Kürbis-Cheesecake…herbstlich geniessen

Heute habe ich für euch einen leckeren Käsekuchen, den ich mit einem Kürbispüree getoppt habe. Dieses habe ich mit Zimt versehen, ich dachte mir, dass das ganz gut passt. Am Tag vorher gebacken, im Kühlschrank aufbewahrt, schmeckt der Cheesecake kalt sehr gut, aber auch wenn er schon eine Weile bei Zimmertemperatur ausharrt, ist er ebenso lecker. Da kommt das Kürbisaroma sogar ein wenig mehr heraus. Probierts mal aus, er ist auch nicht sehr süss, also wer es süsser mag, erhöht einfach die Zuckermenge.

Bei Zorra im Kochtopf gibt’s gerade wieder ein tolles Blogevent „ Kür mit Biss“, welches ausgerichtet wird von Jenny von Jenny is baking . Es werden Kürbisrezepte gesucht, die auch gerne süss sein dürfen, da passt dieses doch ganz gut, wie ich finde.

Kürbis-Cheesecake (7)

Zutaten ( 20-er Backform):

Mürbeteig:

200 g Weizenmehl 405

100 g Butter, kalt in Stückchen

70 g brauner Zucker

1 Pr Salz

1 Ei

1 Tl Vanilleextrakt

1 El kaltes Wasser

Verarbeitet alle Zutaten zügig zu einem Mürbeteig, den ihr in eine gefettete Form gebt und diese mit dem Teig auskleidet. Am besten geht das mit bemehlten Fingern. Formt dabei einen hohen Rand mit aus. Deckt nun den Boden mit einer Frischhaltefolie ab und stellt die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.

Kürbis-Cheesecake (3)

Heizt den Backofen vor auf 180 °C Umluft.

Nehmt die Frischhaltefolie ab und stellt die Form in die Mitte des Backofens. Backt dort euren Boden nun in ca. 10 Minuten vor, er sollte nur ganz leicht Farbe bekommen. Nehmt ihn heraus und lasst ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.

Kürbispüree ( könnt ihr gut vorbereiten):

450 g Kürbis ( ich hatte Butternut), geschält und gewürfelt

40 g Zucker

50 g Wasser

1/2 – 1 Tl Zimt

Abrieb ½ Zitrone

20 g Speisestärke mit 30 g kaltem Wasser glatt gerührt

Gebt die Kürbiswürfel, den Zucker und das Wasser in einen Topf und lasst das Ganze solange köcheln, bis der Kürbis weich ist. Püriert diesen und schmeckt die Masse ab mit dem Zimt und eventuell mehr Zucker, wenn ihr es süss mögt.

Rührt nun die angerührte Speisestärke ein und lasst das ganze unter Rühren aufkochen, bis die Masse andickt. Nehmt das Püree vom Herd und lasst es auskühlen.

Kürbis-Cheesecake (1)

Heizt nun den Ofen vor auf 180 °C Ober/Unterhitze.

Cheesecakemasse:

3 Eier

40 g Zuckermenge

300 g Frischkäse, Vollfettstufe

200 g Sahne

Abrieb ½ Zitrone

Verrührt die Eier mit dem Zucker, gebt die restlichen Zutaten hinzu und verrührt alles zu einer glatten Masse. Diese giesst ihr nun auf euren vorgebackenen Boden. Hier seht ihr nun, warum der Rand sehr hoch sein sollte.

Gebt den Kuchen nun in den Backofen und backt ihn dort in ca. 60 Minuten fertig. Die Masse sollte nicht mehr zu wabbelig sein. Nehmt ihn heraus und lasst ihn in der Form auskühlen. ( Ich habe vergessen, das Zusammenrühren des Cheescakemasse zu fotografieren, aber ich denke, das bekommt ihr ohne Weiteres hin )

Kürbis-Cheesecake (2)

Nehmt ihn anschliessend aus der Form, er sollte auf jeden Fall kalt sein. Nun kommt das Kürbispürree auf die Oberfläche, streicht dieses glatt und gebt ihm gerne ein Muster. Verziert ( wenn ihr mögt ) mit getrockneten Blüten oä. Und stellt ihn bis zum Verzehr in den Kühlschrank.

Kürbis-CheesecakeKürbis-Cheesecake (35)Kürbis-Cheesecake (6)Kürbis-Cheesecake (13)

Ich hoffe, ihr mögt auch diese Variante eines Käsekuchens, ich finde, es ist mal was Anderes, aber doch ganz simpel.

Blog-Event CLVIII - Kür mit Biss (Einsendeschluss 15. November 2019)Vielen Dank an Zorra und Jenny für dieses Blogevent, da muss man einfach mitmachen. Kürbis ist immer, egal ob herzhaft oder süss, ein tolles Herbstessen.

Viel Spass beim Ausprobieren, eure Birgit.

3 Kommentare

  1. Pingback: Blog-Event CLVIII – Kür mit Biss – 48 Kürbisrezepte – 1x umrühren bitte aka kochtopf

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Feliéce

casa, cucina, creatività

Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Kochende Gedanken

Ich koche! Und dabei kommen mir schöne Gedanken.

anna antonia

Herzensangelegenheiten

%d Bloggern gefällt das: