Suppenzeit …ich mag ja Suppe, die sättigt und die mich wärmt. Da dürfen dann auch gerne Kohlenhydrate drin sein. Wie in dieser Suppe, da ist Risottoreis drin, der ordentlich quillt und satt macht….wie war das nochmal mit dem “ süssen Brei “ ?
Schnell gekocht, schmeckt die Suppe sehr fein, der Salbei kommt nicht zu stark heraus und den Parmesan, den man sich am Ende darüber streut, sollte man nicht weglassen. Es sei denn, ihr mögt die Suppe vegan, dann lasst den Parmesan einfach weg .
Zutaten ( 4 Portionen):
2 El Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
6 Salbeiblatter, in Streifen geschnitten
200 g Risottoreis ( ich. Canaroli )
220 g Butternutkürbis, gewürfelt
150 g gefrorene Erbsen
130 g Karotten, gewürfelt
1,5 l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
einige Salbeiblätter, in Streifen geschnitten zum Servieren
1/2 Bd Petersilie, gehackt
Parmesan zum Bestreuen
Gebt das Olivenöl, den Salbei und den Knoblauch in einen grossen Topf und schwitzt alles ein wenig an, bevor ihr den Reis hinzu gebt. Diesen lasst ihr unter Rühren ca. 4 Minuten anschwitzen.
Nun kommt das Gemüse hinzu, rührt diese unter und löscht das Ganze mit der Gemüsebrühe ab. Kocht nun eure Suppe ca. 30 Minuten, bis der Reis gar ist.
Salzt und pfeffert die Suppe, gebt die gehackte Petersilie und die geschnittenen Salbeiblätter hinein und serviert sie. Gebt dann in jede Suppenschale als Topping 1-2 El geriebenen Parmesan und lasst euch dieses Soulfood schmecken.
Die Suppe schmeckt nicht nur gut, sie sieht mit ihren verschiedenen Farbe auch noch toll aus. Ein Farbtupfer im meist grauen Herbst / Winter.
Machts euch gemütlich, geniesst das Leben und das Essen, eure Birgit.