Zum Schluss kommen die Pilze hinein, die ihr noch einmal 5 Minuten mitgaren lasst.
- Schmeckt anschliessend die Suppe ab mit Salz, Pfeffer, Piment d`espelette und einer guten Prise Vanillezucker.
- Seviert die Suppe heiss in Schälchen und lasst sie euch schmecken.
Sie wärmt wunderbar, macht satt und schmeckt einfach lecker. Curry kann auch als Suppe und dazu ist die Suppe vegan, falls ihr sie gerne mit Fleisch möchtet, dann bratet ihr euch einfach welches mit an, nehmt es heraus und am Schluss wieder in die Suppe. Aber ich finde, es braucht nicht immer eine Fleischbeilage sein.
Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.